DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
eine frage
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Koepcke 



Anmeldungsdatum: 23.10.2002
Beiträge: 22

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Do Jul 10, 2003 20:10    Titel: Antworten mit Zitat

hallo zusammen und natürlich eine frage.....;-)
jemand meinte mal, es wäre besser, video und audio getrennt zu encoden um synchronitätsprobleme zu vermeiden und anschl. beides zu mischen (muxen?).
sicher habt ihr da eure erfahrungen und vorallem auch, welche programme...
müßte dann ja mein avi in video und audio aufspalten...
encoden, merge&cut und zusammenmixen mache ich mit tmpgenc, aber wie trenne ich es erstmal in m2v und mp2?
die brauche ich dann wohl, oder?
bisher habe ich die avis immer komplett encodet, stelle aber fest, dass nach dem mergen von 2 teilen an der schnittstelle ein kurzes knacken zu hören ist....keine ahnung, warum.
wäre schön, wenn mir jemand ein paar tips geben könnte...
mit gruß von koepcke
_Garfield_ 



Anmeldungsdatum: 29.06.2002
Beiträge: 3204
Wohnort: Wuppertal

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Do Jul 10, 2003 20:21    Titel: Antworten mit Zitat

Mooooooment, du musst nicht dein AVI aufspalten, wenn du beides getrennt umrechnen möchtest. Du musst nur das AVI laden und z.B. erst das Video, dann den Ton umrechnen. Einzeln. Das geht per Einstellung "ES Audio" oder "ES Video" unter "Stream Type". Danach Muxen mit TMPGenc oder BBmpg.
Gopper 



Anmeldungsdatum: 29.07.2002
Beiträge: 46

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Fr Jul 11, 2003 9:51    Titel: Antworten mit Zitat

hallo koepcke,
es gibt im tmpge auch eine einstellung ES(video+audio). damit encodet das program die .mp2 und die .m2v gleichzeitig. das muxen mußt du nachher selber übernemen.
um das knacken zu vermeiden probier mal das: erstelle 2 einzelne projekte im tmpge. ein für die erste cd und einen für die zweite cd.dann mit batch encoding beide hintereinander abarbeiten. dann brauchst du nachher garnicht trennen.
Koepcke 



Anmeldungsdatum: 23.10.2002
Beiträge: 22

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Fr Jul 11, 2003 14:58    Titel: Antworten mit Zitat

hallo und danke ihr beiden,
werde das mit den einstellungen für video und audio mal machen.
stimmt es denn, eurer meinung nach, dass bei komplettencoden die synchronität leiden kann? wenn nicht, kann ich mir das ja dann doch sparen und in einem ritt encoden...
was nun das mergen von mehreren teilen betrifft.
das problem ist folgendes. ich capture camerafilme, schneide sie (mit *main actor*) und habe dann dv-avis. die dateigröße ist aber auf 2 GB begrenzt, was etwa 9 min. film entspricht. die ganzen teile encode ich anschließend ins mpeg2 und muß die einzelstücken dann zusammenschneiden. mache ich auch mit tmpgenc. funzt auch prima, nur eben an den schnittstellen dieses knacken, eher ist es ein kurzer zischton. habe absolut keinen schimmer, wieso. Man kann ja damit leben, aber das wahre ist es halt nicht.
kennt viell. jemand auch dieses problem?
mit einem gruß von koepcke
_Garfield_ 



Anmeldungsdatum: 29.06.2002
Beiträge: 3204
Wohnort: Wuppertal

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Fr Jul 11, 2003 17:53    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
stimmt es denn, eurer meinung nach, dass bei komplettencoden die synchronität leiden kann?


Ist mir noch nie aufgefallen. Sollte im Normalfall also kein Problem sein. TMPGenc kann bloß keine Delays berücksichtigen. Solltest du solche im Audio-Stream haben dann besser mit BBmpg nachher muxen. Aber wie gesagt: Bei selbstgemachten Filmen kommt das normalerweise nicht vor.
Koepcke 



Anmeldungsdatum: 23.10.2002
Beiträge: 22

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Fr Jul 11, 2003 18:39    Titel: Antworten mit Zitat

tja, jetzt müßte man wissen, was delays sind.........;-)
_Garfield_ 



Anmeldungsdatum: 29.06.2002
Beiträge: 3204
Wohnort: Wuppertal

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Fr Jul 11, 2003 19:30    Titel: Antworten mit Zitat

Naja, wenn der Audio-Stream kürzer als der Video-Stream ist. Beispiel: Du hast 24 Sekunden Video aber nur 22 Sekunden Audio. Wenn du also beides synchron haben willst musst du entweder den Audio-Stream noch um zwei Sekunden verlängern (entweder vorne oder hinte, je nachdem ob der Delay positiv oder negativ ist) oder du muxt den Audio-Stream mit einem Delay von 2 Sekunden. Letzteres ist einfacher, ersteres besser, da du dann keine Probleme mehr bei erneutem demuxen hast. Kann ja sein, dass du bis dahin den Delay vergessen hättest.
Koepcke 



Anmeldungsdatum: 23.10.2002
Beiträge: 22

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: So Jul 13, 2003 0:35    Titel: Antworten mit Zitat

hallo garfield und danke erstmal,
leuchtet ja irgendwie ein, das ganze. allerdings war ich immer der meinung, audio und videospur sind gleich lang, auch wenn z.b. am ende kein ton mehr zu hören ist... so zeigt es mir jedenfalls mein schnittprogramm (main actor).
naja, ich werd mal ein bißchen rumexperimentieren...
_Garfield_ 



Anmeldungsdatum: 29.06.2002
Beiträge: 3204
Wohnort: Wuppertal

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: So Jul 13, 2003 11:53    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
allerdings war ich immer der meinung, audio und videospur sind gleich lang, auch wenn z.b. am ende kein ton mehr zu hören ist


Kann ja auch so sein. Du kannst auch eine 5 Minuten Audio-Spur haben wenn nur in 2 Minuten davon Musik oder so und der Rest Stille ist.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group