Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Caroline 
Anmeldungsdatum: 09.07.2003 Beiträge: 3
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Fr Jul 11, 2003 17:07 Titel: |
 |
|
bin zwar noch blutige Anfängerin, aber in den meisten Fällen hat es mit dem TMPGEnc immer super geklappt. Mein Problem: bestimmte files können nicht umgewandelt werden bzw. der Ton ist da, das Bild ist schwarz, sowohl während der Umwandlung, als auch nach dem Brennen, wenn ich sie auf meinem DVD-Player abspiele. Diese files haben div3 und div4 codecs, die stehen, soweit ich weiß, für das mpeg4-Format. Nur bei einer Datei (div3codec) funktionierte alles problemlos. Bei den anderen div3-files aber klappte es bei den gleichen Einstellungen nicht. Ist es überhaupt möglich, mpeg4-files visuell ins mpeg2-Format umzuwandeln? (mein Brennprogramm akzeptiert nur mpeg2 als Standard) |
|
 |
dvdmaster 
Anmeldungsdatum: 16.03.2002 Beiträge: 722
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Fr Jul 11, 2003 17:54 Titel: |
 |
|
Mit Avisynth laden.
DirectShowSource ("film.avi")
und mit tmpgenc als avi exportieren. und dieses avi wieder als videosource laden. oder als 1 pass vbr cbr encoden
cu _________________ Mein HiFi / HomeCinema
TV: Sanyo 82 cm
CD+DVD+VCR: HTPC+Foobar
AMP: Pioneer VSX-609
SPEAKER: Canton Movie 10mx
LP: Project 1.2 + Grado Prestige Black
Phono Pre: Project Tubebox |
|
 |
Caroline 
Anmeldungsdatum: 09.07.2003 Beiträge: 3
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Fr Jul 11, 2003 18:46 Titel: |
 |
|
Ich danke die sehr für deine Antwort. Aber leider verstehe ich nur Bahnhof, sorry. Kenn mich mit der Steno nicht gut aus. |
|
 |
grettsche  Master of Disaster

Anmeldungsdatum: 15.03.2002 Beiträge: 4547 Wohnort: Leipzig
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Fr Jul 11, 2003 19:14 Titel: |
 |
|
Halli Hallo Caroline,
ja der dvdmaster kennt sich halt nur Meisterlich bei DVD's aus.
Ne im Ernst, Du schreibst, du hast *.avi Dateien in verschiedenen Formaten, kannst Du Dir die ausnahmslos über einen Software Player anschauen? Sind also alle notwendigen Codecs installiert?
Wir machen das jetzt mal gaaaaanz langsam.
Nachtrag: Ja es ist möglich mpg4 Dateien in das mpg2 Format umzurechnen. "mein Brennprogramm akzeptiert nur mpeg2 als Standard" Das versteh ich aber nicht?!
Auch nehme ich mal an das das irgendwelche Filmchen aus dem Internet sind, die z.B. mit 15 Frames/sek, nem unkonformen Audiostream und ner krummen Auflösung daher kommen. Richtig?
dvdmaster, das was Du da geschrieben hast kann, mal ganz im Ernst, kein Mensch verstehen.
Noch ein Nachtrag: Caroline, schau Dir das File mal mit dem GSpot an, dort wird dir dann sicher angezeigt das der dazugehörige und compatiple Video-Codec nicht installiert ist! das Programm zeigt Dir auch die Auflösung und Framerate und den verwandten Audio-Codec genau an.
Zuletzt bearbeitet von grettsche _________________ Gruss grettsche
Man muss nicht alles glauben was stimmt. |
|
 |
dvdmaster 
Anmeldungsdatum: 16.03.2002 Beiträge: 722
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Fr Jul 11, 2003 22:08 Titel: |
 |
|
@grettsche Ich bin ja auch ein Cyborg
das war so gemeint dass das avi ina avisynth als DirectShowSource laden kann. dann frist avisynt alles was sich mit dem Mediaplayer spielen lässt.
cu _________________ Mein HiFi / HomeCinema
TV: Sanyo 82 cm
CD+DVD+VCR: HTPC+Foobar
AMP: Pioneer VSX-609
SPEAKER: Canton Movie 10mx
LP: Project 1.2 + Grado Prestige Black
Phono Pre: Project Tubebox |
|
 |
Kika  Moderator
Anmeldungsdatum: 11.06.2001 Beiträge: 3397 Wohnort: Nahe München
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Fr Jul 11, 2003 22:57 Titel: |
 |
|
Grundsätzlich kann TMPGEnc alles, was der MediaPlayer (mplayer2.exe) abspielen kann, auch encoden.
Bei DivX kommen erschwerend die vielen verschiedenen Codecs hinzu, die auch alle vorhanden sein müssen. Außerdem gibt's bei DivX-Videos häufig auch Ton, der mit VBR encodet wurde. Damit kann TMPGEnc nicht richtig umgehen.
Da hilft es aber meist, unter Setting -> Advanced -> Source Range den Bereich einzustellen, der wirklich nur das Video enthält. Alternativ (ist auch sicherer so), kann man erst mit VirtualDub den Ton zu WAV wandeln lassen und ihn nach dem AVI gesondert als Audio-Source in TMPGEnc laden. |
|
 |
dvdmaster 
Anmeldungsdatum: 16.03.2002 Beiträge: 722
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Fr Jul 11, 2003 23:42 Titel: |
 |
|
Nur dass es auch AVIs gibt mit denen Virtuadub nix anfangen kann. Bestes Beispiel Matrix Reloaded dass ein freund von mir angescleppt hat dass ich im ne vcd draus bastelt. in tmpgenc lad ich die avisy egentlich nie direkt rein weil ich mit dem resizing von tmpgenc nicht zufrieden bin.
cu _________________ Mein HiFi / HomeCinema
TV: Sanyo 82 cm
CD+DVD+VCR: HTPC+Foobar
AMP: Pioneer VSX-609
SPEAKER: Canton Movie 10mx
LP: Project 1.2 + Grado Prestige Black
Phono Pre: Project Tubebox |
|
 |
Kika  Moderator
Anmeldungsdatum: 11.06.2001 Beiträge: 3397 Wohnort: Nahe München
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Sa Jul 12, 2003 0:59 Titel: |
 |
|
Also bis jetzt ist mir noch kein AVI, OGG oder MKV über den Weg gelaufen, das ich mit VirtualDubMOD nicht hätte laden können. Na ja, eines, erst gestern. Das war aber mit 'ner inoffizielen Release, mit der offiziellen ging auch das. |
|
 |
Caroline 
Anmeldungsdatum: 09.07.2003 Beiträge: 3
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Di Jul 15, 2003 20:24 Titel: |
 |
|
So, da bin ich mal wieder. Eure Tipps waren sehr hilfreich. Also folgendes: Alles funktioniert plötzlich, das einzige, was ich gemacht habewar, mein altes divx-bundle gegen ein frisches einzutauschen. Lag es etwa nur daran?
Was mich aber noch interessiert: der GSpot (gutes Teil übrigens) hat angezeigt: Problem: file is missing -> divx_c32.ax im Laufwerk c.
Was bedeutet das?
Übrigens Grettsche mit dem mpeg2-standard meinte ich, dass Nero beim SVCD dies als Standard nimmt, weißte.
Also vielleicht kann mir jemand dieses GSpot-Problem erklären.
Vielen Dank und cu |
|
 |
|