DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> PC-Forum
VGA Kabel länge
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
RS1980 



Anmeldungsdatum: 06.09.2002
Beiträge: 30

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Jul 14, 2003 9:49    Titel: Antworten mit Zitat

Hi!

Hat da vielleicht schon jemand erfahrungen gemacht? Es geht darum einen Laptop per 15 Poligem D-Sub VGA Kabel an einen Beamer anzuschließen. Der Beamer selbst sollte jedoch an der Decke hängen und zwar möglichst weit vom Laptop weg. 15Meter VGA Kabel hab ich (beim Reichelt) auch schon gefunden, jetzt meine Frage:
Wie arg leidet die Qualität unter dieser Kabellänge? Und ist es sinnvoll lieber 2 8m Kabel mit einem Repeater zu verwenden?

Oder noch besser: Gibts eigentlich sowas wie wireless VGA? (Für TV SIgnale gibts das ja)
Laserlink vielleicht?

Ciao
Ruben
JPK 



Anmeldungsdatum: 16.05.2003
Beiträge: 44

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Jul 14, 2003 9:59    Titel: Antworten mit Zitat

unser gutes 15m Kabel (90Euro) verschlechtert schon das Bild beim NEC VT540. Allerdings wird der Beamer nur zu Präsentationen benutzt, und wenn ich mir da die Kanten an kleinen Fonts anschaue, dann ist der Unterschied zu einem kurzen Kabel schon enorm.
Aber bei Video fällt's eigentlich nicht so sehr auf.

Ciao - Jörg
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Jul 14, 2003 10:57    Titel: Antworten mit Zitat

Allein das Kabel ist nicht unbedingt entscheidend, sondern die verwendete Grafikkarte nicht zu vernachlässigen... Es gibt welche, die liefern ein gutes Signal, so daß ein langes Kabel nicht so viel ausmacht.
_________________
Gruß SVCDFan
RS1980 



Anmeldungsdatum: 06.09.2002
Beiträge: 30

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Jul 14, 2003 11:37    Titel: Antworten mit Zitat

Das ganze soll "leider" für Präsentationen sein, nicht nur für Video.
Habe grade einen VGA Extender für 200$ gefunden, der das VGA SIgnael über CAT-5 bis 130m transportiert, das wäre eine gute alternative. Nur muss ich noch einen deutschen Händler finden... :-)
Scipio 



Anmeldungsdatum: 29.12.2002
Beiträge: 852

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Jul 14, 2003 19:14    Titel: Antworten mit Zitat

hmm... gute Frage!


Da schieb ich gleich noch eine Frage hinterher:

Wie lange dürfen "digitale" Kabel sein? Also für DVI?
Oder auch: Wie lange darf ein analoges VGA-Kabel sein, an das man ein TFT-Panel anschließt?
_________________
News, Guides, Tools zum Thema Audio/Video
=> doom9.de.vu
kuhbaert 
V.I.P. Mitglied


Anmeldungsdatum: 12.10.2001
Beiträge: 505

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mo Jul 14, 2003 20:50    Titel: Antworten mit Zitat

Die Frage ist pauschal nicht ganz einfach zu beantworten, die richtige Frage ist wohl:
Wie gut muss ein analoges Kabel geschirmt sein um XX Meter verlustarm zu überbrücken und was viel wichtiger ist, kann ich mir das Leisten?

Bei einem TFT Display und auch Beamer kommt etwas erleichternd hinzu das man es/ihn mit 60Hz Bildwiederholrate betreiben kann ohen das einem die Augen herausfallen, das kommt auch der Störanfälligkeit der Signalübertragung zugute, wir haben ein 15m "mittelklasse" Kabel an unserem Beamer mit erträglichem Qualitätsverlust, wenn man genau hinschaut kann man also schon Schatten sehen. Andererseits habe ich auch schon Installationen mit wesentlich längeren VGA Kabeln gesehen die ein Top Bild hatten - vermutlich einfach besser geschirmt und entsprechend teurer.
Vieleicht findest du ja jemanden der dir so ein Kabel in Teststellung gibt ...

Gruß

Kuhbaert
Hape 



Anmeldungsdatum: 23.06.2001
Beiträge: 73

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Di Jul 15, 2003 10:10    Titel: Antworten mit Zitat

@ Scipio

im Forum www.avsforum.com bei den Highend Beamern bringt die Suche nach DVI einige Postings über Kabellängen, 10 m scheinen danach kein Problem zu sein.

Hape
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> PC-Forum
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group