Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Wolfgang 

Anmeldungsdatum: 14.12.2002 Beiträge: 1876 Wohnort: Wien
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Jul 07, 2003 15:37 Titel: |
 |
|
Ich will hier ja nicht erneut die Glaubensstreiterein anheizen, sondern stehe wirklich vor der Wahl, mir auch langsam einen dvd-Brenner zu kaufen. Aber was sind eigentlich die sachlichen Unterschiede zwischen diesen beiden Brennern?(soweit wir das schon wissen können).
Wie war das mit den Firmware-Updates? Gibts die inzwischen beim NEC? Und nimmt der NEC 1300 jetzt ausreichend viele DVD-Rohlinge - oder ist er da wirklich so wählerisch wie behauptet wird?
Und neuerdings kann ja Pioneer + und -, haut das auch hin? Wie schauts da mit Firmware aus, und der Flexibilität bei den Rohlingen?
Oder soll man ganz ein anderes Gerät nehmen?
Oder sind wir hier wirklich nur im Bereich der Glaubensfrage?
(Cool for Papst!?).
Zuletzt bearbeitet von wschmid _________________ Gruß,
Wolfgang
http://videotreffpunkt.com |
|
 |
Stinger 

Anmeldungsdatum: 29.08.2002 Beiträge: 266 Wohnort: Im Norden, gleich hinterm Deich...
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Jul 07, 2003 16:01 Titel: |
 |
|
Also, ich beutze den ND-1300 jetzt seit ca. 4 Wochen. Seit dem Firmware Update auf 1.05 erkennt er auch alle Rohlinge, die ich ihm bisher zu fressen gegeben habe. _________________
Ein "vertrauenswürdiger Computer" ist also einer, der meine Sicherheit untergräbt?
Nun haben Sie's kapiert! |
|
 |
Wolfgang 

Anmeldungsdatum: 14.12.2002 Beiträge: 1876 Wohnort: Wien
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Jul 07, 2003 16:14 Titel: |
 |
|
Danke - wo gibt es eigentlich dieses Firmware-Update? _________________ Gruß,
Wolfgang
http://videotreffpunkt.com |
|
 |
Deschutes2003 
Anmeldungsdatum: 12.03.2003 Beiträge: 179
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Jul 07, 2003 18:30 Titel: |
 |
|
Der Pioneer ist in jedem Fall vorzuziehen. Erstens kommt er vom Erfinder der DVD und zweitens hat Pioneer einen hervorragenden Firmware Support. Drittens hat der A06 eine neue Schreibstrategie bei DVD-RW damit diese wesentlich länger halten als +RW. |
|
 |
Stinger 

Anmeldungsdatum: 29.08.2002 Beiträge: 266 Wohnort: Im Norden, gleich hinterm Deich...
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Jul 07, 2003 19:07 Titel: |
 |
|
@wschmid
Schau mal hier.
oder benutze "suche" Funktion. _________________
Ein "vertrauenswürdiger Computer" ist also einer, der meine Sicherheit untergräbt?
Nun haben Sie's kapiert! |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mo Jul 07, 2003 19:23 Titel: |
 |
|
Zitat: | Der Pioneer ist in jedem Fall vorzuziehen. Erstens kommt er vom Erfinder der DVD und zweitens hat Pioneer einen hervorragenden Firmware Support. Drittens hat der A06 eine neue Schreibstrategie bei DVD-RW damit diese wesentlich länger halten als +RW. |
Bodenwälz und lach.
Deschutes = Werbungsgläubiger .... A-a-a-a-a-a-men. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
BlueSkyX 
Anmeldungsdatum: 26.12.2002 Beiträge: 152
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Mo Jul 07, 2003 19:36 Titel: |
 |
|
Zitat: | [quote=Deschutes2003,Juli. 07 2003,18:30]
Deschutes = Werbungsgläubiger .... A-a-a-a-a-a-men. |
Streiche Deschutes, setze Cool.
Wieso ? Ich sag nur "JVC" .... |
|
 |
BlueSkyX 
Anmeldungsdatum: 26.12.2002 Beiträge: 152
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Mo Jul 07, 2003 19:37 Titel: |
 |
|
Zitat: | @wschmid
Schau mal hier.
oder benutze "suche" Funktion. |
Wobei man erwähnen sollte, dass es sich hier keinesfalls um ein offizielles Firmware-Update handelt ! |
|
 |
BS3095 

Anmeldungsdatum: 08.07.2002 Beiträge: 1169 Wohnort: Berlin
|
|
 |
Wolfgang 

Anmeldungsdatum: 14.12.2002 Beiträge: 1876 Wohnort: Wien
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Mo Jul 07, 2003 20:18 Titel: |
 |
|
Danke für die Beiträge - einige sind ja lustig wie immer!
@ Stinger,
die links zur inoffiziellen Firmenware funktionieren nicht (mehr)- irgendeine Ahnung wieso das so ist? _________________ Gruß,
Wolfgang
http://videotreffpunkt.com |
|
 |
BS3095 

Anmeldungsdatum: 08.07.2002 Beiträge: 1169 Wohnort: Berlin
|
|
 |
Wolfgang 

Anmeldungsdatum: 14.12.2002 Beiträge: 1876 Wohnort: Wien
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Mo Jul 07, 2003 21:24 Titel: |
 |
|
Danke, aber das verweist doch nur auf Pioneer DVD Firmware, oder? NEC wird nur einmal im Text erwähnt?
 _________________ Gruß,
Wolfgang
http://videotreffpunkt.com |
|
 |
BlueSkyX 
Anmeldungsdatum: 26.12.2002 Beiträge: 152
|
|
 |
Wolfgang 

Anmeldungsdatum: 14.12.2002 Beiträge: 1876 Wohnort: Wien
|
|
 |
BlueSkyX 
Anmeldungsdatum: 26.12.2002 Beiträge: 152
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Mo Jul 07, 2003 22:10 Titel: |
 |
|
Keine Ursache !
Hat mal irgendwer die Schreibqualität des ND-1300 samt Firmware-Hack mit KProbe getestet ? Der ND-1100 hatte ja verdammt hohe PI/PO-Werte. |
|
 |
hobel 
Anmeldungsdatum: 25.02.2003 Beiträge: 16
|
Beitrag 15 - Verfasst am: Di Jul 08, 2003 3:12 Titel: |
 |
|
Nun, seit 1 Woche habe ich nun diesen DVR 106, und ich kann nur sagen, ich bin äußerst zufrieden. Bisher habe ich aber nur +R, und +RW von Intenso, Primedisc, Verbatim und Platinum gebrannt. Ach ja, eine -R noch von Verbatim.
Und ich muß sagen, er hat alle von Anhieb geschluckt, und alle laufen auf meinem GDP 5100
Ich kann ihn deswegen auch für die + Verfechter ( es soll hier ja einige geben ) empfehlen, obwohl PIO ja Verfechter der -Allianz ist.
Gruß hobel |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7473 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 16 - Verfasst am: Di Jul 08, 2003 6:34 Titel: |
 |
|
Prima @hobel, wie immer tolle Qualität von Pioneer.
@WSchmid, kauf diesen Pio-Brenner, ist was für Profis und Du wirst keine Probleme damit haben. Bei den anderen Brennern müssen ständig Firmwareupdates und Bitsettings gemacht werden. Einige geben Ihre Brenner sogar zurück, z.B. die von NEC, auch von Sony..., über Ricoh redet niemend mehr!
Zuletzt bearbeitet von BPHennek _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
BlueSkyX 
Anmeldungsdatum: 26.12.2002 Beiträge: 152
|
Beitrag 17 - Verfasst am: Di Jul 08, 2003 9:10 Titel: |
 |
|
@ Hobel
Hast Du ein LiteOn-Laufwerk und könntest evtl. mal mit KProbe die PI/PO-Werte messen lassen ?
@ BP
Denke WSchmid hat schon einen Brenner ... Ich suche derzeit nach einem neuen. ;) |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7473 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 18 - Verfasst am: Di Jul 08, 2003 9:49 Titel: |
 |
|
na hoffentlich findest Du auch einen!  _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
BlueSkyX 
Anmeldungsdatum: 26.12.2002 Beiträge: 152
|
Beitrag 19 - Verfasst am: Di Jul 08, 2003 10:57 Titel: |
 |
|
Schwanke ja noch zwischen DRU-510 und DVR-106 (A06). |
|
 |
|