Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
jgmbendig 
Anmeldungsdatum: 14.01.2003 Beiträge: 22
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Fr Jul 04, 2003 19:47 Titel: |
 |
|
Wer weiß Bescheid?
Zunächst der Vorgang:
Film auf analogem Hi 8 Camcorder-Band, Kopie auf PC, Bearbeitung mit Premiere, zurück auf großes Hi 8 Videoband.
Meine Frage:
Ich möchte diese Filme auf DVD-Scheiben speichern. Geht jetzt die relativ gute Qualität verloren? Der Film muß ja wieder auf den PC, also wieder komprimiert werden.
Weiß jemand, warum ich ringsrum einen schwarzen Streifen habe, wenn ich einen fertigen Film (siehe oben) wieder in den PC bringe? (mit Hauppauge und Pic-Video Codec)
Vielen Dank
jgmbendig |
|
 |
dvdmaster 
Anmeldungsdatum: 16.03.2002 Beiträge: 722
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Fr Jul 04, 2003 20:42 Titel: |
 |
|
Streifen rundherum ist der Overscan. um den brauchst du dich nicht weiter kümmer ausser vor dem encoden dass du ihn mit tmpgenc mit schwarzen balken mit 8 16 24 pixel überlegst. lieber etwas ins bild reingehen als für die halbe slice viel bitrate opfern..
den picvideo codec auf 18-20 einstellen oder den loss less mpeg codec nehmen aus dem picvideo paket. das bild kannst du gegebenfalls mit dem smartsmoother HIQ und dem sharpen filter in virtualdub entfernen. die rahmen mit tmpgenc machen den ton noch auf 48khz bringen und give me AC3
cu
ich glaub in BergHs linksammlug steht was über den overscan
cu _________________ Mein HiFi / HomeCinema
TV: Sanyo 82 cm
CD+DVD+VCR: HTPC+Foobar
AMP: Pioneer VSX-609
SPEAKER: Canton Movie 10mx
LP: Project 1.2 + Grado Prestige Black
Phono Pre: Project Tubebox |
|
 |
_Garfield_ 

Anmeldungsdatum: 29.06.2002 Beiträge: 3204 Wohnort: Wuppertal
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Fr Jul 04, 2003 21:43 Titel: |
 |
|
Und ebendiese findest du hier. |
|
 |
|