DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Vidac VMagic® und VMagic®Movie MPG-Capturekarten
PCTV mit Studio 8 gegen Vidac
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
pit1 



Anmeldungsdatum: 21.02.2002
Beiträge: 40

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Jun 30, 2003 13:40    Titel: Antworten mit Zitat

Gestern habe ich aus Spaß meine alte PCTV Karte angeschlossen und Studio Version 8.7.23 Beta installiert.
Ich staunte nicht schlecht als ich beim Capturen-Fenster sofort das Bild von dem SVHS Anschluß der TV Karte sah.

Als Format konnte ich MPEG2!!!! und AVI auswählen. Vordefiniert sind VCD,SVCD,DVD und Benutzer.
Als erstes habe ich als DVD aufgenommen. Nach 30min (keine verlorene Bilder!!!) habe ich die Qualität mit dem DVD Instand Profil von der Vidac Movie Karte vergliechen.
Was soll ich sagen - die Qualität von der PCTV Rave Karte hat mich voll überzeugt! Das File ist bischen größer als das von der Vidac (ca 50MB bei 6000Kb/s)- dafür , daß die Vidac nicht in CBR gecaptured hat ist es ganz wenig Unterschied.

Wenn man beide Dateien mit cce (der Vidac Transcoder überzeugt mich immer noch nicht) als SVCD transcodiert - erhält man 2 völlig gleiche Files (Qualität)

Ich überlege ob ich meine Vidac noch länger behalten soll.
Die PCTV läuft ohne Probleme mit jeder Hardware und Software. Die Vidac bei mir nur unter win98.

Die Qualität des SVCD Profils beim progressiven Material ist auch gleich mit der Vidac! Die Files lassen sich mit der Studio Version 8 ganz leicht schneiden und mit vielen Übergängen versehen. Neu encodiert wird dabei nur an den Übergängen!!!
(wichtig: nur Studio 8.7.23BETA)
Das einzige was die PCTV in Verbindung mit Studio 8 Software nicht kann ist : Aufnehmen in Variabl. Bitraten - was man sowieso beim anschl. transcodieren nicht braucht.
BPHennek 



Anmeldungsdatum: 05.06.2001
Beiträge: 7471
Wohnort: EXSIS-Elegance

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Jun 30, 2003 14:05    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Die Files lassen sich mit der Studio Version 8 ganz leicht schneiden und mit vielen Übergängen versehen. Neu encodiert wird dabei nur an den Übergängen!!!


Tja, so gut kann das bis jetzt keines der mir bekannten Programme. Auch DVB-Files lassen sich damit gut schneiden.

Wenn Pi halt noch einige Kinken beseitigt, dann wird Studio 8 der "Volkswagen des Videoschnitts". Ist es eigentlich nach den Verkaufszahlen jetzt schon!
_________________
Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand!
Meckie 



Anmeldungsdatum: 07.01.2003
Beiträge: 513

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Jun 30, 2003 16:01    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Leute!

Naja...ich könnte jetzt ja mal gemein sein...

Habe erst vor ein paar Tagen mal von einem Bekannten eine DVD mit Vidac-Material angeschaut...

War ja ganz ehrlich gesagt mal nicht so dolle. Wenn man das als Maßstab nimmt, dann können Aufnahmen mit der PCTV-Karte mit Studio 8 Software ja nicht so prickelnd sein...



Das Vidac-Material wurde mit 6.000 KBits (DVD) aufgenommen. Will ja nicht übertreiben, aber da hat meine PVR 250 bei 4.000 KBits schon ein bessere Bildqualität.

Wenn die Aufnahme von meinen Bekannten repräsentativ ist für Vidac-Aufzeichnungen, dann kann ich der ihren "Ausnahmestatus" nicht so ganz nachvollziehen.


_________________
P IV 2.66 GHz
786 MB DDR-Ram
GeForce Ti 4200 with AGP 8X
SIS 648 Chipset
Sony DRU-500A DVD-Brenner
PVR 250 TV-Karte
Panasonic DMR-E100
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Jun 30, 2003 16:25    Titel: Antworten mit Zitat

Hatte die VIDAC ja auch mal zum testen. selbst im Vergleich zu meiner alten PVR mit dem alten BT-Chip war das Bild der VIDAC grottenschlecht.

War einer der Gründe warum sie zurückging. Kann man hier auch irgendwo nachlesen.
derubier 
Vidac-Spezialist


Anmeldungsdatum: 27.02.2002
Beiträge: 1260

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Jun 30, 2003 17:21    Titel: Antworten mit Zitat

Die Vidac hat einen recht bescheidenen Tuner drauf! Aber bei guten Signalquellen kommen ganz gute Ergebnisse heraus.



GRuß

Der Ubier
_________________
1 GHz Donnergott, AMD 750-Chipsatz, Muschreck V562, Xoro HSD 400 Plus
BPHennek 



Anmeldungsdatum: 05.06.2001
Beiträge: 7471
Wohnort: EXSIS-Elegance

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mo Jun 30, 2003 20:33    Titel: Antworten mit Zitat

Das Testbild unter Deinem Namen kann man aber nur mit -5 Dioptrien ansehen, ist die Vidac wirklich nicht besser?
_________________
Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand!
STSC 



Anmeldungsdatum: 08.03.2002
Beiträge: 75

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Mo Jun 30, 2003 22:56    Titel: Antworten mit Zitat

Habe auch schon PVR und Vidac gehabt. Aber selbst bei besten TV Empfang sind immer noch Welten zw. den beiden. Abgesehen von der Software ist die PVR auf jeden Fall besser!
_________________
HTPC:
P3-S 1133@1133@1,1V passiv
ASUS TUSL2-M
Hauppauge PVR350
Soundblaster MP3+ USB
GeForce4 MX440 NF17 TV Out
120G Samsung SV1204
Toshiba SD-M1712
Mein HTPC
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Mo Jun 30, 2003 23:37    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Abgesehen von der Software ist die PVR auf jeden Fall besser!

Die SW ist seit 1 1/2 Jahren ok, kein Bedarf für irgendein "update".
Romulan Warbird 



Anmeldungsdatum: 30.01.2003
Beiträge: 1329

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Di Jul 01, 2003 9:58    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

die Qualität eines mit der VIDAC transcodierten Films hängt immer von der Beschaffenheit des Rohmaterials ab. Wenn das analoge Fernsehbild leicht verrauscht ist (und das ist es bei analogen Empfang zu 99,9 % immer), dann werden natürlich zur Darstellung der kleinen "Grieskörnchen" immer Bits sinnlos verbraten, die natürlich bei schnellen Bewegungen fehlen, was sich wiederum in Artefakten ausdrückt. Auch die besten Receiver schaffen es nicht, ein glasklares Bild zu generieren, da schon auf dem Weg vom Sender bis zum heimischen TV eine Menge störende Effekte dem Bild beigemischt werden. Eine wirkliche Lösung bietet nur das digitale TV. Und da wären wir wieder beim Thema. Ich habe mir einmal von einem Kollegen eine digitale Fernsehaufnahme beschafft und die dann über die VIDAC ins SVCD-Format übersetzt. Die Qualität war super, was mich zu dem Schluß bringt, das der beste Transcoder nur so gut sein kann, wie die ihm dargebrachte Qualität des zu übersetzenden Films.
_________________
Grüße
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Di Jul 01, 2003 10:11    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
die Qualität eines mit der VIDAC transcodierten Films hängt immer von der Beschaffenheit des Rohmaterials ab. Wenn das analoge Fernsehbild leicht verrauscht ist (und das ist es bei analogen Empfang zu 99,9 % immer), dann werden natürlich zur Darstellung der kleinen "Grieskörnchen" immer Bits sinnlos verbraten, die natürlich bei schnellen Bewegungen fehlen, was sich wiederum in Artefakten ausdrückt.

Das betrifft aber alle analogen Karten, so dass entscheidend ist, was am Ende bei gleichen Bitraten/Einstellungen auf der Platte landet.

Der einzige Vorteil, den die VIDAC gegenüber anderen hat, ist der Transcoder. Aber das ist bei heutigen aktuellen Rechnern auch kein Thema mehr.
Romulan Warbird 



Anmeldungsdatum: 30.01.2003
Beiträge: 1329

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Di Jul 01, 2003 10:37    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Zitat:
die Qualität eines mit der VIDAC transcodierten Films hängt immer von der Beschaffenheit des Rohmaterials ab. Wenn das analoge Fernsehbild leicht verrauscht ist (und das ist es bei analogen Empfang zu 99,9 % immer), dann werden natürlich zur Darstellung der kleinen "Grieskörnchen" immer Bits sinnlos verbraten, die natürlich bei schnellen Bewegungen fehlen, was sich wiederum in Artefakten ausdrückt.

Das betrifft aber alle analogen Karten, so dass entscheidend ist, was am Ende bei gleichen Bitraten/Einstellungen auf der Platte landet.

Dem will ich ja gar nicht widersprechen. Wenn die PVR wirklich eine bessere Qualität bietet, so bringt mich das als VIDAC-Besitzer nicht unbedingt um, da mein Schwerpunkt auch mehr beim Digitalisieren eigener Videofilme liegt. Ich hab somit mit Bildrauschen vom TV weniger Probleme. Vom TV recorde ich höchstens die StarTrek Next Generation - Folgen und bring sie nach dem Herausfiltern der Werbung auf die kleinen silbernen Scheiben. Das geht recht schnell und gut. Klar das die Qualität nicht so perfekt ist wie die der im Handel erhältlichen DVDs dieser Reihe. Aber damit kann ich leben.
Was der VIDAC-Tuner kann, daß weiß ich leider nicht. Ich habe ja die Movie Ausgabe und habe diese über ein S-Videokabel mit meinem Videorecorder gekoppelt, der als Tuner dient.
_________________
Grüße
mapelt 
Gast





Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Di Jul 01, 2003 17:48    Titel: Antworten mit Zitat

STSC hat schon Recht, das Bild der PVR 250/250 ist deutlich besser. Jede TV Karte die ich bisher in den Fingern hatte lieferte ein besseres Bild als die Vidac. Da hilft auch der Rauschfilter nicht viel.
ThomasS 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 801
Wohnort: Bayern

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Mi Jul 02, 2003 14:33    Titel: Antworten mit Zitat

@pit1

Das Teil ist für 39EUR schon interessant!
deshalb mal 2 Fragen:

Ich hab im Internet verschiedenes zu den Auflösungen der Karte gelesen. Manche behaupten, sie könne keine volle 720x480. Stimmt das?

Zitat:
nur Studio 8.7.23BETA
... wo bekommt man die?

Danke schon mal.
_________________
Viele Grüße von ThomasS
dvdmaster 



Anmeldungsdatum: 16.03.2002
Beiträge: 722

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Mi Jul 02, 2003 18:14    Titel: Antworten mit Zitat

720x480 hat in europa sowieso nix verlohren. ine europa haben wir 720x576

meine pctv rave captuert problemlos in 720x576 oder 704x576 mit virtual dub. hast wohl nur nicht den bt wincap treiber drauf

cu
_________________
Mein HiFi / HomeCinema
TV: Sanyo 82 cm
CD+DVD+VCR: HTPC+Foobar
AMP: Pioneer VSX-609
SPEAKER: Canton Movie 10mx
LP: Project 1.2 + Grado Prestige Black
Phono Pre: Project Tubebox
conan 



Anmeldungsdatum: 24.04.2002
Beiträge: 3814
Wohnort: Wohnort

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Mi Jul 02, 2003 18:51    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Zitat  
nur Studio 8.7.23BETA
... wo bekommt man die?



ftp-hier
_________________
Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z
ThomasS 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 801
Wohnort: Bayern

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Mo Jul 07, 2003 9:32    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
720x480 hat in europa sowieso nix verlohren. ine europa haben wir  720x576
... mein ich doch - Alzheimer - so komplizierte Zusammenhänge kann ich mir nicht merken


@Conan
Danke für den Link

Werd mir das Dingens leisten.



Zuletzt bearbeitet von ThomasS
_________________
Viele Grüße von ThomasS
videowahn 
Gast





Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: Mo Jul 07, 2003 13:24    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Das Teil ist für 39EUR schon interessant!


Hallo,

seit einigen Tagen gibt's auch eine PCTV Stereo (Saturnhansa 59 EUR), scheint identisch mir der PCTVpro nur ohne Radio und Fernsteuerung, aber mit der (wohl weniger guten) Videorecordersoftware.

grüsse videowahn
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Vidac VMagic® und VMagic®Movie MPG-Capturekarten
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group