Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Quäkerli 
Anmeldungsdatum: 08.07.2003 Beiträge: 3
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Di Jul 08, 2003 11:41 Titel: |
 |
|
Hallo zusammen,
seit paar Tagen besitze ich eine VIDAC Vmagig TV und bin nach den ersten versuchen recht zufrieden.
Nun suche ich Eure Erfahrungen in Bezug Qualitätsstufen in Bezug auf Aufnahmen von TV und VHS.
Derzeit nehme ich in modifizierter Instant DVD Stufe auf:
704x576, Bitraten 6500000, 8500000, VBV 120, *.wav / 48 KHz, Qualität 2/12, int.Q, Dyn. und mittlerer Filter aktiviert, Seitenverh. 4:3, Goptyp geschl., D-Suche = 0, Zeilensprung - Regler auf 16, DC/Q 0 9 Bits - lin.
Ist das nach Euren Erfahrungen optimal oder gibt es erforderliche Korrekturen (für spätere "Luft" bei der Bearbeitung und Erstellen einer DVD für vorwiegend TV- Wiedergabe)
Danke schon mal für Eure Antworten
Quäkerli |
|
 |
DV User 

Anmeldungsdatum: 19.07.2001 Beiträge: 4084 Wohnort: Penzberg
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Jul 09, 2003 8:11 Titel: |
 |
|
Schau einfach mal hier
http://www.dvd-svcd-forum.de/phorum/viewtopic.php?t=11333
Da dürften die meisten Links zusammengetragen sein, die mit dem Thema direkt zu tun haben. Zumindest bis zum nächsten Treiberrelease.
> mittlerer Filter aktiviert
Wenn das nicht unbedingt nötig ist (sprich das TV-Signal so schlecht ist), dann ist das zu viel und filtert schon kräftig Details raus.
Bei den richtigen 704x576 nicht vergessen, die falsche Skalierung von Vidac zu korrigieren. Siehe z.B. hier.
Gruß DV User |
|
 |
mapelt  Gast
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Jul 09, 2003 23:33 Titel: |
 |
|
Nicht das TV Signal ist so schlecht sondern der Tuner. Rauschfilter mittel ist Standardeinstellung und eigentlich sogar noch zu gering, bei stark wird das Bild aber sehr matschig. |
|
 |
DV User 

Anmeldungsdatum: 19.07.2001 Beiträge: 4084 Wohnort: Penzberg
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Do Jul 10, 2003 8:15 Titel: |
 |
|
Selbst mit einem guten externen Tuner kann das starke Filtern zu besseren Ergebnissen (weniger Blöcke auf Kosten von ein paar Details) führen. Nur wehe, man filtert bei 352x576 oder 480x576 stark, bei 704x576 geht es zur Not noch. |
|
 |
derubier  Vidac-Spezialist

Anmeldungsdatum: 27.02.2002 Beiträge: 1260
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Do Jul 10, 2003 15:47 Titel: |
 |
|
Man sollte eigentlich die Filter weglassen, denn die arbeiten mit der groben Keule. Für TV kein Filter, dafür darf es ein wenig bei der D-Suche sein. Die DC kann bei DVD auch 10bit sein.
GRuß
Der Ubier _________________ 1 GHz Donnergott, AMD 750-Chipsatz, Muschreck V562, Xoro HSD 400 Plus |
|
 |
Quäkerli 
Anmeldungsdatum: 08.07.2003 Beiträge: 3
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Jul 16, 2003 8:57 Titel: |
 |
|
Zitat: | Schau einfach mal hier
http://www.dvd-svcd-forum.de/phorum/viewtopic.php?t=11333
Da dürften die meisten Links zusammengetragen sein, die mit dem Thema direkt zu tun haben. Zumindest bis zum nächsten Treiberrelease.
> mittlerer Filter aktiviert
Wenn das nicht unbedingt nötig ist (sprich das TV-Signal so schlecht ist), dann ist das zu viel und filtert schon kräftig Details raus.
Bei den richtigen 704x576 nicht vergessen, die falsche Skalierung von Vidac zu korrigieren. Siehe z.B. hier.
Gruß DV User |
Hallo DV User, danke für Deine Antwort, werde die Tips beherzigen.
Was nun die Frage der berichtigten Skalierung betrifft, so bin ich etwas ratlos.
Nachdem ich die Korrektur vorgenommen habe, erscheint neuerdings bei der Aufnahme im Vorschaufenster ein durchgehend senkrechter schwarzer Balken. - ohne Korrektur ist das Bild "mittig".
Habe ich da etwas falsch verstanden oder ist es nur im Vorschaufenster so
Vielleicht hast Du nochmal Zeit für eine Antwort.
Quäkerli |
|
 |
Quäkerli 
Anmeldungsdatum: 08.07.2003 Beiträge: 3
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Mi Jul 16, 2003 9:00 Titel: |
 |
|
Hallo zusammen,
danke für alle Antworten - es gibt also doch keine "perfekte"
Lösung und vieles ist wohl auch Geschmackssache.
Also - Jugend forscht - ist angesagt.
Quäckerli |
|
 |
DV User 

Anmeldungsdatum: 19.07.2001 Beiträge: 4084 Wohnort: Penzberg
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Mi Jul 16, 2003 18:39 Titel: |
 |
|
Eigentlich sollte das Bild im Vorschaufenster immer Formatfüllend sind (die Laufschrift bei N-TV muß von ganz links bis ganz rechts gehen, wenn die Auflösung 352x??? oder 704x??? ist). Mag sein, daß es mit den aktuellen Treibern um ein paar Pixel versetzt ist, das muß man halt ausprobieren. Jedenfalls war es bis einschl. Treiber 1.0.7.2 so, daß die Vidac-Einstellungen bei der Wiedergabe des MPGs auf dem TV zu breite Bilder erzeugt hat.
Und dran denken: vor dem Umstellen der Werte eine kurze Aufnahme in der gewünschten Auflösung machen.
Gruß DV User |
|
 |
|