heindl76 
Anmeldungsdatum: 28.07.2003 Beiträge: 6
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Aug 20, 2003 1:44 Titel: |
 |
|
Folgendes problem: wenn ich mit winDVR aufnehme, dann wird das Aufgenommene bei 4GB geteilt und eine neue Mpeg-Datei wird erstellt (Mpeg2).
Diese zweite Mpeg2-Datei lässt sich dann leider nicht mehr in tmpgenc o.ä. einlesen!
Dabei finde ich grade auf der WinDVR-Homepage:
Über 4 GByte:Einige Festplattenformate schränken die Dateigröße auf 4 GB ein. Das könnte ein Problem darstellen, falls Sie zum Beispiel DVD-Dateien von einigen Folgen der "European Top 20" auf Ihrer Festplatte aufnehmen möchten oder falls Sie alle Folgen von "Star Trek", die über den ganzen Tag verteilt sind, speichern möchten. Auf Ihrem Festplattenformat basierend (Fat 32 oder NTFS) sprengt WinDVR für Sie die 4 GB-Schranke. Mit WinDVR sind Sie nur durch die Größe Ihres Festplattenlaufwerks eingeschränkt.
Meine HD ist mit NTFS formatiert - trotzdem die 4GB-Dateiaufteilung? Weiss jemand bescheid? |
|