Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
BlueSkyX 
Anmeldungsdatum: 26.12.2002 Beiträge: 152
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Sa Jul 12, 2003 8:14 Titel: |
 |
|
Habe gerade bei Pioneer gesehen, dass es für den DVR-106 eine neue Firmware - Version 1.06 - gibt.
Seite bei Pioneer : http://www.pioneer.de/de....oftware
Download : http://www.pioneer.de/de....106.EXE
Leider finde ich nirgends was sich gg. der Version 1.05 (befindet sich auf den derzeitig ausgelieferten Brennern) geändert hat.
Weiß vielleicht irgendwer mehr ? Zögere noch mit dem Update, da ein "Downgrade" angeblich nicht mehr möglich sein soll. |
|
 |
BlueSkyX 
Anmeldungsdatum: 26.12.2002 Beiträge: 152
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Sa Jul 12, 2003 12:17 Titel: |
 |
|
Kann echt nur jedem zu dem Update raten ! War so mutig und habe es eben einfach mal gewagt ....
Ritek 2.4x DVD+R mit FW 1.05 :
Ritek 2.4x DVD+R mit FW 1.06 :
Werde später mal mit einem Ultron 4x (= Ritek G04) testen. |
|
 |
Wolfgang 

Anmeldungsdatum: 14.12.2002 Beiträge: 1876 Wohnort: Wien
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Sa Jul 12, 2003 14:49 Titel: |
 |
|
Und was bedeuten diese Grafiken? Mal die Frage von jemanden, der damit keinerlei Erfahrung hat.
Und - wie stelle ich eigentlich fest, welche Firmware ich habe?
Zuletzt bearbeitet von wschmid _________________ Gruß,
Wolfgang
http://videotreffpunkt.com |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Sa Jul 12, 2003 16:05 Titel: |
 |
|
welche Firmware ich habe?
Im Gerätemanager ... oder einfach bei einem Brennprogie den Brenner anwählen. Dann wird in der Regel die Firmware mit angezeigt. Bei Powertools z.B. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Wolfgang 

Anmeldungsdatum: 14.12.2002 Beiträge: 1876 Wohnort: Wien
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Sa Jul 12, 2003 17:21 Titel: |
 |
|
Ahh, danke Helmut - in Ermangeln eines bisherigen DVD-Brenners habe ich das bisher nicht gesehen.
Und leider ist es auch die 1.05er Version.
Hat eigentlich jemand Erfahrung im Aufspielen der neuen Firmware, wenn das Gerät nur in einem externen firewire-Gehäuse hängt? Pioneer empfiehlt das ja aus der Dos-Ebene zu tun, aber von dort aus wird doch das Gerät gar nicht erkannt, oder?
Und - ich habe mich mal über das nette tool ein wenig schlau gemacht, siehe hier
Zuletzt bearbeitet von wschmid _________________ Gruß,
Wolfgang
http://videotreffpunkt.com |
|
 |
Kipfel 
Anmeldungsdatum: 28.12.2002 Beiträge: 534
|
Beitrag 5 - Verfasst am: So Jul 13, 2003 8:40 Titel: |
 |
|
Ja, aber wie ich die Grafiken deuten muss und warum die FW 1.06 besser ist würde mich auch mal interessieren. Das ist doch K-Probe von Lite-on oder verwechsele ich da was? Stimmt die Erkenntnis immer noch, dass das Proggie nur mit Lite-on Laufwerken funzt? |
|
 |
Tremmel 

Anmeldungsdatum: 02.06.2002 Beiträge: 566 Wohnort: Vorort von München
|
Beitrag 6 - Verfasst am: So Jul 13, 2003 8:50 Titel: |
 |
|
@Wschmid,
zu Deiner Frage bezgl. Firmwareupdate in externem Gehäuse:
Ich hatte dasselbe Problem---der Brenner (Ricoh5125-Clone) wurde bei mir im externen Firewire-Gehäuse von der Update-Software -unter W2K- nicht erkannt. Von der DOS-Ebene aus (Boot-Disk) dasselbe: der Brenner wurde nicht erkannt.
Ich musste ihn zuletzt in einen Rechner einbauen und dort an eine IDE-Schnittstelle hängen.
Da war das Update dann kein Problem.
MFG
J. Tremmel  |
|
 |
Wolfgang 

Anmeldungsdatum: 14.12.2002 Beiträge: 1876 Wohnort: Wien
|
Beitrag 7 - Verfasst am: So Jul 13, 2003 11:43 Titel: |
 |
|
Ja, die Lösung das Gerät zumindest vorübergehend einzubauen ist mir auch schon in den Sinn gekommen - aber als Faultier schiebt man das zumindest etwas hinaus (für den Fall daß eine andere Lösung auftaucht! )
Geht das Update wirklich nur aus der Dos-Ebene - oder hats schon wer aus der Windows-Oberfläche erfolgreich probiert?
Und - was mir noch abgeht ist die Info, was dieses neue Update eigentlich bringt (den den Weg zurück gibts ja offenbar nicht mehr). Und Pioneer schweigt sich hier auf der Homepage ja so gänzlich aus...
 _________________ Gruß,
Wolfgang
http://videotreffpunkt.com |
|
 |
Wolfgang 

Anmeldungsdatum: 14.12.2002 Beiträge: 1876 Wohnort: Wien
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Mo Aug 18, 2003 16:31 Titel: |
 |
|
Warne übrigens vor diesem Firmware-Update - bei mir hat das den Brenner zerschossen, es kam anschließend immer zu Schreibfehlern am Ende des Brennprozesses!
Warum auch immer - dies dürfte auch mit dem Original-Firmware Update von Pioneer manchmal passieren, wenngleich das nicht allen geschieht die die Firmware flashen. Also Achtung damit. _________________ Gruß,
Wolfgang
http://videotreffpunkt.com |
|
 |
Wolfgang 

Anmeldungsdatum: 14.12.2002 Beiträge: 1876 Wohnort: Wien
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Mi Aug 20, 2003 9:44 Titel: |
 |
|
Entgegen meiner früheren Vermutung glaube ich heute eigentlich nicht mehr, daß das Firmware-Update irgendwas wirklich zerschossen hat.
Das waren bei mir eher Inkompatibiltitätsprobleme zwischen Nero und Instant-CD/DVD.
Das Update der Firmware hat sich übrigens ohne Probleme von der Windows-XP home Ebene durchführen lassen, der im externen Firewire-Gehäuse befindliche Brenner wurde klar erkannt und ohne Fehlermeldungen geflasht (was Pioneer auf deren deutschen Homepage ausdrücklich nicht empfiehlt, die sagen, man soll von der Dos-Ebene flashen. Aber - versucht man das, so kam bei mir die Meldung, daß win32 zum Flashen erforderlich sei!).
Aufgrund der oben genannten Inkompatibiltätsprobleme habe ich aber den Brenner umgetauscht, sodaß ich diesen nach Lösung der Inkompatibiltätsprobleme mit der Firmware 106 nicht mehr ausreichend testen konnte. _________________ Gruß,
Wolfgang
http://videotreffpunkt.com |
|
 |
ForumOnkel 
Anmeldungsdatum: 18.08.2003 Beiträge: 106
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Mi Aug 20, 2003 20:08 Titel: |
 |
|
Zitat: | Kann echt nur jedem zu dem Update raten ! War so mutig und habe es eben einfach mal gewagt ....
Ritek 2.4x DVD+R mit FW 1.05 :
Ritek 2.4x DVD+R mit FW 1.06 :
Werde später mal mit einem Ultron 4x (= Ritek G04) testen. |
Und was sollen uns diese Diagrammausschläge sagen? Also ich für meinen Teil (wie wohl der Rest der Welt) schaut sich die Filmkopie und wenn die fürs Auge ok ist, ist alles prima. Aber wenn Du Dir lieber solche Zacken-Hyroglyphen-Kauderwelsche anschaust?  _________________ meine Heimat: Die Erlebnis-Oase = www.erlebnis-forum.de |
|
 |
|