DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
Nervtötende Ruckler beim Abspielen
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
FranzDiwischek 



Anmeldungsdatum: 29.03.2003
Beiträge: 8

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Sa Jul 05, 2003 1:19    Titel: Antworten mit Zitat

Ich bearbeite meine Amateur-Aufnahmen (Digital8 und mit Firewire-Karte eingespielt) mit Pinnacle Studio 8 und benutze dabei gerne viele Effekte, z.B. auch einfach Standbilder. Mit diesen habe ich allerdings beim Abspielen ein Problem.
Die fertigen Videos encode ich mit TMPEG-Encoder, die DVD+Rs brenne ich mit Ulead DVD MovieFactory oder Sonic MyDVD.
Beim Abspielen kommt dann der Teufel ins Spiel. Ich rechne scharf damit, dass das an dem DVD-Player liegt (Tevion DVD-2002 von Aldi). Allerdings wollte ich fragen, ob ich dieses Problem z.B. mit diversen Einstellungen unter TMPEG eventuell verhindern kann? (Ich habe diese Einstellungen verwendet: DVD PAL (MPEG-2 720x576 25fps CBR 8000kbps, Layer-2 48000Hz 384kbps) - mit diesem Projekt-Assistent, die ganzen kleinen Einstellungen verstehe ich nicht.)
Das Problem taucht wirklich nur bei ruhigen Bildern, strukturarmen Bildern oder eben Standbildern auf. Das Bild "hängt", der Ton stottert vor sich hin...und das wirkt dann am Ende natürlich ganz, ganz überzeugend.

Ich wäre echt sehr dankbar, wenn mir jemand einen Tipp geben könnte.
dvdmaster 



Anmeldungsdatum: 16.03.2002
Beiträge: 722

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Sa Jul 05, 2003 1:52    Titel: Antworten mit Zitat

Hatten wir schon mal

hast du deine dvd schon mit kprobe uberprüft ob die sauber gebrant ist??

http://www.dvd-svcd-forum.de/phorum....=12892;

ich glaub da war noch ein anderer threat den find ich seit dem letzten chrash nicht mehr. der is wohl verschwunden

cu
_________________
Mein HiFi / HomeCinema
TV: Sanyo 82 cm
CD+DVD+VCR: HTPC+Foobar
AMP: Pioneer VSX-609
SPEAKER: Canton Movie 10mx
LP: Project 1.2 + Grado Prestige Black
Phono Pre: Project Tubebox
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Sa Jul 05, 2003 1:59    Titel: Antworten mit Zitat

Hier wird das gleiche Thema diskutiert.

Gruss
MoeKo
Kika 
Moderator


Anmeldungsdatum: 11.06.2001
Beiträge: 3397
Wohnort: Nahe München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Sa Jul 05, 2003 3:32    Titel: Antworten mit Zitat

@MoeKo

Nee, da geht es speziell um Animationen, nicht aber um normalen Camcorder-Source.

Der Tevion ist ein echter Billigplayer. Schon möglich, dass er die Quelle der Probleme ist.

Ich würde mal folgendes machen:
Audio und Video als Elementary-Streams (also jeden für sich) encoden. Aus den beiden Streams mithilfe von IFOEdit (das wäre die erste Wahl) oder TMPGEnc DVD-Author ein TitleSet erstellen. Völlig ohne Menüs, nur der reine Film. Dieses Titleset nun mit IFOEdit öffnen und auf Get VTS Sectors klicken. Dann mithilfe von Ulead DVD-PowerTools oder, falls nicht vorhanden, mit Nero(!) (ja ich weiß, kingt zunächst verrückt) auf DVD brennen.
Wenn es dann immer noch ruckelt, dann verwette ich meinen Hintern, dass entweder beim Schneiden was schief gegangen oder der Player das Problem ist.
FranzDiwischek 



Anmeldungsdatum: 29.03.2003
Beiträge: 8

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Sa Jul 05, 2003 11:30    Titel: Antworten mit Zitat

MoeKos und dvdmaster Links führen zu Topics, die das Problem extrem genau beschreiben. "Pyro" ist wohl so ein Problemkandidat wie ich, der auch einen Tevion-Player hat, sich aber nochmal wesentlich besser mit den Programmen auskennt.
Wie ich das sehe, nützt es mir rein gar nichts, wenn ich jetzt viele verschiedenen Programme verwende. Der Tevion ist bei selbstgebrannten DVDs mit strukturarmen und ruhigen Bildern einfach überfordert und damit werde ich leben müssen bis ich mir einen neuen Player leisten kann.

Vielen Dank für Eure Hilfe.
Pyro 



Anmeldungsdatum: 09.10.2001
Beiträge: 172
Wohnort: Berlin

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Sa Jul 05, 2003 13:36    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Der Tevion ist bei selbstgebrannten DVDs mit strukturarmen und ruhigen Bildern einfach überfordert
Das würde ich auch so sehen und hinnehmen - allerdings verhalten sich meine "fehlerhaften" Streams auch in Powertools 1.3 völlig anders, als ein "guter" Stream - er läßt sich in PT kaum sliden und springt teilweise 10-15 Sekunden in der Leiste bis zum nächsten gültigen I-Frame.

Ein guter Stream ist entweder "normales" DV-Material mit Bildinhalt oder aber Grafiken/Animationen/extrem rauscharmes Material, dass mit MainConcept oder vermutlich auch anderen Encodern codiert wurde - die es irgendwie besser/anders hinbekommen.

Und genau diesen Zusammenhang würde ich gerne verstehen und bestenfalls beheben - deshalb bin ich sehr dankbar für Kikas angekündigter "Fehlersuche". Wir werden sehen!

Viele Grüße
Pyro
dvdmaster 



Anmeldungsdatum: 16.03.2002
Beiträge: 722

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Sa Jul 05, 2003 14:14    Titel: Antworten mit Zitat

@Pyro
hast du schon mal einen anderen gop typ probiert
anstelle des üblichen 1 5 2 spoilage 10 30 einen 1 3 3 spoilag 0 -5 probiert. btw der 1 3 3 kommt auch noch mit weniger bitrate aus. keine blöcke bei 2500 average bei 720x576p haupsächlich nr stehendes rauschen das entsteht. für die oben genannte bitrate muss das video natüt lich mit cd gefiltert werden


cu
_________________
Mein HiFi / HomeCinema
TV: Sanyo 82 cm
CD+DVD+VCR: HTPC+Foobar
AMP: Pioneer VSX-609
SPEAKER: Canton Movie 10mx
LP: Project 1.2 + Grado Prestige Black
Phono Pre: Project Tubebox
FranzDiwischek 



Anmeldungsdatum: 29.03.2003
Beiträge: 8

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Sa Jul 05, 2003 16:45    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe mich jetzt zu einem neuen Player durchgerungen. Ich habe zwar keinen Goldesel zu Hause, aber meine selbst erstellten Videos waren mir dann doch um die 150 Euro wert. Im MediaMarkt durfte ich meine selbst gebrannten DVD+R und +RW sogar einlegen und kurz anspielen. Was soll ich sagen? Im JVC-Player laufen meine Scheibchen von vorne bis hinten perfekt, ich bin absolut zufrieden damit.
Pyro 



Anmeldungsdatum: 09.10.2001
Beiträge: 172
Wohnort: Berlin

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Sa Jul 05, 2003 18:47    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist eine Lösung für jetzt und für dich. Meine Scheiben gehen an unbekannte Player, deshalb muss ich eine "Lösung" des Streams finden - irgendwas macht TMPGEnc anders, als z.B: MainConcept...

Grüße
Pyro
Kika 
Moderator


Anmeldungsdatum: 11.06.2001
Beiträge: 3397
Wohnort: Nahe München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: So Jul 06, 2003 0:51    Titel: Antworten mit Zitat

Da müsste mal jemand mit den richtigen Kenntnissen die beiden Streams miteinander vergleichen.
Mit den direkten Stream-Interna kenne ich mich auch nicht sooo gut aus. Auf meinem Player funktionieren die Demo-Streams von Pyro einwandfrei (na ja, DEN Player zum Ruckeln zu bringen ist auch ein echtes Problem...).

Als GOP-Typ würde ich 1:4:2:1 offen empfehlen, VBV-Buffer auf 224. In der Testphase trotz der damit verbundenen Nachteile zunächst bei CBR bleiben, nicht VBR benutzen. Und wenn doch VBR, dann CQ_VBR, NICHT CQ.
Außerdem Elementary Streams erzeugen und TMPGEnc nicht muxen lassen.
FranzDiwischek 



Anmeldungsdatum: 29.03.2003
Beiträge: 8

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: So Jul 06, 2003 13:18    Titel: Antworten mit Zitat

Ich kann mir nicht vorstellen, dass es bei dem heutigen Stand möglich ist, eine selbstgebrannte DVD in JEDEM im Handel erhältlichen oder in den Haushalten befindlichen Player zum Laufen zu bringen. Es wird fast immer ein Gerät geben, dass zumindest Abspielprobleme macht.
Dass der Tevion diese Probleme macht, wurde seitens des Herstellers schon erkannt. Die neueste Version davon (Anfang 2003) spielt meine DVD auch problemlos - naja, kleinere Tonverspätungen, aber sonst einwandfrei.
Kika 
Moderator


Anmeldungsdatum: 11.06.2001
Beiträge: 3397
Wohnort: Nahe München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Mo Jul 07, 2003 9:54    Titel: Antworten mit Zitat

Manchmal ist es auch die Kombination aus Software und Player. Zum Beispiel habe ich's jetzt geschafft, das Ruckeln nachzuvollziehen. Passiert, wenn ich die betreffenden Problemfiles mit Ulead DVD PowerTools oder DVD-Lab (im Mux-Modus fast) auf DVD banne. Die gleichen Files laufen aber einwandfrei, wenn ich zum Authoring SpruceUp, IFOEdit oder TMPGEnc DVD Author benutze.
Abgeschlossen ist meine Testserie aber noch lange nicht, dauert noch 'ne Weile.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group