Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
aria52 
Anmeldungsdatum: 09.07.2003 Beiträge: 7
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Jul 09, 2003 14:01 Titel: |
 |
|
Hallo zusammen!
Habe folgendes Problem und wäre Euch äusserst dankbar, wenn mir jemand helfen kann:
Player: AD-M212
Firmwareversion ? -> Es wurde bisher kein Update vorgenommen.
Der Player bleibt bei DVD´s nach einer bestimmten Zeit (ca. 1 Stunde) stehen. Alle anderen Formate funktionieren problemlos.
Er bleibt bei keiner bestimmten DVD stehen!
Stop/Play hilft leider nichts!
Bild bleibt einfach stehen, Ton ist weg, Zeit im Display
läuft weiter, wie gesagt, nur bei DVD´s!
Nun habe ich überlegt ein Firmwareupdate auf die Version A 0.098 (dritte und neuste Version) durchzuführen.
Allerdings: Es gibt rein zufällig unter eBay jemanden, der mit dem AD-M212 folgende Prozedur durchgeführt hat, und der Player ist nun tot:
"...die genaue Version (bezieht sich auf Firmware) weiß ich nicht mehr. Es gab jedenfalls 3 höhere Versionen als meine. ich hab dann jedes Update einzeln aufgespielt. Mit den ersten beiden hat auch alles geklappt. Doch beim 3. erschien während des Updates das Zeichen für eine verkratzte CD und der Bildschirm ist eingefroren. Als sich nach längerem Warten nichts tat, hab ich ihn abgeschaltet. Wenn man ihn jetzt einschaltet tut sich überhaupt nichts mehr."
Ja, und das möchte ich natürlich bei meinem Player verhindern.
;-)
Also:
- Liegt das an der dritten Upgrade-Version?
- Würde ein Update bei meinem Problem überhaupt helfen?
- Empfehlt Ihr ein Update für den Player (wenn vorher noch nicht upgegradet wurde)?
- Wenn ja, welche Version ?
VIELEN HERZLICHEN DANK!
Gruss,
Thorsten |
|
 |
EiGuscheMa 
Anmeldungsdatum: 10.09.2002 Beiträge: 1578
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Jul 09, 2003 18:49 Titel: |
 |
|
Hmm, stehenbleiben nach eine Stunde sieht aber nach nicht korrekt ausgeführtem Layerwechsel aus....
Ist das auch bei "einschichtigen" DVD ? Und wie is mit "selbstgebrannten" ?
Das müsste man wissen, um zu sagen, ob es überhaupt ein Firmware-Problem ist.
cu |
|
 |
aria52 
Anmeldungsdatum: 09.07.2003 Beiträge: 7
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Jul 09, 2003 19:32 Titel: |
 |
|
also gebrannte VCDs und SVCDs "rennen" problemlos.
Nur bei jeder (gekauften) DVD gibt es Probleme.
Gebrannte DVDs habe ich noch nicht gecheckt. Habe leider auch keine zum testen...
Trotzdem Danke für Meinungen! |
|
 |
EiGuscheMa 
Anmeldungsdatum: 10.09.2002 Beiträge: 1578
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Do Jul 10, 2003 7:53 Titel: |
 |
|
Die "gekauften" DVD sind zumindest Heutzutage meistens "zweischichtig", auch DVD-9 genannt. Zu erkennen an der "gelblichen" Färbung der Unterseite.
"Einschichtige" dagegen sind "silber".
Bei den "zweischichtigen" ist die erste Hälfte des Films auf de ersten "Schicht" (Layer), die zweite Hälfte auf der Anderen.
Sollte hier tatsächlich ein Problem mit dem Layerwechsel vorliegen, wird sich das nicht per Firmware beheben lassen.
Deswegen mein Frage.  |
|
 |
aria52 
Anmeldungsdatum: 09.07.2003 Beiträge: 7
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Do Jul 10, 2003 8:51 Titel: |
 |
|
Danke für den Hinweis und Deine Antwort!
Aber dann müssten die einschichtigen, gekauften DVDs doch laufen, oder? Die rennen aber auch nicht...
Wie könnte das Problem denn behoben werden? Würde es was nutzen, wenn man da einfach ein PC-DVD-ROM-LW reinbaut? Wenn ja, welches kann man denn dann nehmen?
Und noch die generelle Frage, ob man den nicht sowieso upgraden sollte, da noch nicht geschehen... oder bei der Version 9.8 lieber "Finger weg!" ?
Hab schon mehrere Threads in diversen Foren gelesen...mal so mal so halt. Und die Frage bleibt: Soll man es wagen, oder nicht?
Zuletzt bearbeitet von aria52 |
|
 |
EiGuscheMa 
Anmeldungsdatum: 10.09.2002 Beiträge: 1578
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Do Jul 10, 2003 9:17 Titel: |
 |
|
Hallo!
Ob "man" es wagen sollte oder nicht hängt allein von Deinen persönlichen Kenntnissen und Fähigkeiten ab.
Ebenso ob und wie "man" ein PC-DVD Laufwerk da einsetzt.
Das Problem beim 212 ist:
- schon ziemlich alt
- gab es in mehreren Versionen
Neukauf eine 60E - Players, von denen es ja mittlerweile Auswahl wie Sand am Meer gibt, wäre möglicherweise die "Abkürzung"
<edit>
Leutchen, die möglicherweise noch solch einen "Methusalem" besitzen findest Du vielleicht Hier oder Hier
Eine Cyberhome-Expertin haben wir aber auch in diesem Forum
</edit>
Zuletzt bearbeitet von EiGuscheMa |
|
 |
aria52 
Anmeldungsdatum: 09.07.2003 Beiträge: 7
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Do Jul 10, 2003 10:19 Titel: |
 |
|
Danke Dir für den Hinweis!
--werde das Upgrade mal probieren; wenn nicht: => wie Du schon sagtest: ... 60 EUR - Player gibt es wie Sand am Meer ...
In den beiden Foren gibt es meine Problematik bereits...
... Du warst der einzige, der geantwortet hat...
Na ja, altes Schätzchen halt...aber als Zweitplayer tat er seine Dienst bis dato immer noch ganz gut.
Und VCD/SVCD geht ja auch noch.
Wenn das nichts hilft mit dem Uprade probier ich einfach mal ein DVD-Rom LW aus. Hab aber gehört, dass es nur alte Schätzchen tun--- Spannung steigt. Aber egal.
Trotzdem vielen Dank noch mal! |
|
 |
EiGuscheMa 
Anmeldungsdatum: 10.09.2002 Beiträge: 1578
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Do Jul 10, 2003 10:32 Titel: |
 |
|
Ich habe durchaus schon einige Player mit einem neuen LW ausgestattet.
Beste Erfahrungen habe ich hier mit dem Toshiba SDM-1612 gemacht.
Dessen Nachfolger 1712 ist z.B. im Kiss 450 verbaut.
Damit konnte ich meinen alten Sampo 620 zum Abspielen von DVD+-R/W bringen.
Und den Universum 8120 zum Abspielen von DVD-RAM.
Also: unmöglich ist es nicht, aber auch nicht unbedingt zur Nachahmung empfohlen.
Solltest Du noch irgendwo ein DVD-ROM-LW rumzuliegen haben, kannst Du es ja mal testweise an den 212 anschliessen.
Dazu muss man es ja nicht gleich einbauen.
Jedenfalls liesse sich so herausbekommen, ob der Fehler damit weg ist.
Das halte ich jedenfalls für erfolgversprechender als einen Firmwaretausch, bei dem ich noch nicht einmal genau weiss, was ich mir da überhaupt einhandele. |
|
 |
aria52 
Anmeldungsdatum: 09.07.2003 Beiträge: 7
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Do Jul 10, 2003 11:02 Titel: |
 |
|
Du weisst auch nicht, wo es eine Übersicht der Versionen der Firmwares gibt, aus der hervorgeht, welcher Bug behoben wird und welche® dazugekommen sind?
Für meinen Player gibt es - meines Wissens - drei Firmwareversionen zum Download. Was bei welcher passiert, bleibt mir aber noch verschlossen...
Habe mal in irgendeim Thread gelesen, dass die Kompatibilität von VCD und SVCD steigen soll mit dem Upgrade ?
Wenn das aber nur so Geschichteleins wie MP3-Verbesserung sind, dann ist mir das egal (meiner Meinung nach ist jeder CH Player für ungetrübten MP3-Genuß ungeeignet (obwohl zu den Version 504 und 505 kann ich nichts sagen).
Auf jeden Fall check ich vorerst das LW und wenn ich noch mehr Infos kriegen sollte zu FWs dann wage ich es vielleicht... |
|
 |
EiGuscheMa 
Anmeldungsdatum: 10.09.2002 Beiträge: 1578
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Do Jul 10, 2003 11:07 Titel: |
 |
|
Mein einziger CH war ein AD-L528, den ich irgendwann an einen Kollegen verkauft habe.
Und da brummt er immer noch....  |
|
 |
aria52 
Anmeldungsdatum: 09.07.2003 Beiträge: 7
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Do Jul 10, 2003 11:14 Titel: |
 |
|
Das Teil hab ich auch noch... läuft übrigens problemlos.
Also, wenn das noch jemand liest, der weiss, wo man so ne Bug-List bekommt, bitte melden!
DANKE!
 |
|
 |
s_o 
Anmeldungsdatum: 29.12.2002 Beiträge: 6
|
|
 |
aria52 
Anmeldungsdatum: 09.07.2003 Beiträge: 7
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Fr Jul 11, 2003 0:07 Titel: |
 |
|
Hallo und Danke für den Link!
Leider hilft der mir nicht weiter...M(1)uffy´s Site ist ja hinlängs bekannt... - Danke übrigens für die Infos, falls Sie das lesen sollte - ... nur leider fehlt halt eine Übersicht über das, WAS die Firmware-Versionen jeweils verändern (verbessern/verschlimmern).
... tja, und das such ich halt um zu checken, ob ich upgraden soll, oder eben nich...
P.S.: Wenn ich die List einfach nur nicht finde auf der Site, dann tut es mir natürlich leid, aber glaubt mir, ich habe wirklich gesucht... :-) |
|
 |
|