DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
SONY DRU 510A
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Romulan Warbird 



Anmeldungsdatum: 30.01.2003
Beiträge: 1329

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Jun 16, 2003 12:02    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

nachdem ich im nahe gelegenem "Bin doch nicht blöd" - Markt die ersten DRU 510A-Brenner für schlaffe 399.00 TEuro (Bei Amazon soll er nur noch 333.00 TEuro kosten. Also doch blöd, wer beim MM kauft!) erblickt habe, bin ich gleich mal im Internet auf Suche nach den ersten Testberichten gegangen. In den gängigen Zeitschriften wird ja der Vorgänger noch bejubelt oder aber verrissen.
Viel gefunden hab ich nicht. Wem es aber interessiert, der kann ja mal ein Auge auf die folgenden Seiten werfen:
ZDNet Testbericht
Media List for Dual Format DVD Recorders

Auch dieser Dualbrenner scheint eine Lesegurke zu sein. Ein extra DVD-Lese-Laufwerk ist hier also auch Pflicht. Na gut, man will ja schließlich auch brennen. Und dies scheint dieser Brenner auf den ersten Blick ganz gut zu können.

Gibt es weitere Testberichte oder schon Erfahrungen mit diesem neuen Pferd aus dem SONY-Stall?
Was ist eigentlich aus den Änderungen der Hardware für diesen Brenner (was ja SONY angekündigt haben soll und auch von COOL in einem vergangenem Thread erwähnt wurde) geworden?
_________________
Grüße
Nicolaus 



Anmeldungsdatum: 18.06.2001
Beiträge: 84
Wohnort: Weihnachtsland

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Jun 16, 2003 13:37    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,
schau Dir doch einmal den NEC ND-1300 an. der kann dagleiche wie der SONY und kostet nur schlappe 280€ und darunter. Ich selbst habe den und bin damit voll zufrieden. die gewonnenen "n`zig €" setze ich lieber in Silberlinge um.
Kannst ja auch den Bericht der CHIP lesen. Es ist die Nummer1.
Und die möglichen Billigrohlinge dazu kannst Du von Kastner erfahren.
http://www.kastner-online.de/nd1300a.html
Die erste Einschätzung von C´t war für ein Vorseriengerät und sollte nicht als rufmord aufrecht erhalten werden.
Regards
Nicolaus
_________________
Wissen ist Macht, nichts wissen macht nichts !
Romulan Warbird 



Anmeldungsdatum: 30.01.2003
Beiträge: 1329

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Jun 16, 2003 14:08    Titel: Antworten mit Zitat

Danke Nicolaus,

ich habe auch schon an einen NEC gedacht. Mich hat jedoch abgeschreckt, daß NEC erklärt hat, die Firmware nicht ständig an jeweils neu erscheinenden DVD-Rohlinge anpassen zu wollen. Mit der Aktualisierung von Firmware scheint es NEC auch bei anderen Brennern nicht so genau genommen zu haben. SONY ist dagegen hierbei unangefochten Weltmeister. Da erhält mit der Firmware auch der dazugehörige Brenner gleich einen neuen Namen verpasst.
SONY'sche Gleichung: Neue Firmware + alte Hardware = neuer Brennertyp
_________________
Grüße
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Jun 16, 2003 15:50    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Hi,
schau Dir doch einmal den NEC ND-1300 an. der kann dagleiche wie der SONY ...

Der NEC kann +RW 4fach brennen?
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
EiGuscheMa 



Anmeldungsdatum: 10.09.2002
Beiträge: 1578

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Jun 16, 2003 16:22    Titel: Antworten mit Zitat

Und CD-RW mit 16x ?

Und? Hat schon jemand die Firmware des 510 auf den 500er portiert?      

Muss doch kaputt zu kriegen sein das Teil!
Nicolaus 



Anmeldungsdatum: 18.06.2001
Beiträge: 84
Wohnort: Weihnachtsland

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mo Jun 16, 2003 16:56    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,
OK,OK,OK !!
ist ja gut, CD-RW brenne ich nicht mit dem 1300, ist mir zu schade, dafür habe ich meinen LG.
Und DVD-RW sind für mich nur zum Testen, da ist mir das 4fach Brennen schnuppe.
DVD lesen ist er schneller als der Sony. Soll doch jeder das nehmen was er für richtig hält.
Auch ohne Softwareupdate brennt der NEC allerhand billiges Holz.  Princo und Consorten brennt der Sony ,aber ob die dann überall in den SA´s laufen, und wie lange, mag dahingestellt sein.
Regards
Nicolaus
_________________
Wissen ist Macht, nichts wissen macht nichts !
Scipio 



Anmeldungsdatum: 29.12.2002
Beiträge: 852

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Mo Jun 16, 2003 19:02    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Und DVD-RW sind für mich nur zum Testen, da ist mir das 4fach Brennen schnuppe.


Gerade zum Testen könnte es doch schneller gehen?! Und wenn ich nur eine oder 2 DVD+RWs hätte, dann könnte man genau die schneller (über)schreiben... überdenke mal deine Logik...


Aber die andere Frage ist, wo man momentan denn 4x DVD+RW her bekäme... und bis sie "günstig" sind, gibt es dann schon 8x DVD-Brenner...
_________________
News, Guides, Tools zum Thema Audio/Video
=> doom9.de.vu
Prince319 



Anmeldungsdatum: 24.03.2002
Beiträge: 6

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Fr Jun 20, 2003 23:29    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo zusammen!
Hallo Nicolaus!
Du schreibst,Princo brennt der DRU510.Ich habe 4xPrincos heute ausprobiert und leider schraubt sich die Geschwindigkeit nach anfänglich 4x (bis ca.10%) auf 2xrunter.Denke es liegt wohl am Rohling,oder?Kennt jemand günstige kompatible 4x-Rohlinge für den DRU510?
Gruß,
319
Meckie 



Anmeldungsdatum: 07.01.2003
Beiträge: 513

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Sa Jun 21, 2003 0:35    Titel: Antworten mit Zitat

Hi!

Ich kann über den Sony Multi nur gutes sagen.

Besitze ihn seit bald einen halben Jahr und er hat mir nicht einen Rohling zerschossen. Brennt alle Formate absolut zuverlässig. Je nach Format halt mehr oder weniger schnell. Mehr als 25 Minuten dauert es aber nie.

Die Leseeigenschaften sind wohl tatsächlich etwas langsam. Aber es reicht. Habe aber auch noch mein altes DVD-Laufwerk zusätzlich laufen.

Die Hauptaufgabe des Muli's ist ja aber eh das Brennen. Und da zeigt er m.E. alle Stärken.

Alle mit ihm erstellten Rohlinge sind auf jedem von mir und Bekannten getesteten Standalone anstandslos abgespielt worden.

Ich kann das Teil deshalb uneingeschränkt empfehlen. Nur die beiliegende Software würde ich nicht unbedingt benutzen. Da gibt es wesentlich bessere und kompfortablere Programme.

Über den von NEC kann ich nix sagen. Wenn er beim Brennen genauso zuverlässig wie der Sony ist und dabei fast 100€ günstiger ist, dann würde ich wahrscheinlich jetzt auch eher diesen Brenner kaufen.

Meckie
_________________
P IV 2.66 GHz
786 MB DDR-Ram
GeForce Ti 4200 with AGP 8X
SIS 648 Chipset
Sony DRU-500A DVD-Brenner
PVR 250 TV-Karte
Panasonic DMR-E100
Prince319 



Anmeldungsdatum: 24.03.2002
Beiträge: 6

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: So Jun 22, 2003 21:31    Titel: Antworten mit Zitat

Leute!
Bitte antwortet mir,habe mittlerweile teure Verbatims gekauft und immernoch dasselbe Problem.
Danke
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: So Jun 22, 2003 21:48    Titel: Antworten mit Zitat

It's no bug, it's a SONY!

ääähhhh ... feature.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: So Jun 22, 2003 22:02    Titel: Antworten mit Zitat

@Prince319
Und Du bist sicher, das es nicht an Deinem System liegt?
Womit brennst Du denn? Kannst Du da den Buffer sehen? Läuft der vielleicht leer oder sowas?
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: So Jun 22, 2003 22:05    Titel: Antworten mit Zitat

Aber der Buffer ist doch vergossen - den muss man erstmal abschleifen um zu sehen was drin ist ...
Prince319 



Anmeldungsdatum: 24.03.2002
Beiträge: 6

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Mo Jun 23, 2003 17:02    Titel: Antworten mit Zitat

Hi!
Danke,danke!
Habe soeben den "So nie" umgetauscht,gegen den Teac!Ich muß sagen,der rennt!Eine DVD in knapp 15min,so soll es sein!!
Gruß,
319
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group