DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DV-Camcorder
Hitachi DZ-MV 100E
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Hirsebirne 



Anmeldungsdatum: 20.06.2003
Beiträge: 4

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Di Jul 01, 2003 14:12    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
ich habe hier einen Hitachi DZ-MV 100E DVD-RAM Camcorder.
Da die DVD-RAM Medien sehr teuer sind suche ich nach einer Möglichkeit die Filme auf andere Medien auszulagern; am besten um sie noch mit dem DVD-Player abzuspielen. Der Camcorder speichert die Filme in folgendermassen auf die DVD-RAM:
vr_movie.vro
vr_still.vro
vr_mangr.bup
vr_mangr.ifo
Die einzige Möglichkeit um diese Dateien umzuwandlen habe ich bis jetzt mit flaskmpeg gefunden; nach der umwandlung läßt sich damit ja relativ problemlos eine VCD/SVCD backen.
Da ich dann aber eine geringere Auflösung habe und die aktion mit Stundenlangen umwandlen verbunden ist ist das keine ideale Lösung.
Deshalb die Frage:
Gibt es irgendeine Möglichkeit die Aufnahme direkt ohne Verluste auf CD (notfalls muß ein DVD-Brenner her) und ohne großartige Umwandlung zu brennen um sie am DVD-Player anzusehen?
Gibt´s irgendne elegante Möglichkeit?
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Di Jul 01, 2003 14:26    Titel: Antworten mit Zitat

Oh Gott ......

Wie kann man sowas nur verkaufen ?

Wie kann man sowas nur kaufen ?
EiGuscheMa 



Anmeldungsdatum: 10.09.2002
Beiträge: 1578

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Di Jul 01, 2003 14:44    Titel: Antworten mit Zitat

Hirsebirne,

das .vro ( = VideoRecordingObject) Format wird von allen DVD-RAM-Recordern, also auch den Camcordern verwendet.

Sehr komfortabel bearbeiten lassen sich solche Scheiben mit dem Programm "DVD Movie Album 3.0 SE" von Panasonic, welches leider nicht frei erhältlich ist.

Ansonsten: die vr_movie.vro unterscheidet sich nicht gross von einer "normalen" VOB-Datei.

Nach umbenennen z.B. in vr_movie.mpg lässt sich die z.B. in DVDLab importieren. Die PT sollten die auch "verstehen"

Auch kann man die z.B. mit den MPEG-Tools von TMPG demultiplexen.

Man erhält dann eine .m2v und eine .ac3-Datei (jedenfalls beim DMR-E20).
Auch die sollten sich ohne zeitraubendes Neuencoden weiterverarbeiten lassen.

Hier und im dvdboard gibt´s noch einiges dazu zu lesen.
EiGuscheMa 



Anmeldungsdatum: 10.09.2002
Beiträge: 1578

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Di Jul 01, 2003 14:51    Titel: Antworten mit Zitat

Ach so, noch was:

Die neueren Panasonic DVD-Player ( S31, S35, S75) spielen die DVD-RAM ab, "so wie sie ist".
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Di Jul 01, 2003 16:00    Titel: Antworten mit Zitat

Dann kann er sie aber nur abspielen.

Schneiden/Übergänge/Menues etc. kann man mit dem Zeugs nur mit den bekannten Einschränkungen oder man muss hin und her konvertieren.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Di Jul 01, 2003 16:04    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Oh Gott ......

Wie kann man sowas nur verkaufen ?

Wie kann man sowas nur kaufen ?

Ich jammere mit!

Ohgottohgottohgott .....
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Hirsebirne 



Anmeldungsdatum: 20.06.2003
Beiträge: 4

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Mi Jul 02, 2003 0:51    Titel: Antworten mit Zitat

Nunja; es ist die Cam meines Onkels; und ich hab auch schon gejammert...

Ich finde es nur traurig das eigentlich überhaupt keine Software bei der Cam dabei war und es seitens Hitachi nur den Hinweis auf Ulead Videostudio gibt; was natürlich nicht funktioniert...

Ich probier das mal mit DVDLab; nutze ich selbst meistens.
Danke auch für den Panasonic DVD-Player Tipp; da so eine kleine DVD-RAM so um die 30€ kostet ist das aber nicht wirklich ne alternative.
Die Software von Panasonic krieg ich wohl nur beim Hardwarekauf oder wie?
EiGuscheMa 



Anmeldungsdatum: 10.09.2002
Beiträge: 1578

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Mi Jul 02, 2003 7:52    Titel: Antworten mit Zitat

Die Panasonic Software gibt es bei der Retail-Version des LF-D521 Kombibrenners kostenlos dazu.

Ansonsten fällt mir dazu auch nur das Tragetier ein.

Der Hinweis von Hitachi auf das Ulead Video Studio ist schlichtweg eine Frechheit.
Damit ist nämlich eine "DVD-RAM" Edition der Version 4 und 5 dieser Software gemeint, die nur in Japan erschienen ist.

Ob und inwieweit DVD überhaupt ein geeignetes Aufnahme-Medium für einen Camcorder ist, ist natürlich eine andere Frage.

Aber, HolgerS:

das "Zeugs" braucht man nicht hin und her zu konvertiern.
Du kannst es, wenn Du willst, genauso weiterbearbeiten wie Material von einer "richtigen" DVD.

Bitte jammern Sie........ jetzt!
Hirsebirne 



Anmeldungsdatum: 20.06.2003
Beiträge: 4

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Do Jul 10, 2003 21:16    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,
ich hab das nun mit DVDLab probiert; klappt beim DVd-erstellen alles gut, nur das ergebniss ist danach ruckelig und kann mit nem DVD-Player/Software player nicht gescheit abgepielt werden. irgendjemand ne Idee an was es liegen könnte?
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Do Jul 10, 2003 23:38    Titel: Antworten mit Zitat

MPEG schneiden ohne hin und her konvertieren kannste nur bei TV Zeugs.

Bei Kamera Aufnahmen, bei denen meist 3/4 rausgeschnitten werden muss ist mpeg das falsche Ausgangsformt es sei denn es gibt endlichmal ein Programm, dass mit sowas so umgehen kann wie die heutigen Progs mit DV-avi.
Hirsebirne 



Anmeldungsdatum: 20.06.2003
Beiträge: 4

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Fr Jul 11, 2003 17:47    Titel: Antworten mit Zitat

Naja; ich hab es ja nicht geschnitten. Es geht jetzt primär erstmal darum das zeug als ne art Sicherung auf CD/DVD zu bringen da die DVD-RAM Medien zu teuer sind. Wenn man es dann noch am DVD-Player abspielen kann reicht mir das schon.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Sa Jul 12, 2003 11:19    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
MPEG schneiden ohne hin und her konvertieren kannste nur bei TV Zeugs.

Bei Kamera Aufnahmen, bei denen meist 3/4 rausgeschnitten werden muss ist mpeg das falsche Ausgangsformt es sei denn es gibt endlichmal ein Programm, dass mit sowas so umgehen kann wie die heutigen Progs mit DV-avi.

Wirds kaum je geben, weils nicht gedacht ist dazu.

Nunja, SONY wird weiterhin die Doofies damit locken.

... und recht geschieht ihnen ...
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
hafjo 



Anmeldungsdatum: 17.11.2002
Beiträge: 5

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Di Aug 12, 2003 14:54    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
es gibt noch die Möglichkeit mittels MovieFactory 2.0 die einzelnen Scenen aus der .vro-Datei zu importieren (dazu muss man die gesamte DVD-RAM auf Platte ziehen) um sie dann nach belieben in Videostudio o.ä. zu bearbeiten und dann auf DVD zu brennen. Oder mann benennt die .vro in mpg um, und brennt dann die Datei mit MovieFactory oder Powertolls direkt und unbearbeitet auf eine DVD.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DV-Camcorder
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group