Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Meckie 
Anmeldungsdatum: 07.01.2003 Beiträge: 513
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Fr Jul 11, 2003 0:07 Titel: |
 |
|
Hallo!
Ich stelle mir in den letzten Wochen wirklich sehr oft die Frage, inwieweit das jetzige DVD-Brennen überhaupt noch zukunftsträchtig ist.
Ich habe mir vor 3 Tagen mal ein Prospekt des Mediamarktes angeschaut:
DVD-Brenner 169 Euro
DVD-Standalone-Rekorder 449 Euro.
Somit kostet der DVD-Standalone-Rekorder nicht mehr, als vor 1 1/2 Jahren noch ein guter S-VHS-Rekorder gekostet hat.
Liegt das vielleicht daran, das mit den neuen System Blue-Ray-Disk bereits ein Nachfolger serienreif in Lauerstellung steht?
Ist das bereits der Todesstoss für unserer bisheriges DVD-Brennen-Format mit den "mickrigen" 4.4 GB??
Das neue Format scheint mit 27 GB pro Scheibe ja wirklich mehr als nur zukunftsträchtig zu sein. Hätte sich damit ja jede Diskussion über "wieviel Stunden bekomme ich auf eine DVD"...."wie kann ich am besten alte VHS-Aufnahmen auf DVD brennen" usw. erledigt. Das könnte dann wohl jeder ohne Probleme schaffen.
Wie sind eure Meinungen zu den Format der Zukunft?
Wie wird es tatsächlich aussehen?
Ist unser jetziges DVD-Brennen nicht schon Schnee von gestern?
Meckie _________________ P IV 2.66 GHz
786 MB DDR-Ram
GeForce Ti 4200 with AGP 8X
SIS 648 Chipset
Sony DRU-500A DVD-Brenner
PVR 250 TV-Karte
Panasonic DMR-E100 |
|
 |
MoeKo  Gast
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Fr Jul 11, 2003 0:21 Titel: |
 |
|
DVD ist Schnee von gestern.
Während die blue in den Startlöchern liegt ist der Nachfolger schon in der Schublade.
Ich kann es nicht belegen, ist aber meine Meinung. |
|
 |
svcdfreak 
Anmeldungsdatum: 08.03.2003 Beiträge: 89
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Fr Jul 11, 2003 0:25 Titel: |
 |
|
hi,
tja , und was hast du gesagt, als die ersten cd brenner billig wurden?
ich warte auf dvd brenner?
irgendwann ist die technik ímmer weiter und man mus eben irgendwann etwas kaufen.
auf eine dvd bekomme ich 200 minuten film in dvd-quali. (progressive quelle)
also was will man mehr?
es geht immer mehr, ich weiß.
sf  |
|
 |
Meckie 
Anmeldungsdatum: 07.01.2003 Beiträge: 513
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Fr Jul 11, 2003 0:34 Titel: |
 |
|
LOL...naja wird wahrscheinlich wirklich so sein, das ein potentieller Nachfolger des (vielleicht) bald kommenden Modells bereits in der Schublade liegt.
Troztdem halte ich das Blue-Ray-Disk-Verfahren mit einer Speicherkapazität mit 27 GB schon für sehr sehr vielversprechend würde es ja viele der hier so oft diskutierten Probleme in den "Altakten-Keller" befördern.
Und danach die Sinnflut.....
Wenn ich daran denke, das ich mit meiner PVR dann mit 12 MBits VideoFiles in wirklich allerbester Qualität aufnehmen könnte, dann würde ich wieviel Stunden auf einen Blue-Ray-Disk-Rohling bekommen??? Habe jetzt keinen Bock zum rechnen...
Da läuft einen ja fast schon das Wasser im Munde zusammen.
 _________________ P IV 2.66 GHz
786 MB DDR-Ram
GeForce Ti 4200 with AGP 8X
SIS 648 Chipset
Sony DRU-500A DVD-Brenner
PVR 250 TV-Karte
Panasonic DMR-E100 |
|
 |
Meckie 
Anmeldungsdatum: 07.01.2003 Beiträge: 513
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Fr Jul 11, 2003 0:42 Titel: |
 |
|
Echt 200 Min Material in DVD-Quali (also so wie die Kauf-DVD's sind) auf einer DVD?
Wie geht das denn?
Selbst mit progessiven Material würde das doch jeden 4.4 GB-Rohling sprengen....
Was das mit den CD-Rohling betrifft.... klar...alles ist sehr schnell-lebig....aber bzgl. Musik hat sich die CD ja eigentlich schon erstaunlich lange gehalten.
So ein neues Video-Format, das sich auch mal über Jahre halten würde und auf dem man auch selber aufzeichnen könnte, wäre ja sehr wünschenswert. Ich befürchte ja nur, das das kaum die DVD sein wird....
Aber letztlich alles Spekulation... und wir werden weiterhin alle zum Testen der neusten Produkte missbraucht...
 _________________ P IV 2.66 GHz
786 MB DDR-Ram
GeForce Ti 4200 with AGP 8X
SIS 648 Chipset
Sony DRU-500A DVD-Brenner
PVR 250 TV-Karte
Panasonic DMR-E100 |
|
 |
Scipio 
Anmeldungsdatum: 29.12.2002 Beiträge: 852
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Fr Jul 11, 2003 0:44 Titel: |
 |
|
Wasser wird dir bis zu deinem Tod im Mund zusammenlaufen...
Die Frage ist doch immer: Brauch ich es jetzt oder kann ich warten?
Dann spielt noch der Preis eine Rolle. Und natürlich noch die Frage, WANN denn das "neue" Produkt überhaupt KÄUFLICH ist... tja, warten auf Godot ist sogar kurz dagegen manchmal ;) _________________ News, Guides, Tools zum Thema Audio/Video
=> doom9.de.vu |
|
 |
Meckie 
Anmeldungsdatum: 07.01.2003 Beiträge: 513
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Fr Jul 11, 2003 1:35 Titel: |
 |
|
Naja...es geht mir gar nicht mal so sehr um die Technik an sich.
Die mit meiner PVR erstellten MPEG-2-Files haben mich bisher eigentlich nicht entäuscht.
Mir geht es vielmehr darum, das 4.4 GB auf einen DVD-Rohling in vielen Bereichen einfach zu wenig sind, um komfortabel (ohne sich stundenlang mit Videobearbeitung zu befassen und ohne Qualitäts-Einbussen in Kauf zu nehmen) Filme aufzunehmen.
Es fängt doch schon an, wenn man einen Film aufnehmen will, der z.B. mal 3 Stunden geht.
Technisch bedingt muss man da nun mal Abstriche in Kauf nehmen...oder halt 2 DVD's benutzen....
Ich halte auch nix davon immer das neuste haben zu müssen. Bestimmt nicht. Aber die 4.4 GB-Grenze für die bisherigen DVD-Rohlinge ist für mich in vielen Fällen auch nicht das gelbe vom Ei.
Für einen "faulen Sack" wie mich, wären Rohlinge, die mehr Daten schlucken können mehr praktisch, als "geil" darauf zu sein das neuste zu haben.
Aber ich glaube, das diese These für echte Video-Freaks ganz schön provokant ist.....
Meckie _________________ P IV 2.66 GHz
786 MB DDR-Ram
GeForce Ti 4200 with AGP 8X
SIS 648 Chipset
Sony DRU-500A DVD-Brenner
PVR 250 TV-Karte
Panasonic DMR-E100 |
|
 |
MoeKo  Gast
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Fr Jul 11, 2003 2:14 Titel: |
 |
|
Irgendwie hat Mecki das gut auf den .(punkt) gebracht.
Warten wir bis es kommt und bezahlbar wird.
Bis dahin schlagen wir uns noch mit den blöden DVDs rum.
Wer macht denn noch sVCDs in diesem Zeitalter ?
Ps:
Von GeMa und Kopierschutz gar nicht zu sprechen.
Wieviel kostet das MB zur Zeit - ohne dass man es nutzen darf?
Oder anders gefragt:
Für wieviele TB hab ich schon an diese Gesellschaft bezahlt?
Nur für legales, eigenes Material.
Zuletzt bearbeitet von MoeKo |
|
 |
EiGuscheMa 
Anmeldungsdatum: 10.09.2002 Beiträge: 1578
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Fr Jul 11, 2003 7:32 Titel: |
 |
|
Hallo!
Zitat: | DVD-Brenner 169 Euro
DVD-Standalone-Rekorder 449 Euro. |
Das liegt imo schlicht und ergreifend daran, dass diese Geräte mittlerweile in grossen Stückzahlen produziert werden können, weil jetzt der Markt dafür da ist.
Und das senkt eben die Herstellungskosten.
Ausserdem ist der Handel auch mittlerweile "auf dem Teppich" gelandet und verkauft die Teile nicht mehr als "Luxusartikel" mit fürstlichen Gewinnspannen wie am Anfang.
Könnt Ihr Euch noch erinnern, als ein Modem "mit Postzulassung" 850DM, eins ohne hingegen 120DM gekostet hat? |
|
 |
Stinger 

Anmeldungsdatum: 29.08.2002 Beiträge: 266 Wohnort: Im Norden, gleich hinterm Deich...
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Fr Jul 11, 2003 7:43 Titel: |
 |
|
Hallo,
geht doch mal davon aus, dass die jetzige Technik so lange präsent bleibt, wie damit Geld verdient wird.
Die neue Technik wird schleichend eingeführt zu horrenden Preisen (für die Technik Freaks) und wird so langsam im Preis gesenkt, dass der langsam fallenden Umsatz aus der alten Technik kompensiert wird (der Nettoertrag darf dabei deutlich höher sein).
Stinger
Zuletzt bearbeitet von Stinger _________________
Ein "vertrauenswürdiger Computer" ist also einer, der meine Sicherheit untergräbt?
Nun haben Sie's kapiert! |
|
 |
meisterjakob 
Anmeldungsdatum: 13.05.2002 Beiträge: 650
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Fr Jul 11, 2003 8:42 Titel: |
 |
|
Ich finde die schnell lebige Entwicklung gut!
Vor einem halben Jahr habe ich für einen DVD-R Rohling 4 Euro bezahlt. Seit dem es nun 4x Rohlz gibt, bekomme ich den gleichen Rohl für die Hälfte!
UND?
-Dann kann ich eben nur zweifach brennen.
-Dann gönn ich mir eben noch einen zweiten DVD Brenner
Auch wenn COOL wieder meint das er gar nichts Wert sei, mein Tosh habe ich vor 4 Monaten für 220 Geld gekauft.
Heute bekomme ich den für 150! Dann kann er eben nur zweifach.
Und RWs dauern ne Stunde! Und?
Jetzt habe ich noch mal nachgekauft. Weil mein CD Brenner abgeraucht war. Und nun habe ich eben halt anstatt eines Premiums noch nen billigen Toshiba gekauft.
HAUPTSACHE IST DAS ICH DAMIT LEBEN KANN!
Diese ganze Entwicklung ist doch traurig!
Mein Kumpel zum Beispiel hat immer gesagt ich kaufe mir erst einnen DVD wenn ich damit auch aufnehmen kann und der Laser blau ist!
Habe ich gemeint, bekommst du in Gelbmanland für 3500.- Geld!
Och nö, war dann seine Anwort!
Nun hat er aber gesehen, das man dieses auch für max 250 Geld haben kann ( wenn man schon einen PC hat)!
Er hat sich dann einen Cyberhome gekauft und ist mir eweig dankbar, weil er eben halt soooo viel verpasst hat (besser als VHS)!
Jetzt denk er über eine Dbox und einen billigen DVD Brenner nach!
Was ich eigentlich damit sagen will, ist das sich die Leute zu viele Gedanken machen (Ist das noch gut? Lohnt sich das noch? Etc)
Aber die gleichen Gedanken sollte man sich dann ja auch beim Autokauf machen.
Soll ich mir nun einen Neuwagen kaufen, oder warte ich zehn Jahre bis ich nicht mehr selber lenken muss (oder sonst irgendwas neues High Tech gibt)!
Wenn ich mir meine Autos vor 5 Jahren anschaue und die schönen neuen Autos (gleiche Baureihe) von heute, sollte ich mich doch ärgern, das ich damals ein Auto gekauft habe und nicht bis heute gewartet habe.
Tue ich aber nicht! Es hat seinen Zweck erfüllt, heute verbraucht es eben halt weniger (oder der Brenner brennt schneller, schöner, besser), hat Klima und Servo und Co.
Das ist wie an der Börse!
DEN RICHTIGEN ZEITPUNKT GIBT ES NIE UM ETWAS ZU TUN!
(Dementsprechend sind die heutigen Brenner nicht Schnee von gestern, sie entsprecen nur dem Stand der Dinge!)
Wenn das alles Schnee von gestern ist, dann sind ja ordinäre CD Brenner aus der Steinzeit, warum sollte man sich denn diese noch kaufen, wenn ich zum doppelten Preis einen DVD Brenner haben kann??? Der kann ja viiiiiieeeellllll mehr ?? Und viel mehr abspeichern.... |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13672 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Fr Jul 11, 2003 8:56 Titel: |
 |
|
tach auch !
@meiterjacob
Sehr schön gesagt.
Ihr habt noch eines vergessen.
Im Moment werden DVD-Player zu Millionen verkauft.
Zu dem Blu Ray, AOD, Protz Brenner kömmt dann noch ein neuer Player
==> Viel Geld.
==> Die DVD wird sich noch ein wenig halten.  _________________ Gruß BergH |
|
 |
svcdfreak 
Anmeldungsdatum: 08.03.2003 Beiträge: 89
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Fr Jul 11, 2003 9:37 Titel: |
 |
|
Zitat: | Echt 200 Min Material in DVD-Quali (also so wie die Kauf-DVD's sind) auf einer DVD? |
natürlich mit einer niedrigeren bitrate!
ist ja klar.
aber das ergebnis ist nur schwer vom original zu unterscheiden.
wenn ich dann 100fach reinzoom sieht man das schon, aber für die alltags-user reicht das vollkommen aus.
sf |
|
 |
videowahn  Gast
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Fr Jul 11, 2003 11:03 Titel: |
 |
|
Hallo,
da gibts zwei Möglichkeiten.
1. Jetzt einen billigen DVD-Brenner kaufen, in aller Ruhe warten bis das, was da denn kommen soll, erstmal überhaupt auf dem Markt, fehlerbereinigt und dann noch erschwinglich wird. Dabei kann man sich vielfach an seinen bisher selbstgebrannten DVDs erfreuen.
2. Warten bis die nächste technische Entwicklung kommt. Sich täglich ärgern, dass man keinen DVD-Brenner hat und die Einführung der neuen Technik schon wieder um ein halbes Jahr verschoben wurde. Dann, wenn es endlich soweit ist, sofort das erste sündteuere Gerät kaufen und feststellen dass es ein Prototyp ist, dessen Test der Käufer nunmehr übernommen hat. Nach 10 Firmware-Updates, 1000 durchwachten Nächten und 200 noch furchtbar teueren zerschossenen Rohlingen endlich seine erste lauffähige DVD erzeugen, um dann am nächsten Tag beim Blödmarkt das gekaufte Gerät zum halben Preis stehen zu sehen (die nächste Generation steht ja schon in den Startlöchen.
Wer die Wahl hat, hat nicht immer auch die Qual.
grüsse videowahn
Zuletzt bearbeitet von videowahn |
|
 |
plusminus 
Anmeldungsdatum: 07.10.2002 Beiträge: 148
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Fr Jul 11, 2003 11:55 Titel: |
 |
|
Hallo,
ich wäre heilfroh, wenn man bei DVD+-R/W von Datensicherheit sprechen könnte. Ich sag nur "Firmware-Brenner-Rohling-Kombinationen" ein PULVERFASS! Unberechenbar, keine kann sagen wie die Langzeitquali ausschaut.
Und dann Grandios 27 GB auf eine Disc! Welche Daten? Die wichtigen - viel zu riskant bei der Datendichte und evtl. Fehlerraten (zumindest anfangs) - die unwichtigen, wer speichert denn die?
Also ich tendiere klar zu Punkt 1.) von "Videowahns" 2 Möglichkeiten, die mir aus der Seele sprechen.
Grüße
plusminus |
|
 |
wenzi 
Anmeldungsdatum: 03.03.2003 Beiträge: 1243
|
Beitrag 15 - Verfasst am: Fr Jul 11, 2003 12:13 Titel: |
 |
|
Zitat: | Im Moment werden DVD-Player zu Millionen verkauft.
|
Richtig - dieser Zug ist erst vor kurzem so richtig angefahren, nachdem die Dinger bezahlbar geworden sind. Und es dürften inzwischen 100-te Millionen von DVD-Scheiben im Umlauf sein! Also wird man die Blue-Ray-Kisten wohl so konstruieren, dass sie von CD über DVD bis hin zur BlueRay alles fressen können. Die Video-DVD hat inzwischen eine Verbreitung erreicht, dass man sie nicht einfach fallen lassen kann - ebenso wie die Audio-CD, die noch längst nicht veraltet ist (was ihre Leistung im Audiobereich angeht): Für 5-Kanal-Stereoton mit 192 kHz Abtastung besteht im Massenmarkt einfach kein Bedarf, so schön das auch (manchmal) klingen mag.
Also nur keine Angst - Ihr werdet Euere DVDs/BlueRays/BioMediaPlättchen auch noch im Jenseits abspielen können... _________________ Viele Grüße, Wenzi |
|
 |
meisterjakob 
Anmeldungsdatum: 13.05.2002 Beiträge: 650
|
Beitrag 16 - Verfasst am: Fr Jul 11, 2003 13:35 Titel: |
 |
|
@ bergH
Vielen Dank für die Blumen!
aber mich schreibt man mit K
Ist aber ok!
Endlich mal einer der mich lobt!
In einem anderen (Rohlingsforum) wurde ich verhauen, weil ich etwas komisches gefragt habe (So nach dem Motto, welcher Shop ist vertrauenswürdig ... ich bestelle hier und da)
Da ist mir COOL seine Art schon lieb!
Aber nun wieder zum Thema:
Letztendlich habe ich mir die gleiche Frage vor einiger Zeit auch gestellt, aber ich habe es nicht bereut (auch wenn es ein - ler ist) ! Wenn man etwas nicht kauft ärgert man sich (toll-alle haben nur ICH nicht), wenn man etwas kauft ärgert man sich auch (Preisverfall)
Aber wie schon gesagt, einen RICHTIGEN Zeitpunkt wird es NIE geben!
 |
|
 |
Wolfgang 

Anmeldungsdatum: 14.12.2002 Beiträge: 1876 Wohnort: Wien
|
Beitrag 17 - Verfasst am: Fr Jul 11, 2003 13:46 Titel: |
 |
|
200 Minuten auf eine DVD- gibt es eigentlich einen guten Bitrate Calculator auch für DVDs, der noch dazu freeware ist?
Ich gehöre zu denjenigen, die nicht auf die new technology warten, sondern jetzt eben langsam zuschlagen werden.
Und für 200 Minuten fehlt mir noch der Calcuator...
 _________________ Gruß,
Wolfgang
http://videotreffpunkt.com |
|
 |
meisterjakob 
Anmeldungsdatum: 13.05.2002 Beiträge: 650
|
Beitrag 18 - Verfasst am: Fr Jul 11, 2003 14:11 Titel: |
 |
|
Mit Shrink oder DVD2One HDR, oder Pearl Harbour auf -R Rohl ist kein Problem!
Mit meinen Augen sehe ich auf einem Projektor KEIN Unterschied!
Es sei denn du zoooooooomst !
Dann ein klein wenig!
Pearl H. und HDR gehen ca 180 Min !!!
Aber ein Bitrate Calcer auch haben wollen....  |
|
 |
conan 

Anmeldungsdatum: 24.04.2002 Beiträge: 3814 Wohnort: Wohnort
|
Beitrag 19 - Verfasst am: Fr Jul 11, 2003 14:46 Titel: |
 |
|
Zitat: | Aber ein Bitrate Calcer auch haben wollen....
|
fitcd.... ! _________________ Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z |
|
 |
|