Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
t-duck 
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 4
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Jul 16, 2003 18:52 Titel: |
 |
|
Halli Hallo !
Ich hoffe, das ich mich mit meiner Frage im richtigen Bereich befinde. Was Foren anbelangt bin ich bisher leider nicht so bewandert :-(
Manchmal bekomme ich MPEG2 Dateien für SVCD's, die nicht im PAL Format, sondern im NTSC Format kodiert sind. Mein Fernseher ist dafür leider nicht ausgelegt. Ich nehme mal an, das ist der Grund dafür, das ich bei NTSC Filmen die ich mit meinem DVD Player (SEG San Diego) abspiele, waagerechte "Flimmerstreifern" ..ich schätze mal so ca 3-5 cm breit, auf meinem Fernseher habe.
Von daher wäre es für mich interessant ein vernünftiges Verfahren zu haben, wie ich diese NTSC Filme ins PAL Format
umwandeln kann. Ich habe es selbst schon mittels TMPGenc versucht (einfach von NTSC auf PAL umstellen und nochmal durchrechnen lassen). Aber ich habe den starken Eindruck, wenn ich die umgecodete MPEG2 Datei als eine SVCD brenne (mit VCDEasy 1.16 commercial) und diese dann abspiele, der auf diesem Weg wiedergegebene Film ruckelt. Warum auch immer !?
Ich habe nun gesehen, das es ein Programm Namens "DVD Patcher " gibt, das es einem u.a. ermöglicht die Kodierung einer MPEG2 Datei quasi von NTSC auf PAL umzupatchen. Muss eine MPEG2 NTSC Datei um sie ins PAL Format "zu bekommen" komplett umkodiert werden, oder reicht es den Header einmal entsprechend umzupatchen ?? Falls sie komplett neu gerechnet werden muß, wie kann ich das bewerkstelligen ? Gibt es dafür iergendwo eine praktikable Lösung, die auch funktioniert ??
Für nützliche Tips wäre ich euch sehr dankbar :-) !!!
Vielen Dank im voraus !!!
T-Duck |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13668 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Jul 16, 2003 20:48 Titel: |
 |
|
tach auch !
Vergiss den DVDPATCHER, der ändert die Nummer im Personalausweis, das Bild (NTSC) bleibt aber dasselbe.
Schau in die Linksammlung, da steht das meiste zu dem Thema.
Und auf einen neuen Thread achten mit einer Anleitung zur Normwandlung. _________________ Gruß BergH |
|
 |
t-duck 
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 4
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Fr Jul 18, 2003 11:17 Titel: |
 |
|
Hallo !
Danke für Deine hilfreichen Info's !
Ich konnte zwischenzeitlich ein NTSC MPEG File (480x480/29,97 Bilder/Sek.) erfolgreich über den Umweg von VirtualDub konvertieren. Was mir in Moment noch zu schaffen macht ist der Sound:
Ich habe zunächst den Sound mittels TMPGenc extrahiert, so daß am Ende der unkomprimierte PCM Stream vorliegt. Dieses WAV File habe ich dann versucht mittels des Programmes SOX entsprechend eines Scriptes (den ich geringfügig umgeändert habe) entsprechend zu konvertieren:
rem xHz+23.976fps_to_44100Hz+25fps.bat:
rem ##### convert x Hz audio from film with 23.976 fps to 44100 Hz audio, 25 fps
@echo off
rem ##### rate for 24fps: speed 1.041666666666666667
rem ##### rate for 23.976fps: speed 1.042709376042709376
rem ##### convert to c:\sox_conv.wav and move back
sox -V %1 -r 44100 %1.out.wav speed 1.042709376042709376
move %1.out.wav %1
Das Problem bei der ganzen Sache ist nun, daß das Soundfile das
nach obiger Konvertierung herauskommt kleiner ist als das Ursprungsfile, sprich die SPIELDAUER des WAV Files ist kürzer als
die des ursprünglichen. Das führt dazu das die Spieldauer des Video Files und die Spieldauer des von mir erzeugten Audio Files um 3 Minuten (!!!) differiert. Woran in aller Welt liegt das denn bzw. wesshalb muss der Sound überhaupt umgewandelt werden ? Was für eine Theorie verbirgt sich hinter dem Konvertiervorgang bzw. ist er überhaupt nötig ? Gibt es vielleicht noch andere Programme mit denen man den Sound konvertieren kann und diese (für mich) rätselhafte "Soundverkürzung" nicht auftritt ? ...für hilfreie Tips wär' ich Dir wirklich sehr dankbar :-))
Vielen Dank im voraus !!!
Ciao
T-Duck |
|
 |
Kika  Moderator
Anmeldungsdatum: 11.06.2001 Beiträge: 3397 Wohnort: Nahe München
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Fr Jul 18, 2003 11:34 Titel: |
 |
|
Na, ist doch logisch! Du beschleunigst das Audio-File ja, das muss ja kürzer werden. Ebenso musst Du das Video von 23.976 auf 25 FpS beschleunigen und nicht etwa die Framerate konvertieren, dann passt beides wieder zusammen.
Wenn das Ausgangsfile aber 29.97 FpS hat, dann muss Du eine Normwandlung durchführen. Das Ergebnis ist dann ein interlaced Video mit exakt gleicher Spieldauer. |
|
 |
t-duck 
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 4
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Fr Jul 18, 2003 12:54 Titel: |
 |
|
Hmmm...ich soll das Video von23.976 auf 25 FpS beschleunigen.
Die Anleitung an die ich mich gehalten habe sieht folgendes vor:
1.) Das Video-File wird von 29.97 FpS auf 23.976 FpS mittels VirtualDub heruntergerechnet.
2.) Mit dem "Frame Converter" soll man die 23.976 auf 25 FPS umstellen (Ich nehme mal an das ist keine Konvertierung, sondern lediglich der Header der Datei wird gepacht !?)
3.) Das Ergebnis soll man dann in TMPGenc einlesen und "ganz normal" in ein MPEG2 File umrechnen lassen
...Ich habe es schon gar nicht geschafft die AVI Datei in den Frame Konverter einzulesen, da man in diesen ja lediglich MPEG2 Dateien einlesen kann (Punkt 2). Desshalb hab' ich die AVI Datei,
die man in Punkt 1 ja erhält direkt so in TMPGenc eingelesen. Dort habe ich bei den Einstellungen bei "Video" unter "Frame Rate " die 23.976 einfach durch die 25 FpS erstetzt. Ich denke mal, dass das falsch war und das Video nicht wirklich beschleunigt wurde und in seiner ursprünglichen Länge desshalb nicht verkürzt wurde.
Ich hoffe, daß Du mir noch folgen kannst *smile* ?!
Was kann ich tun, um mein Problem zu lösen ??
T-Duck |
|
 |
Kika  Moderator
Anmeldungsdatum: 11.06.2001 Beiträge: 3397 Wohnort: Nahe München
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Fr Jul 18, 2003 13:00 Titel: |
 |
|
Das mit 25 statt 23.976 in TMPGEnc war schon fast richtig. Zusätzlich aber unbedingt unter Setting -> Advanced -> Do not Frame rate conversion aktivieren. |
|
 |
t-duck 
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 4
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Fr Jul 18, 2003 14:09 Titel: |
 |
|
Hi !
Hey super ... dann heisst das wenn ich wie Du schreibst "Do not Frame rate conversion aktivieren" unter "advanced" deaktiviere der Film entsprechend beschleunigt wird, daß das Endergebnis dann genau die gleich Spiellänge hat wie das Audio File das ich mit SOX schon konvertiert habe ?
Ciao
T-Duck |
|
 |
Kika  Moderator
Anmeldungsdatum: 11.06.2001 Beiträge: 3397 Wohnort: Nahe München
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Fr Jul 18, 2003 14:23 Titel: |
 |
|
Antwort von Radio Kika..., äh, Eriwan: Im Prinzip ja. |
|
 |
|