DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Neuer 8x Multiformat von Plextorich habe die Daten
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
BlueSkyX 



Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 152

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Do Jul 10, 2003 11:23    Titel: Antworten mit Zitat

Angeblich erhältlich ab Ende/August Anfang September für 275 Euro :

http://www.plextor.be/english/products/px708a.html

# Writing DVD+R: 8x
# DVD-R: 4x
# CD-R: 40x
# Rewriting DVD+RW: 4x
# DVD-RW: 2x
# CD-RW: 24x
# Reading DVD-ROM: 12x
# CD-ROM: 40x

8x Rohlinge kommen dann wohl Anfang 2004 für 10 Euro das Stück.

*grummel* Blöder Fehler im Topic-Namen. :(



Zuletzt bearbeitet von BlueSkyX
EiGuscheMa 



Anmeldungsdatum: 10.09.2002
Beiträge: 1578

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Do Jul 10, 2003 11:56    Titel: Antworten mit Zitat

Wieso, Plextorich klingt doch fast so gut wie Klapperstorch.

Naja, 2MB Buffer find ich aber ein bischen sehr knapp für die knapp 11 MByte/s, die bei 8x da rüberrauschen.
BlueSkyX 



Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 152

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Do Jul 10, 2003 11:59    Titel: Antworten mit Zitat

Denke mal bei einer IDE-Schnittstelle dürfte das auch so langsam das Ende sein .... Entweder wird auf SATA umgestiegen oder der Buffer extrem hochgedreht.
Zeus 



Anmeldungsdatum: 21.12.2002
Beiträge: 174
Wohnort: Deutschland

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Do Jul 10, 2003 18:37    Titel: Antworten mit Zitat

Na, das kann ja heiter werden...
Hat schon jemand eine Ahnung, ob es denn diesmal eine Eingenentwicklung ist, oder wieder nur ein zugekauftes Gerät wie beim 504?

Überings: Beim Preis habe ich andere Informationen, nämlich 330 EUR inkl. MWSt.

Grüße,
Zeus.
_________________
Standalone: Pioneer DV-360, DVD-Brenner: NEC ND-1100A (4xDVD+R)
BlueSkyX 



Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 152

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Do Jul 10, 2003 20:49    Titel: Antworten mit Zitat

Soll angeblich der erste eigene DVD-Brenner werden.
Zeus 



Anmeldungsdatum: 21.12.2002
Beiträge: 174
Wohnort: Deutschland

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Do Jul 10, 2003 22:56    Titel: Antworten mit Zitat

Also, DAS glaube ich erst, wenn es in der c't steht...
_________________
Standalone: Pioneer DV-360, DVD-Brenner: NEC ND-1100A (4xDVD+R)
Scipio 



Anmeldungsdatum: 29.12.2002
Beiträge: 852

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Fr Jul 11, 2003 0:35    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Denke mal bei einer IDE-Schnittstelle dürfte das auch so langsam das Ende sein


lieber weniger denken und mehr wissen.

Weißt du, wie schnell heutige Platten sind? Nein? 4 Mal so schnell...
_________________
News, Guides, Tools zum Thema Audio/Video
=> doom9.de.vu
BlueSkyX 



Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 152

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Fr Jul 11, 2003 9:00    Titel: Antworten mit Zitat

Jep, ist mir bekannt. Meine Aussage bezog sich aber auf Brenner im speziellen und nicht IDE-Laufwerke im Allgemeinen.

Da müsste diese Datenrate nämlich konstant gehalten werden oder eben ein ausreichend großer Buffer vorhanden sein. UNd da habe ich ehrluich gesagt noch so meine Zweifel dran. Oder wir machen es wie bei den ersten CD-BRennern - Brennvorgang starten und ja nix am PC anfassen oder die Maus bewegen.
Zeus 



Anmeldungsdatum: 21.12.2002
Beiträge: 174
Wohnort: Deutschland

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Fr Jul 11, 2003 9:55    Titel: Antworten mit Zitat

Der neue Plextor Brenner arbeitet deswegen auch im Zonenverfahren, und brennt 6x - 8x ZCLV...

CU,
Zeus.



Zuletzt bearbeitet von Zeus
_________________
Standalone: Pioneer DV-360, DVD-Brenner: NEC ND-1100A (4xDVD+R)
BlueSkyX 



Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 152

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Fr Jul 11, 2003 11:05    Titel: Antworten mit Zitat

Super, damit hat sich auch die Frage geklärt was das "ZCLV" bei DVD+R bedeutet und wieso beim Rest nur "CLV" steht.
multit 



Anmeldungsdatum: 14.02.2002
Beiträge: 25

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Fr Jul 11, 2003 13:41    Titel: Antworten mit Zitat

Das könnte ja wieder mal ein interessanter Brenner werden. Bis jetzt bin ich mit meinem NEC1000 zufrieden und lasse die 4x-Generation ohne Wehmut aus. Aber 8x DVD+R und hohe CD-R-Brenngeschwindigkeiten gepaart mit der Zuverlässigkeit von Plextor... klingt verlockend.

Und zu Weihnachten liegt der dann bei 200-250€ und die passenden Rohlinge sind zu vertretbaren Preisen erhältlich.



Zuletzt bearbeitet von multit
videowahn 
Gast





Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: So Jul 13, 2003 11:47    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

so ein Mist, 8-fach, da muss ich dann den Kaffee heiß hinunterstürzen und für ne gemütlich Zigarre reichts auch nicht mehr. Nur noch Hektik in dieser Welt.

grüsse videowahn
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group