Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Frischklebeking 
Anmeldungsdatum: 22.06.2003 Beiträge: 3
|
Beitrag 0 - Verfasst am: So Jun 22, 2003 10:27 Titel: |
 |
|
Bin neu hier. (Wie man sieht )
Ich benutze für meine digitalen Homevideo's das Programm Videostudio 7. Zum schneiden, für Überblenden, Titel usw. finde ich das Proggi echt klasse. Nur zum encoden würde ich gerne den Cinema Craft Encoder benutzen. (In Verbindung mit DVD2SVCD, bzw AVI2SVCD)
Wie muß ich das fertig geschnittene Video abspeichern, damit ich es mit Cinema Craft verarbeiten kann ohne das der Encoder von Ulead zum tragen kommt  |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 1 - Verfasst am: So Jun 22, 2003 11:41 Titel: |
 |
|
Muttu da gucke .... !
 _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Wolfgang 

Anmeldungsdatum: 14.12.2002 Beiträge: 1876 Wohnort: Wien
|
Beitrag 2 - Verfasst am: So Jun 22, 2003 16:02 Titel: |
 |
|
Muß aber nicht unbedingt über frameserver sein, ich glaube auch nicht recht daß die aus der einfachen Software Studio 7 heraus gehen. Es geht auch viel einfacher: du legst die Datei als DV-avi auf die Platte ab, und verarbeitest diese Datei indem du sie in das Fenster vom CCE mit der Maus ziehst.
Solltest du eine SVCD machen wollen - 480x576 - so mußt du aber die Ausgabe aus Studio in dieser Größe auf einen anderen codec machen - etwa einen mjpeg-avi codec (pic, morgan, mainconcept). Oder alternativ skalierst du etwa in Virtualdub um. _________________ Gruß,
Wolfgang
http://videotreffpunkt.com |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 3 - Verfasst am: So Jun 22, 2003 17:06 Titel: |
 |
|
Wie muß ich das fertig geschnittene Video abspeichern....
Mit dem Frameserver: Gar ned ! Ansonsten eben als DV-AVI - logo.
Solltest du eine SVCD machen wollen - 480x576 - so mußt du aber die Ausgabe aus Studio in dieser Größe ...
Um Gottes Willen ! Nein! Nie so was machen ... in 720x576 lassen. Du vermurkst doch den Stream damit schon im Original - verlierst Bildinformationen. Das resizen macht der Encoder besser. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
_Garfield_ 

Anmeldungsdatum: 29.06.2002 Beiträge: 3204 Wohnort: Wuppertal
|
Beitrag 4 - Verfasst am: So Jun 22, 2003 17:54 Titel: |
 |
|
Helmut, der CCE kann nicht resizen. Und damit will er's nunmal machen. Also: Avisynth oder im Videoproggie. Wird ihm wohl nix anderes übrig bleiben. |
|
 |
Frischklebeking 
Anmeldungsdatum: 22.06.2003 Beiträge: 3
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mo Jul 28, 2003 12:26 Titel: |
 |
|
Erstmal danke für eure Tipps.
Mit dem Videoserver klappt das ja, aber ich hab jetzt Probleme mit den Einstellungen im Plugin. Egal was ich beim Plugin einstelle (CBR oder VBR z.B.), es wird nicht beim CCE übernommen. Dort muß ich alle Einstellungen z.B. Bitrate nochmal einstellen.
Ist das so richtig oder mache ich was falsch  |
|
 |
Frischklebeking 
Anmeldungsdatum: 22.06.2003 Beiträge: 3
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Mo Jul 28, 2003 20:38 Titel: |
 |
|
Das Problem vom letzten Beitrag hat sich erledigt.
Alles läuft jetzt wunderbar, aber beim Multiplexen erhalte ich immer "underflow"-Fehler. Der Ton ist einwandfrei, aber das Bild ruckelt dann. (Nur bei VBR !, CBR ist einwandfrei!)
Woran liegt das  |
|
 |
|