Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
DV-Man 

Anmeldungsdatum: 20.08.2002 Beiträge: 52
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Sa Jul 05, 2003 10:45 Titel: |
 |
|
Ich denke mal, es war keine Absicht mein ersten Beitrag zu schließen.Wieso auch?
Problem: Szenenerkennung aus altem S-VHS Material, ohne Timecode.
XP kontert bei "szenalyser 3.5 "im optischen scannmodus sofort mit einer Standartfehlermeldung (Problembericht senden? und so)... aus der man nichts ersehen kann,ich jedenfalls nicht.
Moviefactory 2 konnte im Aufnahmemodus die Szenen auch nicht erkennen und einzeln schreiben (kann vielleicht nicht optisch scannen??) Arbeitet schon jemand mit "szenalyser live?"
Dieses Programm kann ja während der Aufnahme optisch die szenen scannen.Kann leider nicht mehr testen, da ich den ADVC100 nicht mehr habe. _________________ DV-Man
WIN XP -- MEDIA STUDIO PRO 6.0 VE -- Pentium4 --JVC-GR-D53--- |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Sa Jul 05, 2003 11:29 Titel: |
 |
|
Dieses Programm kann ja während der Aufnahme optisch die szenen scannen.Kann leider nicht mehr testen, da ich den ADVC100 nicht mehr habe.
Geht in der Kombination einwandfrei. Habs selbst gesehen. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
DV-Man 

Anmeldungsdatum: 20.08.2002 Beiträge: 52
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Sa Jul 05, 2003 14:55 Titel: |
 |
|
Zitat: | Dieses Programm kann ja während der Aufnahme optisch die szenen scannen.Kann leider nicht mehr testen, da ich den ADVC100 nicht mehr habe.
Geht in der Kombination einwandfrei. Habs selbst gesehen. |
Hi Helmut,
danke für die Antwort.Jetzt müßte ich also den "szenalyser Live " für 39$ kaufen (Testversion macht LOGO) und den ADVC 100 nochmal ausleihen um zu einem brauchbarem Ergebnis zu kommen. _________________ DV-Man
WIN XP -- MEDIA STUDIO PRO 6.0 VE -- Pentium4 --JVC-GR-D53--- |
|
 |
AndreasE  Autor von AVCutty

Anmeldungsdatum: 21.03.2002 Beiträge: 72 Wohnort: Krefeld
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Jul 07, 2003 9:37 Titel: |
 |
|
Hallo,
versuche es doch mal mit AVCutty. Findest Du auf meiner Homepage (siehe Link-Shortcut unten). Ich verstehe nicht, wieso immer alle nur von der freien scenenalyzer-version reden...
Zitat: | Moviefactory 2 konnte im Aufnahmemodus die Szenen auch nicht erkennen und einzeln schreiben (kann vielleicht nicht optisch scannen??) |
Bei MF2 will ich mich nicht festlegen. Aber viele Programme koennen nur nach datestamp scannen, da das wesentlich einfacher ist (anhand von einer neuen Aufnahmezeit kann man eindeutig bestimmen, ob es eine neue Szene ist. Bei einer optischen Erkennung ist das oft nicht so eindeutig). Das "optisch" nicht geht, schreiben sie dann aber nur im Kleingedruckten...
Tschuess,
Andreas _________________ Andreas
www.avcutty.de |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Jul 07, 2003 11:49 Titel: |
 |
|
Bei einer optischen Erkennung ist das oft nicht so eindeutig
Eben. Wunder kann man da ned erwarten. Soweit ich das aber mit Scenalyer selbst mal mache bin ich mit dem Ergebniss zufrieden. Kommt halt schon mal vor das eine Szene zerteilt wird oder ne andere eben nicht (dort wo sie eigentlich soll).
Nur was soll´s ? Ist doch alles da. Lege ich es auf die Timeline von Premiere (oder irgend einem Videoprogramm) kann ich manuell nachbessern. Fertisch. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Holgers_inaktiv 
Anmeldungsdatum: 10.02.2002 Beiträge: 0 Wohnort: Köln
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mo Jul 07, 2003 12:02 Titel: |
 |
|
Wenn Du das Zeugs als AVI auf der Platte hast, kannst Du die Szenenerkennung sehr komfortabel und mit hoher Genauigkeit optisch mit Studio 8 machen.
Noch komfortabler gehts als DV-AVI capturen mit passthrough über ne DV Cam mit anlog in. |
|
 |
AndreasE  Autor von AVCutty

Anmeldungsdatum: 21.03.2002 Beiträge: 72 Wohnort: Krefeld
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Mo Jul 07, 2003 12:36 Titel: |
 |
|
Hallo HolgerS,
Zitat: | Noch komfortabler gehts als DV-AVI capturen mit passthrough über ne DV Cam mit anlog in. |
Wie ist das gemeint? Er kann doch dennoch "nur" eine optische Erkennung machen. Nur weil er es über eine DV-Cam laufen lässt, ist noch lange kein korrektes Datestamp drin. Der Timecode auf dem Band hilft nichts in Bezug auf eine Szenenerkennung. Oder geht es nur darum, dass er dann die Files nicht auf der Platte liegen haben muss?
Tschüss
Andreas
OffTopic-PS:
Mein "Noname"-Ersatzakku für die DVCam hat den ersten Urlaub übrigens bestens überstanden. _________________ Andreas
www.avcutty.de |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Mo Jul 07, 2003 12:42 Titel: |
 |
|
Er kann doch dennoch "nur" eine optische Erkennung machen ..
Eben. So mach ich es ja auch. Eine JVC (digital ohne FW) über eine Sony per passthrough und Scenalyser. Spielt gar keine Rolle welcher A/D-Wandler dazwischen hängt. Ob CAM oder Canopus ... völlig wurst. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
_Garfield_ 

Anmeldungsdatum: 29.06.2002 Beiträge: 3204 Wohnort: Wuppertal
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Mo Jul 07, 2003 17:32 Titel: |
 |
|
@AndreasE
Sprich hier nie wieder das Wort Noname-Akku aus! Bitte! :D
Zuletzt bearbeitet von _Garfield_ |
|
 |
AndreasE  Autor von AVCutty

Anmeldungsdatum: 21.03.2002 Beiträge: 72 Wohnort: Krefeld
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Di Jul 08, 2003 13:38 Titel: |
 |
|
@_Garfield_:
Wieso? So schlechte Erfahrungen gemacht?
Sicher, man kann bei *piieeeeep* auch "faule Eier" erwischen. Aber es gibt ja auch (sagen wir mal) kompatible Akkus von Herstellern, die sich nicht scheuen ihre Namen auf dem Produkt zu plazieren. Von sowas rede ich, wenn ich von *piieeeeep* spreche.
Andreas _________________ Andreas
www.avcutty.de |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13678 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Di Jul 08, 2003 14:04 Titel: |
 |
|
tach auch !
@AndreasE
Nee wir hatten nur hier einen MONSTER-STREIT-THREAD über [piep] und damnn kam auch noch der [piep] und der [piep] und das ganze eskalierte ien wenig.
Aber dann haben wir [piep] gemacht und Ruhe war !  _________________ Gruß BergH |
|
 |
DV-Man 

Anmeldungsdatum: 20.08.2002 Beiträge: 52
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Di Jul 15, 2003 10:22 Titel: |
 |
|
Zitat: | Wenn Du das Zeugs als AVI auf der Platte hast, kannst Du die Szenenerkennung sehr komfortabel und mit hoher Genauigkeit optisch mit Studio 8 machen. |
Doch was macht Studio 8 (hab ich natürlich auch probiert):Kann die Datei nicht öffnen !! MediaStudio kann die ohne Probs öffnen(XP-Mediaplayer auch), aber eben nicht optisch zerlegen. _________________ DV-Man
WIN XP -- MEDIA STUDIO PRO 6.0 VE -- Pentium4 --JVC-GR-D53--- |
|
 |
Holgers_inaktiv 
Anmeldungsdatum: 10.02.2002 Beiträge: 0 Wohnort: Köln
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Di Jul 15, 2003 11:23 Titel: |
 |
|
Dann stimmt da irgendwas nicht mit Deinen Einstellungen. S8 kan DV-AVI einwandfrei lesen. |
|
 |
DV-Man 

Anmeldungsdatum: 20.08.2002 Beiträge: 52
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Do Jul 17, 2003 17:12 Titel: |
 |
|
Zitat: | Dann stimmt da irgendwas nicht mit Deinen Einstellungen. S8 kan DV-AVI einwandfrei lesen. |
Natürlich kann S8 avi´s lesen ,steht außer Frage (währe der Komplettwitz).Aber ebend nicht jene, welche im Verbund mit Movie Factory 2 und dem ADVC100 auf die HDD gebracht wurden (immer DV).
Ich werde mir mal den "Porsche Design"-Wandler von Pinnacle zur Brust nehmen im Verbund mit Pinnacle Software ( schnauf). _________________ DV-Man
WIN XP -- MEDIA STUDIO PRO 6.0 VE -- Pentium4 --JVC-GR-D53--- |
|
 |
|