Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Bossi3 
Anmeldungsdatum: 19.10.2002 Beiträge: 4
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Di Jun 24, 2003 16:36 Titel: |
 |
|
Hallo,
ich habe ein Problem mit der Aufnahme von amerikanischen TV-Serien die bei uns im Fernsehen laufen (z.B.: Frasier, King of Quens, Star Trek etc.) Ich nehme normalerweise in DivX auf, verwende bei VirtualDub einige Filter und schicke das ganze dann per Frameserver an TMPGEnc um eine SVCD zu erstellen. Das klappt bei Spielfilmen auch ganz gut, nur bei amerikanischen Serien entstehen bei sich bewegenden Objekten an den Kanten Schatten, wie wenn das Bild nachgezogen würde und es wirkt verwaschen und unscharf. Es sind definitiv keine Interlace-Streifen, da das Problem auch noch nach dem deinterlacen auftritt!
Ich vermute, daß das Problem schon bei den TV-Sendern entsteht, die das Interlace-NTSC-Material irgendwie falsch ins PAL-Format konvertieren. Da dies nur bei Sendungen der Fall ist, die fürs amerikanische Fernsehen produziert wurden und hier in Deutschland ausgestrahlt werden. Ganz sicher bin ich mir da aber nicht.
Meine Frage lautet nun, ob es hierfür einen Filter oder ähnliches gibt oder ob jemand eine Lösung parat hat.
(War mir jetzt nicht sicher in welches Forum ich das posten soll, falls das hier falsch ist, bitte verschieben) |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Di Jun 24, 2003 17:00 Titel: |
 |
|
Hallo Bossi3
Wenn du die TV-Serien bereits in PAL aufnimmst, kannst du dann nichts mehr daran drehen. Es bleibt halt bei 50 Halbbilder pro Sekunde.
Den "Verwasch"-Effekt ist schon bei der Ausstrahlung so, zumindest kann ich das im TV schon erkennen. Diese Unschärfe bekommst du mit keinem Filter entfernt.
Nachtrag:
Ansonsten könnte ich dir empfehlen, eventuell in einem anderen AVI-Format als DivX aufzunehmen. DivX komprimiert sehr stark und dabei kann auch einiges an Schärfe verloren gehen. Vielleicht sogar direkt in mpeg-2? _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13668 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Di Jun 24, 2003 19:54 Titel: |
 |
|
tach auch !
Bei Star Trek kommt der Voyager Effekt hinzu.
Da sind schon ganze Bibeln drüber geschrieben worden.
Abhilfe : Bis jetzt keine ausser extremer Handarbeit.
Ein Crack wollte da mal was programmieren, nur gehört hab ich lange nichts mehr davon.
Einfach mal nach Voyager suchen, oder in den VHS-Digitalisieren Thread schauen. _________________ Gruß BergH |
|
 |
Flotschi 
Anmeldungsdatum: 21.03.2003 Beiträge: 50
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Jun 25, 2003 7:49 Titel: |
 |
|
@Bossi3
Nimm einfach in ein unkomprimiertes avi auf. Benötigt zwar mehr Speicherplatz, dafür sieht es besser aus. Danach kannst du es immer noch, mittels Framserver nach TMPGEnc schicken, und in SVCD umwandeln. Kein nachziehen, kein verwaschen etc.. SVCDFan hat recht. Div´x kompremiert zu stark, und kann zu unerwünschten Nebenwirkungen führen.
Flotschi |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13668 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Jun 25, 2003 8:25 Titel: |
 |
|
tach auch !
@Flotschi
Das sorgt sicher für eine bessere Qualy , nur den Voyager Effekt bekommst Du damit nicht weg.
Lest es mal nach, das ist die Hölle, aber man lernt was dabei. _________________ Gruß BergH |
|
 |
Flotschi 
Anmeldungsdatum: 21.03.2003 Beiträge: 50
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Jun 25, 2003 12:16 Titel: |
 |
|
Ich habe diesen "Voyager-Effekt" bei mir noch nie bemerkt. Hmmmm. Vielleicht, weil ich vom analogen Satelit aufnehme, und das Signal über den VHS-Recorder durchschleifen lasse?!? Keine Ahnung warum. Aber ich habe dieses Problem nicht. Nehme immer Voyager, Enterprise und Next Generation auf. Kein Problem. Werde mal eine andere amerikanische Serie aufnehmen. Mal sehen was passiert.
Flotschi |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13668 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Mi Jun 25, 2003 13:52 Titel: |
 |
|
tach auch !
@Flotschi
Nee nee den hast Du schon, vielleicht siehst Du ihn nicht.
Hier steht alles:
http://www.dvdboard.de/forum....voyager
Die Links zu uns sind kaputt (grr.) der erste Post von der Karl erklärt kurz worum es geht.
IN VHS digitalisieren (Link in der Linksammlung) steht auch einiges, damals bin ich aber (falsch) von einer Wandlung von NTSC > PAL ausgegangen. _________________ Gruß BergH |
|
 |
|