Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Sunschein 
Anmeldungsdatum: 10.07.2003 Beiträge: 5
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Sa Jul 12, 2003 15:18 Titel: |
 |
|
Hallo,
mittlerweile habe ich ja rausgefunden wie es geht, dass man eine SVCD zu einer VCD umwandeln kann.
Ich mache das mit dem Nero indem ich die Datei einfach als VCD brenne oder als SVCD und dann ändere ich einfach bestimmte Eigenschaften.
Das funktioniert soweit ganz gut, allerdings hab ich das Problem, dass er die letzten 10 Minuten dabei nicht mitbrennt. Dann gibt er mir eine Fehlermeldung.
Woran kann das liegen? An der CD vielleicht?
Oder an dem Film?
Bisher hab ich es noch nicht mit anderen Filmen probiert, weil ich Angst habe noch mehr kaputt zu machen.
Wer kann mir helfen?
Danke.
Schunschein.  |
|
 |
Sunschein 
Anmeldungsdatum: 10.07.2003 Beiträge: 5
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Sa Jul 12, 2003 18:11 Titel: |
 |
|
Jetzt hab ich noch eine CD ausprobiert, und bei der hats funktioniert scheint anscheinend wirklich an der CD zu liegen die ich habe.
Naja, egal..
Aber es entwickelt sich nun ein anderes Problem bei mir ich brenne die CD mit Nero wie oben beschrieben als normale VCD, mein DVD-Player (Marke Orion) erkennt die VCD auch allerdings spielt er sie dann einfach nicht ab...
Was soll das denn nun? Muss ich doch etwas anderes beim Brennen beachten? Mittlerweile habe ich die Datei auf dem Rechner geladen.
Wie muss ich jetzt brennen damit das alles nicht nochmal passiert? Kennt da jemand nen Tipp oder irgendwas was ich falsch mache?
Danke. |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13668 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Sa Jul 12, 2003 19:09 Titel: |
 |
|
tachauch !
Was Du falsch machst ?
(Vom Doppleposten mal abgesehen) Du redest etwas wirr.
Was hast Du da eine VCD , oder einer SVCD, das ist vom OInhalt etwas völlig verscheidenes.
Kann Dein Player SVCD?
Wenn nicht Linksammlung?
SVCD auf nicht SVCD fähigen Playern.
Beser eien kaufen der es kann, die kommen ab 55 Euro zu Dir.
Ansonsten schau Dir Deine Streams mit dem Bitarteviewer an (Linksammlung)
sage uns was Du hast und was Du haben willst.
Aus Deinen Beschriebungen wird man nicht recht klug.  _________________ Gruß BergH |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Sa Jul 12, 2003 19:56 Titel: |
 |
|
Zitat: | Aber es entwickelt sich nun ein anderes Problem bei mir ich brenne die CD mit Nero wie oben beschrieben als normale VCD, mein DVD-Player (Marke Orion) erkennt die VCD auch allerdings spielt er sie dann einfach nicht ab... |
Klar! Weil Du immer noch eine SVCD vorliegen hast, die dem Player einfach nur als VCD untergejubelt wird. Du hast also nichts umgewandelt, sondern nur "getarnt".
Bei manchen (recht wenigen) funzt das, bei anderen (recht vielen) aber eben nicht.
Entweder Du wandelst die SVCD richtig in eine VCD um, oder kaufst Dir einen Player der gleich SVCD kann.
Gruß _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
jemue 

Anmeldungsdatum: 03.12.2002 Beiträge: 379
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Jul 14, 2003 12:30 Titel: |
 |
|
Hallo Sunschein,
Du hast zwar nicht geschrieben, warum du eine SVCD in eine VCD umwandeln willst, nehme aber an, dass dein Player keine SVCD's abspielt. Zum Thema selber, würde ich mal hier ganz intensiv mich durcharbeiten. Diese Seite macht dann auch noch deutlicher, warum meine 2 Vorposter dies geschrieben haben.
Gruß jemue _________________ Gruß jemue - www.parthenaue25.de |
|
 |
Sunschein 
Anmeldungsdatum: 10.07.2003 Beiträge: 5
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mo Jul 14, 2003 15:56 Titel: |
 |
|
Hallo,
also umwandeln will ich das ganze weil mein DVD-Player SVCD leider nicht wieder gibt.
Und ich habe bereits in der Linksammlung nachgesehen unter dem Punkt den ihr mir genannt habt,
aber leider hat mir das auch nicht geholfen,
denn dort stehen diese Varianten die ich probiert habe.
Dort steht eben auch das mit diesen vielen Programmen, und deswegen hatte ich ja drum gebeten das mir jemand hilft und mir sagt wie diese Programme heißen damit ich das auch mal probieren kann.
Zum Posting von bergH:
Ich habe eine SVCD die ich in eine VCD umwandeln will.
Und kannst du mir vielleicht sagen, woher ich einen DVD-Player für 55 Euro bekommen kann?
"Ansonsten schau Dir Deine Streams mit dem Bitarteviewer an (Linksammlung)
sage uns was Du hast und was Du haben willst."
Mit dem Satz kann ich leider nicht viel anfangen Streams mit dem Bitarteviewer?
Kann mir jemand die Namen der Programme nennen?
Danke im Voraus für eure Mühen.
Tschüß. |
|
 |
_Garfield_ 

Anmeldungsdatum: 29.06.2002 Beiträge: 3204 Wohnort: Wuppertal
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Mo Jul 14, 2003 18:38 Titel: |
 |
|
Wie wär's hiermit? Kostet zwar 59 Euro, aber das wird glaub ich net das Problem sein.
Das Programm heißt Bitrateviewer. Bei BergH musste einfach immer nen bisschen rumprobieren. :D
Zuletzt bearbeitet von _Garfield_ |
|
 |
derubier  Vidac-Spezialist

Anmeldungsdatum: 27.02.2002 Beiträge: 1260
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Di Jul 15, 2003 15:48 Titel: |
 |
|
Wandeln von SVCD nach VCD, abgesehen von dem Qualitätsverlust kannst Du mit Tmpeg-Enconder. Aber besser einen SA mit SVCD kaufen. Siehe mal Mediamarkt ect. ect. Dort gibt es für 66 Euro einen Mustek.
GRuß
Der Ubier _________________ 1 GHz Donnergott, AMD 750-Chipsatz, Muschreck V562, Xoro HSD 400 Plus |
|
 |
jemue 

Anmeldungsdatum: 03.12.2002 Beiträge: 379
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Mi Jul 16, 2003 7:34 Titel: |
 |
|
Es kommt sicher darauf an, wieviele SVCD's man schon gebrannt hat, um einen neuen SVCD-fähigen DVD-Player zu kaufen oder alle umencodieren und brennen. Den Aufwand würde ich auf alle Fälle noch mal überdenken.
Doch wie derubier schon sagt, die Qualität einer VCD ist nicht mit eine SVCD zu vergleichen.
Gruß jemue _________________ Gruß jemue - www.parthenaue25.de |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13668 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Mi Jul 16, 2003 8:55 Titel: |
 |
|
tach auch !
@_grafield_
Bei mir muß man nur in dei Linksammlung schauen und findet die Downloadadresse von der Testversion des Bitrateviewers.
Die reicht für die o.a. Zwecke völlig.
Ansonsten gibt es einen Thread zu dem
Thema SVCD auf nicht SVCD fähigen Playern
Das ist M;urks , aber es geht bei einigen.
Wo SVCD Player iunzwischen für 55-60 Euronen zu haben sind ist der Sinn allerdings noch geringer.
Die Programme stehen in dem Thread und sind (fast alle ) in der Linksammlung erklärt.
bbmpeg z.b. in der Abteilung Muxen.
Downloadadressen sind teilweise dabei, sonst schaut man bei
Doom9.de oder Google.
Was wichtiger ist, das man versteht, was man da macht
Da hilft nur Lesen, Lesen und dann gezielt fragen.
Sorry , aber anders geht es nicht.
 _________________ Gruß BergH |
|
 |
|