DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
8x Dual Brenner
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: So Jun 22, 2003 23:03    Titel: Antworten mit Zitat

BenQ To Launch 8x DVD+RW and DVD-Dual Drives

BenQ was planning on releasing an 8x DVD+RW later this year. According to DigiTimes, BenQ has an 8x DVD-Dual drive in the works as well.

BenQ, a major optical storage drive maker in Taiwan, recently started shipping a 4x half-height DVD+RW drive and expects to launch 8x half-height DVD+RW and DVD-Dual drives in the second half of this year, with volume production of the 8x DVD+RW drive expected to start in September, the company said.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
MrWGT 



Anmeldungsdatum: 28.10.2002
Beiträge: 292

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: So Jun 22, 2003 23:08    Titel: Antworten mit Zitat

Hi...

nett. Nur dann darf man auf seinem Rechner nix mehr machen beim Brennen. 8x sind etwa 11 MB/s und das über 4.37 GB ohne Einbruch in der Datenrate (wenn man Burnbroof nicht nutzen will). Das machen viele Rechner und Platten nicht mit (wenn auf der gleichen Platte noch das BS ist).

Na egal... mir langt mein 4x Toaster... Geht schnell genug.

Gruß,

Gerd
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Jun 23, 2003 0:51    Titel: Antworten mit Zitat

Mir reicht natürlich mein 2.4x Excellent-Brenner ... habe ebengerade drei DVDs geauthoret & gebrannt.

Wie immer: perfekt 1a.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Jun 23, 2003 13:22    Titel: Antworten mit Zitat

Beim Futtern kommt aber der Appetit.

Da ich ja jetzt (endlich) mal über meine D-BOX1(SCSI) wunderprächtig TV-Filme grappen kann (*hurra*) .. das auch affengeil funzt - wäre es halt saugut wenn man den Kram temorär mit 8-fach auf ne DVD+RW kritzeln könnte !

Flutsch drauf - glotzen - löschen .. !

DARFÜR wäre es gut.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
EiGuscheMa 



Anmeldungsdatum: 10.09.2002
Beiträge: 1578

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Jun 23, 2003 13:39    Titel: Antworten mit Zitat

Noch "optimaler" fände ich es freilich, wenn ich die DVB-Streams (als MPEG natürlich) "live" auf die +RW aufzeichnen und das auch gleich im Standalone (SmartNavi des Redstar510 z.B.) abspielen könnte.

Ohne zwischendurch mit Compi eine ISO-wasauchimmer-DVD kritzeln zu müssen.

Dazu habe ich aber noch nix passendes gefunden.
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mo Jun 23, 2003 13:43    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Flutsch drauf - glotzen - löschen .. !

Ein gutes Funkübertragungssystem tut´s auch.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Mo Jun 23, 2003 13:54    Titel: Antworten mit Zitat

als MPEG natürlich) "live" auf die +RW ...

Hmmm .. das wäre aber ne heiße Aktion ! Vermute mal das Du da kaum Freude drann hättest.

Funkübertragungssystem ? Für was soll DAS den in dem Zusammenhang gut sein
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Deschutes2003 



Anmeldungsdatum: 12.03.2003
Beiträge: 179

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Mo Jun 23, 2003 14:29    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Beim Futtern kommt aber der Appetit.

Da ich ja jetzt (endlich) mal über meine D-BOX1(SCSI) wunderprächtig TV-Filme grappen kann (*hurra*) .. das auch affengeil funzt - wäre es halt saugut wenn man den Kram temorär mit 8-fach auf ne DVD+RW kritzeln könnte !

Flutsch drauf - glotzen - löschen .. !

DARFÜR wäre es gut.

Da wird einfach der DVD Rekorder angeschmissen und die Filme sind in Echtzeit auf der DVD+RW. Da braucht man keinen 8fach Brenner...
rage 



Anmeldungsdatum: 20.01.2003
Beiträge: 243

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Mo Jun 23, 2003 14:33    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Hmmm .. das wäre aber ne heiße Aktion ! Vermute mal das Du da kaum Freude drann hättest.

Warum? Das können doch schon viele Programmme, allerdings encodieren sie alle, was man ja verhindern möchte.

Ein Titelset on-the-fly auf eine DVD+RW schreiben ist kein Problem. Flutsch-drauf geht mit Moviefactory 2 ganz gut, einfach eine fast-editable (DVD+VR) DVD erstellen (zuvor muss bei den meisten DVB-Streams im ersten Header die Bitrate umgepatcht werden), anstatt schneiden erstelle ich Kapitel, die ich ausblenden kann. Das Titelset wird dann ohne umweg über die HD direkt auf die DVD geschrieben.

10 sec. patchen, 3 min. authoren, 15 min. brennen, fertich.

Was ist eigentlich mit Packet Writing wie z.B. InCD von Nero, das funzt ja auch mit DVDs, gibts DVD-Player mit SmartNavy, die mit solchen Disks umgehen können? Das wäre dann evtl. eine möglichkeit, den Stream direkt auf DVD zu bannen.

Die mobilen mp3/CD-Player von Iriver können z.B. auch mit CDs umgehen, die mit PacketWriting beschrieben wurden, also müsste es doch firmwaremässig auch bei SAPs machbar sein.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Mo Jun 23, 2003 14:46    Titel: Antworten mit Zitat

Reine Theorie Weißt ja was beim streamen so alles passieren kann. Da würde ich mich ned drauf verlassen wollen.

Keine Chance zur Nachbearbeitung, Fehlerkorrektur des Streams.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Mo Jun 23, 2003 14:48    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Hmmm .. das wäre aber ne heiße Aktion ! Vermute mal das Du da kaum Freude drann hättest.

Funkübertragungssystem ? Für was soll DAS den in dem Zusammenhang gut sein

Ne heisse Aktion ist es nicht, absolut problemlos, wenn ich DVB-C live auf dem TV sehen will.

Du wolltest doch :Flutsch drauf>gucken>löschen.

Flutsch drauf und löschen entfällt halt mit ner Funke.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Mo Jun 23, 2003 15:30    Titel: Antworten mit Zitat

Will doch nicht ne DVB-C live auf dem TV sehen sondern aufnehmen !
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Mo Jun 23, 2003 15:39    Titel: Antworten mit Zitat

Hmmmm, stand da aber nicht ganz so ....

Egal, wenn Du aufnehmen willst um später zu gucken, dann wird die Zeit doch wohl sein, das von Hd aus zu brennen. Meistens musst Du eh noch Werbung nachbearbeiten.

Ich lass das Zeugs erstmal (ohne Werbung) meistens auf der Platte schmoren und dann entweder ab auf DVD (ohne authoring und Menues etc.) und mit Smartnavi in den Player.

Wenn ich dazu zu faul bin, dann per Funke auf die Glotze.

Bei 240 GB HD alles kein Problem.
EiGuscheMa 



Anmeldungsdatum: 10.09.2002
Beiträge: 1578

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Mo Jun 23, 2003 16:33    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Was ist eigentlich mit Packet Writing wie z.B. InCD von Nero, das funzt ja auch mit DVDs, gibts DVD-Player mit SmartNavy, die mit solchen Disks umgehen können? Das wäre dann evtl. eine möglichkeit, den Stream direkt auf DVD zu bannen.

Tja, genau das versteht leider kein Stehallein. Die wollen immer ISO-96xx oder UDF und vor allem: Disc closed.
Scipio 



Anmeldungsdatum: 29.12.2002
Beiträge: 852

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Mo Jun 23, 2003 22:13    Titel: Antworten mit Zitat

aja, wenn die 8x Dualies dann 50 Euro kosten, will keiner mehr den alten 4x Kram... wird alles wie bei den CD-Brätern ablaufen, prophezeie ich mal ganz mutig...
_________________
News, Guides, Tools zum Thema Audio/Video
=> doom9.de.vu
Heiko 



Anmeldungsdatum: 07.06.2001
Beiträge: 410
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Di Jun 24, 2003 8:34    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

Warum regt ihr euch auf, das man dann nicht mehr arbeiten kann.
habt ihr schon die Zeiten der alten 4fach CD-Brenner vergessen

Dort war es üblich und gehörte zum guten Ton, Virenscanner abschalten und ja nichts mehr machen, bis er fertisch ist mit brennen.
_________________
Gruss und Thx
Heiko

NV-110EG; AMD2400+;XP;1.2GB;DV500+;NEC-ND1300;Premiere6.5
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: Di Jun 24, 2003 9:55    Titel: Antworten mit Zitat

Inzwischen sind aber Compis um den Faktor 9.998 schneller!
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: Di Jun 24, 2003 9:59    Titel: Antworten mit Zitat

Also ... im Moment besteht sicher gar kein logischer Grund einen 2-fach DVD-Brenner in die Tonne zu kloppen nur weil es 4 oder 8fach Brenner gibt. Zum einen hat man ja für CD-R-Brennen meistens eh einen extral Brenner, zum anderen brennt man ja DVDs auch ned unbedingt jeden Tag in Massen.

Allerdings - schnell genug kann es ja nie sein ! Wenn die Dinger mal unter die 100 Eurogrenze rutschen sollten, dann ist es halt schon ne Überlegung wert
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group