DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
SVCD
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
bamboo 



Anmeldungsdatum: 29.06.2003
Beiträge: 3

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: So Jun 29, 2003 10:07    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo, alle zusammen, bin neu hier und gleich mal ne Frage:

Ich habe ein TS-Stream von meiner Dreambox und will damit eine SVCD mit Tmpgenc machen. Ich jage ihn zunächst durch PVAStrumento und mache anschließend ein .d2v Projekt mir DVD2AVI. Diese lade ich ihn Tmpgenc und will mit VBR 2 pass den Film zu einer SVCD-mpg Datei encoden. Der Film ist 82 Minuten lang und ich habe ein Notebook mit Intel Pentium III mit 1,2 GHz und 384 MB Ram. Die Umwandlung dauert an die 30 Stunden. Ist das normal oder kann man die Umwandlung irgendwie beschleunigen??

Danke, bamboo
Kika 
Moderator


Anmeldungsdatum: 11.06.2001
Beiträge: 3397
Wohnort: Nahe München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: So Jun 29, 2003 18:21    Titel: Antworten mit Zitat

Deine Kiste sollte das so in ca. 11 Stunden schaffen können. Hängt aber stark vom Video und Deinen Einstellungen in TMPGEnc ab. Beispielsweise davon, ob Du bei Motion Search Highest, High oder Motion Estimate benutzt.
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13667
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: So Jun 29, 2003 20:24    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Welche Einstellungen sonst noch so auf die Encoding-Geschwindigkeit gehen, hat mal ein gewisser Kika
aufgeschrieben.
Steht in der Linksammlung.
Unter TMPGENc Tuning.
_________________
Gruß BergH
bamboo 



Anmeldungsdatum: 29.06.2003
Beiträge: 3

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Di Jul 01, 2003 18:27    Titel: Antworten mit Zitat

So, habe euren Rat befolgt und die Einstellungen entsprechend vorgenommen. Habe jetzt die zeit auf ca. 21 Stunden reduzieren können. Immer noch zu viel, da mein Rechner eigentlich schneller ist. An was könnte es denn noch liegen???
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13667
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Di Jul 01, 2003 18:30    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Poste doch mal Deine Einstellungen.
Oder mach den DVDBOARD Benchmark, dann weißt Du , ob Deine Machine mit TMPGENC im Rahmen liegt, oder was faul ist.
Wie ist z.b. die Prozessorausöastung wenn TM Encodiert?
Ist er im hohen 90 er % Bereich ?
_________________
Gruß BergH
bamboo 



Anmeldungsdatum: 29.06.2003
Beiträge: 3

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Di Jul 01, 2003 19:12    Titel: Antworten mit Zitat

Also das Ausgangsmaterial ist 16:9, Progressiv, 82 Minuten. Daraus ein *.d2v Projekt gemacht und in Tmpgenc geladen (die mpv Datei nimmt Tmpgenc nicht: File unsupportet, deshalb der Umweg über dvd2avi).

Folgende Einstellungen: Ich lade das SVCD-Template und ändere folgende Einstellungen: 2 pass VBR, MAX 2376, Min. 1150, den Haken bei Enable padding not be lower... entfernt
Encode Mode: Non-interlace
VBV-Buffer: 224
Motion search precision: Motion estimate search
Bei Advanced: Source: NON-Interlace, 16:9 (PAL),
Full screen (Keep aspact ratio)

Den Benchmark-Test finde ich nicht. Und wie kann ich die Auslastung meiner CPU feststellen (Windows ME).

Noch was: tmpgenc liegt bei mir auf der Systempartition und die Videofiles auf der 3.Partition, kann es auch daran liegen??

Danke
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13667
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Di Jul 01, 2003 20:47    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Bei der Bitrate wäre das average interessanter.
Bei 2-pass mußt Du mit dopplet so langen Encodingzeiten Rechnen , wie bei CBR oder CQ_VBR, CQ.

Vorteil ist die AVERAGE Bitrate wird genau eingehalten, bei CQ muß man sich halt rantasten.

Bei 2pass rechnet er den Film ja zweimal durch.
(Einmal zur Analyse und dann richtig.)
In dem Fall kann der DVDBOARD Benchmark nicht viel helfen, denn die Zeit klingt irgendwie richtig.

Auslastung der CPU bei ME ? Keine Ahnung.
MBM (Motherboard Monitor hat so etwas, startup.cpl, wenn es das noch irgendwo gibt hat so etwas und noch einige Programme.
Wenn NICHTS nebenher läuft nimmt sichj TM aber 99% und mehr.
_________________
Gruß BergH
bamboo 



Anmeldungsdatum: 29.06.2003
Beiträge: 3

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Mi Jul 02, 2003 8:52    Titel: Antworten mit Zitat

Ich nütze den platz auf den CD´s hier sind es 2 CD´s voll aus, also bei den 82 min Film habe ich eine Average Bitrate von 2300! Soll ich dann eher etwas runtergehen, bis wohin ist die Qualität noch gut?
Wolfgang 



Anmeldungsdatum: 14.12.2002
Beiträge: 1876
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Mi Jul 02, 2003 9:14    Titel: Antworten mit Zitat

Nee, wenn der Film auf die beiden CDs genau paßt, würde ich nicht runtergehen - wozu auch? Kostet nur Qualität!
_________________
Gruß,
Wolfgang

http://videotreffpunkt.com
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13667
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Mi Jul 02, 2003 9:34    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Worauf ich hinaus wollte:
Bei 2Pass VBR wird die mittlere / average Bitrate GENAU einegehalten.
Bei CQ muß man testen und es wird immer zu groß , oder zu klein, aber das Encoden geht doppelt so schnell.

Platz voll ausnutzen ist das Beste, weil die Qualy so hoch ist wie möglich.
Das sind Deine Optionen.
Du kannst TM schneller einstellen (SIEhe Linksammlung), aber es wird schlechter.

Gut Ding will Weile haben.

Alternativ einen der neuen Gigaherz Boliden PCs kaufen ?
_________________
Gruß BergH
whisper 



Anmeldungsdatum: 25.01.2002
Beiträge: 145

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Mi Jul 02, 2003 12:28    Titel: Antworten mit Zitat

@bamboo
Du kannst noch größere Geschwindigkeitsvorteile erzielen, wenn Du die d2v-Datei in FitCD öffnest und Cropping und Resizen durch Avisynth machst. Du speicherst einfach das AVS-Script ab und lädst es in TMPGenc. Avisynth und mpeg2dec brauchst Du natürlich dafür.
Wenn TMPGEnc die Bilddaten mundgerecht serviert bekommt ist es auch um einiges schneller.  

Gruss Whisper
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group