DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Allgemeines - und alles was Ihr wollt -
PixelPlus. Was hält ihr davon?
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
maschinenzeit 



Anmeldungsdatum: 23.02.2003
Beiträge: 83

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: So Jul 06, 2003 11:42    Titel: Antworten mit Zitat

Ich finde das Bild einfach furchtbar. Voller verpixelungen. Was soll daran so toll sein? Mediamarkt meint das sei die Zukunft. NAja. Die Auflösung soll höher sein aber das Bild ist nicht besser als die billigsten TV-Geräte es bieten
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: So Jul 06, 2003 11:58    Titel: Antworten mit Zitat

Ähem ... von was redest Du da
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Trance 



Anmeldungsdatum: 08.07.2002
Beiträge: 360

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: So Jul 06, 2003 12:01    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Voller verpixelungen

PixelPlus sagt es doch eh schon, oder nicht  

Trance
_________________
Trance
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: So Jul 06, 2003 12:16    Titel: Antworten mit Zitat

Aha!

Trotzdem wie Helmut: nix verstehen!
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: So Jul 06, 2003 12:22    Titel: Antworten mit Zitat

Gestern war ich auf einem öffentlichen Klo, das war voll verpixelt ...

















... da hatte wohl einer "morbus pixel plus" .....
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
maschinenzeit 



Anmeldungsdatum: 23.02.2003
Beiträge: 83

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: So Jul 06, 2003 13:20    Titel: Antworten mit Zitat

Jungs ich meine das hier

http://www.consumer.philips.com/global....uage=de

http://www.microsites.ce.philips.com/microsi....dex.htm


Und keine Toiletten verpixelungen die ich gestern nach zuviel Alkohol auch sehen musste.
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: So Jul 06, 2003 16:45    Titel: Antworten mit Zitat

Unkommentiertes Zitat:

Da die Anzahl der Pixel je Zeile verdoppelt und die Zeilenanzahl in einem Bild um 33 % erhöht wird, wird die Detailwiedergabe dramatisch verbessert.

Gruss
MoeKo
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: So Jul 06, 2003 17:32    Titel: Antworten mit Zitat

Dramastisch ? ? ?

Eher "drastisch" !

Egal, ich führe ein orgasmisches Leben .....
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
RJ 



Anmeldungsdatum: 09.12.2001
Beiträge: 738
Wohnort: Offenbach/Main, Hessen

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: So Jul 06, 2003 17:41    Titel: Antworten mit Zitat

Aja, dramatische Verbesserung könnte sein: negative Verbesserung, was Verschlechterung entspricht        

RJ



Zuletzt bearbeitet von RJ
MrWGT 



Anmeldungsdatum: 28.10.2002
Beiträge: 292

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: So Jul 06, 2003 17:59    Titel: Antworten mit Zitat

Hi...

ich weiß zwar nicht, welchen Chip die bei Philips einsetzen, aber zaubern können die nicht.

Im Prinzip wird das empfangene Bild u.a. A/D gewandelt, dann wohl rauschreduziert, die Bewegungsvektoren ermittelt, Zwischenbilder aufgrund der Bewegungsvektoren errechnet (und dabei auf höhere Auflösung interpoliert?) und dann das ganze mit 100Hz (manche neue Chips machen auch 75 Hz (hab ich gehört)) ausgegeben.

Je verrauschter das Bild ist desto schlechter ist die Zwischenbildberechnung und damit bekommst du Artefakte rein (Chip meint Bewegung in die eine Richtung zu erkennen, dabei war das nur Rauschen).

Stark sieht man das z.B. bei meinem TV mit dem SDA 9415. Der wirkt sehr gut bei Laufschrift, welche ja bei Interlaced nie gestochen scharf ist. Aber bei Fußball oder Aktionszenen kann es schon mal sein, daß da Kanten im Bild auftauchen wo keine sind.

Aber im Regelfall ist das Bild "astrein" flimmerfrei und gut ansehbar.

Gruß,

Gerd



Zuletzt bearbeitet von MrWGT
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: So Jul 06, 2003 18:05    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
...verbessert Pixel Plus sowohl Funksignale als auch DVD- oder Digital-TV-Eingangsignale, so dass das Bild annähernd hochauflösend (HD) ist und natürliche Details verstärkt.

Gehören Pixel nicht auch zu natürlichen Details eines DVD- oder Digi-TV-Eingangssignal? Nur was für Funksignale sie verbessern wollen (wohl kaum den Polizeifunk) ist mir ein Rätsel. Ist der Werbetext vieleicht per Google aus dem Holländischen übersetzt worden?
MrWGT 



Anmeldungsdatum: 28.10.2002
Beiträge: 292

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: So Jul 06, 2003 18:06    Titel: Antworten mit Zitat

Hi...
Zitat:
Ich finde das Bild einfach furchtbar. Voller verpixelungen.

Welche Bildquelle war denn das überhaupt? Wenn es DVB war, dann ist's kein Wunder. Ich war in der Arbeit als der "DVB ist Klötzchen-TV"-Mann "verschriehen". Bei 100Hz kommen die MPEG-Klötzchen sehr gut zur Wirkung, vorallem weil die auch noch in die Motion-Berechnung der 100Hz Elektronik eingehen und noch zusätzliche Artefakte hervor rufen können.

Anmerkung:
Seit ich DVB im PC habe, die Filme auf DVD brenne und dann am 100Hz TV anschaue kommen mir die Bilder besser vor. Evtl. optimiert der DVD-Player bei der Wiedergabe das Bild wenn er "Klötzchen" erkennt? So eine Art Postprocessing wie bei DivX, wo die Kanten zwischen den Klötzchen angeglichen werden. WEiß da jemand bescheid?

Gruß,

Gerd
MrWGT 



Anmeldungsdatum: 28.10.2002
Beiträge: 292

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: So Jul 06, 2003 18:10    Titel: Antworten mit Zitat

Hi...
Zitat:
Gehören Pixel nicht auch zu natürlichen Details eines DVD- oder Digi-TV-Eingangssignal? Nur was für Funksignale sie verbessern wollen (wohl kaum den Polizeifunk) ist mir ein Rätsel. Ist der Werbetext vieleicht per Google aus dem Holländischen übersetzt worden

Was die damit sagen wollen:

Alle Quellen, egal ob terr. TV, DVB oder DVD werden ANALOG im Fernseh über Matrixschalter auf die 100Hz Elektronik gegeben und dort durchlaufen sie ALLE das volle Programm (was die Chips bieten)!!!

Gruß,

Gerd

PS: Eventuell geht Philips bei internen Modulen (DVD/DVB) auch mit einem z.B: 656-Bus direkt in die 100Hz Elektronik rein. Damit würde das D/A -> A/D Wandeln entfallen. Aber die reine "Bildoptimierung" bleibt natürlich erhalten.
maschinenzeit 



Anmeldungsdatum: 23.02.2003
Beiträge: 83

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: So Jul 06, 2003 19:45    Titel: Antworten mit Zitat

Keine Ahnung welche Quelle es war. Ich nehme an das furchtbare analog Kabel (Igitt Igitt)

Die meinen es verbessert die Bilder naja... Es wird auch in den Zeitschirften beworben....
MrWGT 



Anmeldungsdatum: 28.10.2002
Beiträge: 292

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: So Jul 06, 2003 20:43    Titel: Antworten mit Zitat

Hi...

das "furchtbare analoge Kabel" bringt auf den High-Tech-TVs oft ein besseres Bild (wenn die Kabelanlage paßt) als viele DVB-S Sender liefern können (mal von Premiere abgesehen). Und bei DVB-T ist das Bild oft noch schlechter da noch weniger Bitrate.

Gruß,

Gerd

PS: Bin eine ganze Zeit lang (beruflich) im Abstand von ca. 1m vor TVs der Größe 72-92cm gesessen. Daaa sieht man die DVB-Klötzchen.... Ich sag nur Fashion-TV...
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Allgemeines - und alles was Ihr wollt -
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group