Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
oberfoerster 
Anmeldungsdatum: 08.02.2003 Beiträge: 14
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Sa Jul 12, 2003 19:53 Titel: |
 |
|
Der Cool-sche Clan kann sich bestimmt noch an den oberfoerster erinnern, als er die den Beitrag schrieb:
Suche DVD-Brenner für Rohlinge von SK (DDD).
Der oberfoerster hat sich nach langen Recherchen für den Pioneer DVR-106 entschieden. Dieser brennt einfach alles. Vom exotischsten bis zum billigsten wird alles fehlerfrei gebrannt.
Bevor ich meine Entscheidung traf, habe ich die verschiedensten Hersteller von Rohlingen als auch von Brennern angeschrieben. Jeder schob die Verantwortung von sich. Der Brennerhersteller teilte mit, daß der Rohlinghersteller verantwortlich sei, damit fehlerfrei gebrannt werden kannn und umgekehrt. habt verständnis, daß ich die entsprechenden Firmen hier nicht benennen will. Aber über einen muß ich mich sehr lobend äußern.
Es ist Pioneer !!!
Ihr könnt noch den originalen Text der e-mail im Anschluß lesen.
Nur soviel: Pioneer hat keine Probleme mit den Rohlingen. Ich habe hier 5 verschiedene der billigsten absolut fehlerfrei gebrannt. Allerdings nur einfach. Warum, könnt Ihr gleich lesen.
So nun zur e-mail, welche ich von Pioneer erhalten habe. Damit ist alles erklärt.
Ein großes Lob an Pioneer !!!
Guten Tag
vielen Dank für Ihre freundliche Anfrage
ich freue mich Ihre Frage aufzunehmen und zu beantworten
PIONEER hat keinen Probleme mit Medien.
Die Firmware ist restriktive gegenüber Nonameprodukten da diese sehr
viele Probleme in der Qualität zeigten: siehe Anhang
Das 2x Brennen ist eine PIONEER Patent, deshalb ist es legitim
Lizenzrechte zuvergeben..
es können nichtlizenzierte DVD-R nicht 2fach gebrannt werden.
1x und 4x ist Standard und kann von jedem Rohlinghersteller verwendet
werden.
Jedes neue Firmwareupdate ist Quasie eine neue Hardware für das bestehende
System nun sollte die Umgebung ebenfalls aktualisiert werden.
Die Brenner DVR-103 / 104 / 105 sind Semi prof. Geräte entwickelt aus
dem Prof. Brenner DVR-S201 welche Highquality Medien erfordern, um eine DVD
zu erstellen welche einer gekauften DVD gleich kommen .
nur certifizierte Medien werden verarbeitet zZ TDK , Maxell , CMC ,
Mitsubishi ,
Verbantim , Mitsui , Fuji , Sony, Hitachi , Tayo -Yuden Co. LTD ,
Panasonic, PIONEER .
Die nächsten Updates werden neue Medien - Hersteller beinhalten welche
certifiziert sind.
Bezeichnung der Medien : Standard : 2xx Speed
HighSpeed : 4xx Speed
http://www.pioneer.de/optical/o1502001.htm
Alle anderen, nicht in der Tabelle aufgeführten Medien, unterstützen
lediglich eine einfache Schreibgeschwindigkeit.
Zur Feststellung der ID Ihrer Medien lesen Sie bitte das Dokument
Überprüfung der DVD-R Medien-ID*.
Die Medien - ID ist eine individuelle Information, die während des
Herstellungsprozesses auf jeder DVD-R hinterlegt wird.
Anhand dieser Informationen ist es möglich, den Hersteller der Disc zu
bestimmen.
* http://www.pioneer.de/optical/o1502002.htm
http://www.pioneer.de/de/support_service.jsp?category=support/o1502001
Medien ID
http://www.pioneer.de/optical/o1502001.htm
TEST!! http://www.pcwelt.de/tests/hardware-tests/dvd-brenner/27494/
Firmware Japan Homepage
http://wwwbsc.pioneer.co.jp/product....irmware
1
Mit freundlichen Grüssen
PIONEER Hotline
[url=mailto:mail@pioneer-hotline.de]mail@pioneer-hotline.de[/url]
Tel. 06039 800 99 99
Viele Grüße vom oberfoerster, welcher seinen großen Posten an Rohlingen von SK (DDD) nicht in den Wald zu hängen braucht |
|
 |
roter-riese 
Anmeldungsdatum: 15.04.2002 Beiträge: 165
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Sa Jul 12, 2003 23:52 Titel: |
 |
|
Und was willst du uns mit deinem erfrischenden Beitrag sagen ?
Biste ein Piodealer oder was ?
Dass Pioneer weniger Probs mit Noname-Rohlingen hat
wissen wir bereits.
Du meinst aber sicherlich nur die -R's.
In vielen Foren hat sich aber die Tatsache bestätigt, dass die meisten Noname +R's weniger Probleme bereiten als die Noname -R's.
Sollte der Pio bestimmte Rohlinge nur 1xFach brennen(wegen Lizens oder Quali &blabla ), da würde doch jeder zu +R greifen, denn sie lassen sich nur "2,4xFach" brennen.
Hier liegt also der Vorteil bei den pluslingen.
Ob der Pio tatsächlich mit den +r's genauso gut zurecht kommt wie bei den -R's wird sich noch zeigen.
Ich hoffe nur, dass es nicht wieder zu Problemen kommt wie bei NEC.
mfg
Zuletzt bearbeitet von roter-riese |
|
 |
BlueSkyX 
Anmeldungsdatum: 26.12.2002 Beiträge: 152
|
Beitrag 2 - Verfasst am: So Jul 13, 2003 8:28 Titel: |
 |
|
Habe zwar auch den Pioneer DVR-106, aber ebenso null Ahnung was DU uns mit dem Beitrag sagen willst !
Finde es ehrlich gesagt nur ziemlich merkwürdig sich den passenden Brenner zu irgendwelchen Rohlingen zu suchen .... |
|
 |
Kipfel 
Anmeldungsdatum: 28.12.2002 Beiträge: 534
|
Beitrag 3 - Verfasst am: So Jul 13, 2003 8:33 Titel: |
 |
|
Zitat: | Dass Pioneer weniger Probs mit Noname-Rohlingen hat
wissen wir bereits.
Du meinst aber sicherlich nur die -R's.
In vielen Foren hat sich aber die Tatsache bestätigt, dass die meisten Noname +R's weniger Probleme bereiten als die Noname -R's.
|
Wenn ich bei meinem NEC aber doch weiss, welche Rohlinge gut funzen, dann nehm ich die und gut is, oder? Ich lese Eure Beiträge manchmal so, Pioneer nimmt 99% aller Rohlinge und NEC 90%. Ist das ungefähr korrekt? Wenn ja, bleibe ich bei den 90% und habe nicht eine Scheibe Ausschuss. So war es jedenfalls bislang bei mir. Der PIO ist sicher spitze, aber die Argumente sind manchmal ein bischen wischiwaschi. |
|
 |
Kipfel 
Anmeldungsdatum: 28.12.2002 Beiträge: 534
|
Beitrag 4 - Verfasst am: So Jul 13, 2003 8:35 Titel: |
 |
|
Ach Herr Oberförster, da hab ich beim Überfliegen ja noch einen lustigen Satz gelesen:
Zitat: | Nur soviel: Pioneer hat keine Probleme mit den Rohlingen. Ich habe hier 5 verschiedene der billigsten absolut fehlerfrei gebrannt. Allerdings nur einfach. Warum, könnt Ihr gleich lesen.
|
5 Rohlinge! Daran machst Du Deine Erkenntnis fest, der PIO sei der beste Brenner? Da kann ich nur sagen, danke für Deinen Beitrag, ich lauf gleich Montag los und hol mir einen! |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 5 - Verfasst am: So Jul 13, 2003 8:47 Titel: |
 |
|
Oberförster, bleib bei deinen Rehlein! Vielleicht triffst du mal Rotkäppchen - pass aber auf: Verführung (durch) Minderjähriger!
Welches Waschmittel empfiehlst du, das weisser als Weiss wäscht?
---------------------------------------------------------------------------------------
 _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
videowahn  Gast
|
Beitrag 6 - Verfasst am: So Jul 13, 2003 11:50 Titel: |
 |
|
Zitat: | Finde es ehrlich gesagt nur ziemlich merkwürdig sich den passenden Brenner zu irgendwelchen Rohlingen zu suchen .... |
Ja kaufst Du Dir denn Dein Auto nicht auch passend nach den Radkappen?
grüsse videowahn |
|
 |
Kipfel 
Anmeldungsdatum: 28.12.2002 Beiträge: 534
|
Beitrag 7 - Verfasst am: So Jul 13, 2003 20:00 Titel: |
 |
|
Und warum redest Du von Dir in der dritten Person? Daran sind schon ganz andere gescheitert! |
|
 |
videowahn  Gast
|
Beitrag 8 - Verfasst am: So Jul 13, 2003 22:29 Titel: |
 |
|
<!--QuoteBegin--Kipfel+July 13 2003,20:00--><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="0" cellspacing="0"><tr><td>Quote (Kipfel @ July 13 2003,20:00)</td></tr><tr><td id="QUOTE"><!--QuoteEBegin-->Und warum redest Du von Dir in der dritten Person? Daran sind schon ganz andere gescheitert![/quote]
?? ??
Zuletzt bearbeitet von videowahn |
|
 |
meisterjakob 
Anmeldungsdatum: 13.05.2002 Beiträge: 650
|
Beitrag 9 - Verfasst am: So Jul 13, 2003 23:24 Titel: |
 |
|
Er hat es nicht verstanden?!
Vielleicht must du Ihn in der dritten Person ansprechen!
Gespaltene Persöhnlichkeit???  |
|
 |
oberfoerster 
Anmeldungsdatum: 08.02.2003 Beiträge: 14
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Mo Jul 14, 2003 10:26 Titel: |
 |
|
Für all diejenigen, die sich wundern, warum ich einen Brenner für eine bestimmte Sorte Rohlinge gesucht habe. Es ist in der Tat ungewöhnlich!
Aber wenn man "einen Zentner" ( ich bitte den Zentner nicht so wörtlich zu nehmen) Rohlinge so gut wie geschenkt bekommt, liegt es doch in der Natur, sich für diese den passenden Brenner zu suchen.
Ich sage nur Folgekosten nach dem kauf des Brenners!!!
oberfoerster |
|
 |
EiGuscheMa 
Anmeldungsdatum: 10.09.2002 Beiträge: 1578
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Mo Jul 14, 2003 10:44 Titel: |
 |
|
Die Folgekosten kennst Du erst, wenn Du weisst, wieviele Deiner DDD-Medien nach 3-4 Monaten noch lesbar sind...  |
|
 |
|