Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
hobel 
Anmeldungsdatum: 25.02.2003 Beiträge: 16
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Do Jul 10, 2003 23:47 Titel: |
 |
|
Hallo Leute,
ich hab da ein Problem mit einem DVB Stream. Wenn ich in mit PVAStrumento demuxe und dann in DVD2AVI kurz anlaufen lasse wechselt die Anzeige ständig von Interlaced auf Progressive.
Ich habe schon mit interlaced und progressive resized, aber es sieht auf dem TV immer beschi**en aus (Zittern). Hat jemand eine Idee wie man dies vernünftig gebacken kriegt??
Ach ja, ich will diesen Stream als 2.Movie mit DVD-Lab authoren und muss diese ein wenig eindampfen das er noch draufpasst.
Edit: Wenn ich den ohne anzufassen direkt auf die DVD klatsche schauts gut aus.
Gruß Hobel
Zuletzt bearbeitet von hobel |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Fr Jul 11, 2003 14:08 Titel: |
 |
|
Sollte der Stream wirklich wechseln zwischen inerlaced und progressive, encode ihn auf jeden Fall interlaced. Und benutze FieldOrderA. Dann sollte es eigentlich nicht zucken oder Ruckeln.
Welche Bitrate gibtse Ihm denn? _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
hobel 
Anmeldungsdatum: 25.02.2003 Beiträge: 16
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Sa Jul 12, 2003 18:27 Titel: |
 |
|
Also mit Avisynth hab ich es nicht vernünftig hinbekommen,
aber mit Virtualdub als Frameserver und dem interlaced Filter hat es hingehauen.
Aber warum es mit Avisynth nicht ging, ich hab keine Ahnung oder hast du eine ?
Ach ja Bitrate war 3000 avg und 8000 max mit CCE
Gruß Hobel |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Sa Jul 12, 2003 19:28 Titel: |
 |
|
Zitat: | Aber warum es mit Avisynth nicht ging, ich hab keine Ahnung oder hast du eine ? |
Ohne das Du Dein Script hier hin kritzelst, wird da wohl niemand eine Ahnung haben!
War diese Zeile drin?
SeparateFields()
Gruß
PS: Ich bin aber auch kein Avisynth Experte! _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
hobel 
Anmeldungsdatum: 25.02.2003 Beiträge: 16
|
Beitrag 4 - Verfasst am: So Jul 13, 2003 2:17 Titel: |
 |
|
Es hat einmal so ausgesehen (interlaced):
LoadPlugin("E:\DVB\DVD2SVCD\AviSynth 2.52\plugins\MPEG2DEC.dll")
mpeg2source("E:\TEMP\xxx.d2v")
SeparateFields()
LanczosResize(464,272,0,3,480,281).Weave()
AddBorders(8,16,8,16)
und einmal so (non interl.)
LoadPlugin("E:\DVB\DVD2SVCD\AviSynth 2.52\plugins\MPEG2DEC.dll")
mpeg2source("E:\TEMP\xxx.d2v")
LanczosResize(464,544,0,7,480,562)
AddBorders(8,16,8,16)
Gruß Hobel
Zuletzt bearbeitet von hobel |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 5 - Verfasst am: So Jul 13, 2003 11:07 Titel: |
 |
|
Gleiches Script benutze ich auch. Hat bis jetzt immer gefunzt. Auch bei "Mischmaterial".
Ansonsten fällt mir auch nichts mehr ein.  _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
|