Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
DVDRookie 
Anmeldungsdatum: 11.07.2003 Beiträge: 4
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Fr Jul 11, 2003 12:04 Titel: |
 |
|
Hallo Leute, ich bin neu hier und bräuchte auch schon direkt mal Eure Hilfe.
Ich habe seit gestern einen Toshiba-Laptop mit folgenden Spezifikationen:
Intel Pentium 4-M 2 GHz
256 Mb DDR
30 GB HD usw.
DVD/CD-RW - Laufwerk von Matsushita
Win XP Prof
Als Software war auch Intervideo WinDVD 4.0 dabei. Nun habe ich heute mal versucht eine SVCD zu starten und man höre und staune...ich bin gescheitert. An der SVCD selbst sollte es nicht liegen, da sie auf meinem alten Desktop-PC (Win98) tadellos läuft. Auf dem Laptop ist es so, daß WinDVD kurz auf starten geht, das Cd-Laufwerk fährt auch hoch (Geräusch) aber dann erscheint sofort wieder "stopp" im WinDVD.
Wenn ich dann versuche, über "datei öffnen" das mpeg manuell zu starten, zeigt mir das WinDVD das File garnicht an (es steht bei Typ: MediaFiles, aber das Mpeg is nicht zu sehen, obwohl es nunmal mit Sicherheit da ist).
Könnt Ihr mir bitte irgendwie weiterhelfen, ich gehe demnächst ins Ausland (deswegen der Laptop) udn solche grundlegenden Sachen sollten doch wenigstens laufen. Habe ich vielleicht einen Codec vergesssen ? Bin für jede Hilfe dankbar,
Gruß, der Rookie
Zuletzt bearbeitet von DVDRookie |
|
 |
Holgers_inaktiv 
Anmeldungsdatum: 10.02.2002 Beiträge: 0 Wohnort: Köln
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Fr Jul 11, 2003 12:12 Titel: |
 |
|
Vorausgesetzt, das Deine SVCD der Norm entspricht kann Dein DVD-Laufwerk halt kein SVCD, was allerdings seltsam ist bei PC-Laufwerken.
Kannst ja mal mit nem anderen Rohling versuchen. |
|
 |
DVDRookie 
Anmeldungsdatum: 11.07.2003 Beiträge: 4
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Fr Jul 11, 2003 13:06 Titel: |
 |
|
Das wäre natürlich die denkbar unschönste Lösung.
Dem Standard sollte die SVCD entsprechen. Ich habe das Mpeg genommen und es in Nero per drag and drop als SVCD im Mpeg2 Standard erstellen lassen. Wie gesagt, aufm anderen Rechenr läuft sie auch problemlos und wird von WinDVD 3.0 sofort als SVCE erkannt und abgespielt.
Gibt es vielleicht noch andere Ideen ? *hoff*
Gruß, Rookie
P.S. normale Rohlinge laufen ohne Probs, und auch die SVCD wird im WinCommander ohne Probleme gelesen, nur läuft sie dann im WinDVD net :-( |
|
 |
Holgers_inaktiv 
Anmeldungsdatum: 10.02.2002 Beiträge: 0 Wohnort: Köln
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Fr Jul 11, 2003 13:10 Titel: |
 |
|
Brenn sie mal mit nem anderen Programm, MF2 z.B., Nero ist nicht optimal für SVCD. |
|
 |
DVDRookie 
Anmeldungsdatum: 11.07.2003 Beiträge: 4
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Fr Jul 11, 2003 13:32 Titel: |
 |
|
und Du meinst, dann könnte es passieren (wenn ich mit Nero brenne), daß sie auf meinem Desktop System ohne probs erkannt wird, aber auf dem Laptop-Laufwerk nicht ?
Gruß, Rookie |
|
 |
jemue 

Anmeldungsdatum: 03.12.2002 Beiträge: 379
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Fr Jul 11, 2003 14:05 Titel: |
 |
|
Hallo DVDRookie,
habe es gerade auch zu einer anderen Frage beantwortet - bei mir lags am WinDVD-4.0 -Player. Die Soft schein als Zugabe beim Notebook etwas abgespeckt zu sein und da gibt es Probleme. Habe einfach den WinDVD-5.0 installiert und siehe da, es läuft alles einwandfrei.
Gruß jemue _________________ Gruß jemue - www.parthenaue25.de |
|
 |
DVDRookie 
Anmeldungsdatum: 11.07.2003 Beiträge: 4
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Fr Jul 11, 2003 18:17 Titel: |
 |
|
@ jemue:
also heute hast Du Dir einen Freund gemacht :-) Tausend Dank für Deine Antwort. Du lagst 100 Prozent richtig. Ich habe eben das vorinstallierte WinDVD-4 runtergeschmissen und habe mir mein altes WinDVD-3 raufgespielt. Da sieht man deutlich den Vorteil einer "richtigen" Version. Alles funktioniert traumhaft und die Probleme sind weg :-) Und meine SVCD is also auch völlig korrekt :-)
Ich freu mich riesig. Danke nochmal
Gruß, der Rookie
P.S. Scheiß vorinstallierte "Halbversionen" |
|
 |
jemue 

Anmeldungsdatum: 03.12.2002 Beiträge: 379
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Mo Jul 14, 2003 12:33 Titel: |
 |
|
Hallo DVDRookie,
keine Ursache, aber freut mich auch dir helfen zu können.
Gruß jemue _________________ Gruß jemue - www.parthenaue25.de |
|
 |
|