Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Heiko 
Anmeldungsdatum: 07.06.2001 Beiträge: 410 Wohnort: München
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Fr Jul 11, 2003 22:27 Titel: |
 |
|
Hallo,
welche Mindestbitrate muss gegeben sein, damit es JEDER Stehalein noch abspielt.
Habe das Problem der Länge:
1h20min Hauptfilm
20 min Nebenfilm
ca. 30min kleine Storys _________________ Gruss und Thx
Heiko
NV-110EG; AMD2400+;XP;1.2GB;DV500+;NEC-ND1300;Premiere6.5 |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Sa Jul 12, 2003 12:04 Titel: |
 |
|
Wüsste nicht, das es sowas bei der DVD gibt!
Und bei Deinen Spiellängen spielts sicherlich eh keine Rolle. Addiere ich die Zeiten zusammen, komme ich auf ca. 130 Minuten. Das entspricht immer noch einer Video-Bitrate von ca. 4,5 Mbit/s + 192 kbit/s Ton. Da wird das Minimum, selbst bei VBR, nicht so weit unten liegen, das es Probleme gibt.
Gruß _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
EiGuscheMa 
Anmeldungsdatum: 10.09.2002 Beiträge: 1578
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Sa Jul 12, 2003 12:07 Titel: |
 |
|
Naja, mal abgesehen davon, dass es die selbstgebrannte DVD, die JEDER Standalone abspielt, nicht gibt:
Mich würde hier auch der Hintergrund der Frage interessieren. Probleme?
<edit>
btw: beim Encodieren von Diashows mit dem CCE aus Premiere heraus stelle ich immer die min. Bitrate auf 127k. "0" wird von manchen Playern nicht richtig verstanden.
</edit>
Zuletzt bearbeitet von EiGuscheMa |
|
 |
Heiko 
Anmeldungsdatum: 07.06.2001 Beiträge: 410 Wohnort: München
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Sa Jul 12, 2003 15:20 Titel: |
 |
|
Hallo,
@EiGuschaMa
Ich meine nicht den VBV Buffer, sondern die allg. Bitrate die normalerweise zw. 6 - 8 MBit liegen sollte.
Und das Probi ist, das ich ca 130 min auf eine DVD bekommen möchte.
Hier mal für alle einige Encoderbeispiele:
Bitrate --> Datengrosse
Festlegung:
Filmlänge: 74:35 Min
TMPEGEnc: DVD-PAL Template
CQ-VBR Grösse
4000 2.424.725
5000 2.938.781
6000 3.479.875
8000 4.523.105
Leider habe ich selbst noch keinen DVD-Brenner, sonst könnte man es ja testen.
Möchte aber die DVD jetzt schon authoren um sie anschliessen dann zu brennen.
DVD-R Minus-Brenner ist aber schon bestellt  _________________ Gruss und Thx
Heiko
NV-110EG; AMD2400+;XP;1.2GB;DV500+;NEC-ND1300;Premiere6.5 |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Sa Jul 12, 2003 19:35 Titel: |
 |
|
Zitat: | ... sondern die allg. Bitrate die normalerweise zw. 6 - 8 MBit liegen sollte. |
Sagt wer?
Zitat: | Hier mal für alle einige Encoderbeispiele:
Bitrate --> Datengrosse
... |
Da brauchste keine Beispiele. Wie ich schon schrieb, liegt die Bitrate für 130 Minuten Video bei ca. 4,7 Mbit/s.
Oder, wenn Du es ganz genau haben möchtest, bei 4730 kbit/s für Bild inklusive Ton! Das gilt allerdings nur für eine DVD-R. Bei einer +R sinds ein paar Bit weniger.
Gruß _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
EiGuscheMa 
Anmeldungsdatum: 10.09.2002 Beiträge: 1578
|
Beitrag 5 - Verfasst am: So Jul 13, 2003 7:36 Titel: |
 |
|
Zitat: | @EiGuschaMa
Ich meine nicht den VBV Buffer |
Ich auch nicht..
Sondern: beim CCE kann man für VBR eine minimale und maximale Bitrate angeben. Da setze ich die minimale auf einen zwar sehr kleinen, aber von 0 verschiedenen Wert.
Ansonsten schliesse ich mich dem BOP an.
Vielleicht noch dazu: Am Anfang wirst Du ohne ein bischen Experimenieren nicht auskommen.
Also erst mal kleine Schnipsel mit verschiedenen Bitraten encoden, eine DVD-RW brennen (wegen Rohlingverbrauch) und gucken, ob Du mit der Qualität zufrieden bist. |
|
 |
Heiko 
Anmeldungsdatum: 07.06.2001 Beiträge: 410 Wohnort: München
|
Beitrag 6 - Verfasst am: So Jul 13, 2003 11:45 Titel: |
 |
|
Joop, muss Euch zustimmen,
werde wohl vor dem Authoren erst mal experimentieren.
Habe dann wahrscheinlich auch vor den Hauptfilm mit ner hohen Bitrate und die Zugaben mit weniger zu encoden.
Danke _________________ Gruss und Thx
Heiko
NV-110EG; AMD2400+;XP;1.2GB;DV500+;NEC-ND1300;Premiere6.5 |
|
 |
Wolfgang 

Anmeldungsdatum: 14.12.2002 Beiträge: 1876 Wohnort: Wien
|
Beitrag 7 - Verfasst am: So Jul 13, 2003 20:17 Titel: |
 |
|
Zitat: | Wie ich schon schrieb, liegt die Bitrate für 130 Minuten Video bei ca. 4,7 Mbit/s. Oder, wenn Du es ganz genau haben möchtest, bei 4730 kbit/s für Bild inklusive Ton! Das gilt allerdings nur für eine DVD-R. |
Also ich bin ja gewohnt daß die Bitraten-Rechner ein wenig falsch liegen, und jeder was anderes auswirft. Aber ich habe mal mit dem PowerBit gerechnet, was der für 130 Minuten auswirft (bei einer Tonspur mit 224 kbps). Und dort kommt man auf 4476 kbps, bei einer DVD-R mit den üblichen 4.37 GB.
Zum Vergleich: der online-Rechner hier ergibt 4454.
Vielleicht wollt ihr doch mal die Bitrechner bemühen? Auch wenn sie ein wenig untereinander abweichen, so falsch sind die nicht.
Ach ja, der von PowerBit ist hier!
Zuletzt bearbeitet von wschmid _________________ Gruß,
Wolfgang
http://videotreffpunkt.com |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 8 - Verfasst am: So Jul 13, 2003 22:28 Titel: |
 |
|
Zitat: | Vielleicht wollt ihr doch mal die Bitrechner bemühen? |
Was denkst Du, was ich gemacht habe!?
Und was genaueres als FitCD/Fit2Disk wirste wohl nicht finden!
Ansonsten kommen die Ungenauigkeiten sicherlich auch noch durch den Umrechnungsfaktor 1000 oder 1024 zustande. Soviel ich weiß rechnet Fit2Disk mit 1000bit=1kbit. Was wohl auch den Einstellungen in CCE oder Tmpeg entspricht.
Gruß _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
ThomasS 

Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 801 Wohnort: Bayern
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Mo Jul 14, 2003 9:46 Titel: |
 |
|
Zitat: | Soviel ich weiß rechnet Fit2Disk mit 1000bit=1kbit. | ... er zeigt aber in einem der vielen Felder auch die "andern" Kilobits an - ich habs gerade nicht bei der Hand wo.
Ist halt ein Super-Prog!! _________________ Viele Grüße von ThomasS |
|
 |
Wolfgang 

Anmeldungsdatum: 14.12.2002 Beiträge: 1876 Wohnort: Wien
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Mo Jul 14, 2003 9:50 Titel: |
 |
|
Also ich behaupte noch nicht einmal, daß hier irgendein Tool recht hat - daß muß man sich in Ruhe ansehen.
Die Abweichungen sind aber eher nicht von schlechten Eltern - und die Frage ob mit 1000 oder 1024 umgerechnet wird, kanns ja wohl nicht wirklich sein (das da nur eine Antwort richtig ist sollte wohl eindeutig sein).
 _________________ Gruß,
Wolfgang
http://videotreffpunkt.com |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Mo Jul 14, 2003 14:40 Titel: |
 |
|
@ThomasS
Jup, als ToolTip (oder wie das heisst), wenn man mit dem Mauszeiger drauf geht!
@wschmid
Bis jetzt hats noch immer gepasst, was Fit2Disk mir da sagte.
und die Frage ob mit 1000 oder 1024 umgerechnet wird, kanns ja wohl nicht wirklich sein (das da nur eine Antwort richtig ist sollte wohl eindeutig sein).
Also das ist alles andere als eindeutig. Erwischt man einen Encoder der mit 1024 rechnet, liegt man daneben. Für mich ist bei Computern sowieso die 1024 richtig, aber einige Encoder meinen es eben anders. _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
Wolfgang 

Anmeldungsdatum: 14.12.2002 Beiträge: 1876 Wohnort: Wien
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Mo Jul 14, 2003 16:08 Titel: |
 |
|
Eben - da bin ich bei dir daß hier wohl mit 1024 umgerechnet gehört. Aber man lernt offenbar nicht aus - sch...öne Encoder, die mit 1000 rechnen! _________________ Gruß,
Wolfgang
http://videotreffpunkt.com |
|
 |
Heiko 
Anmeldungsdatum: 07.06.2001 Beiträge: 410 Wohnort: München
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Di Jul 15, 2003 14:11 Titel: |
 |
|
Bingo, der Online-Rechner hat gepasst,
habe jetzt noch ca. 400MB für den Rest frei.
Na da kann der Brenner ja jetzt kommen.
 _________________ Gruss und Thx
Heiko
NV-110EG; AMD2400+;XP;1.2GB;DV500+;NEC-ND1300;Premiere6.5 |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Di Jul 15, 2003 14:24 Titel: |
 |
|
Übrigens steht in "DVD Demystified" von einer "praktischen" minimalen Bitrate von 1500 kbps. _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13672 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 15 - Verfasst am: Di Jul 15, 2003 14:49 Titel: |
 |
|
Ahoi auch !
Tja und der Procoder hat im DVD Profil ein Minimum von 2000, welches man nicht kleiner stellen kann.
Na ja wer unter 1000-1500 gehen will kann ja sowieso besser SVCD machen.
Bei DVD Auflösung wird das ja sonst in der Regel Murks. _________________ Gruß BergH |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 16 - Verfasst am: Di Jul 15, 2003 14:56 Titel: |
 |
|
Zitat: |
Na ja wer unter 1000-1500 gehen will kann ja sowieso besser SVCD machen.
Bei DVD Auflösung wird das ja sonst in der Regel Murks.
|
Es geht hier um die minimale Bitrate, hat also eigentlich erstmal nichts mit SVCD zu tun. Natürlich, wenn man recht weit runtergehen kann, kann die VBR-"Bandbreite" besser ausgenutzt werden. Darum geht's im wesentlichen. _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13672 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 17 - Verfasst am: Di Jul 15, 2003 15:16 Titel: |
 |
|
Ahoi auch !
Ist klar, ja !
Nur es gibt eben die "natürliche" untere Grenze , abn der es einfach schlecht wird.
Klar kann man MVCD Bitraten auch mit DVD realisieren, nur wozu ? Das muß bei 720(740) *576 einfach mies aussehen, slebst bei einem gefilmten Stillleben.  _________________ Gruß BergH |
|
 |
|