Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
tobacco 
Anmeldungsdatum: 17.06.2003 Beiträge: 3
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Do Jun 19, 2003 16:14 Titel: |
 |
|
Hallo, glaube mich durch die Themen: clippen, croppen (erste Frage: gibt es einen Unterschied?) und resizen gearbeitet zu haben! Bin aber leider leicht verunsichert!
Mein geplanter Weg, um Anamorphic-Breitwand-DVDs auf SVCD zu bekommen: AVI2DVD->fitCD->TMPEG
Ziel: i.d.R. SVCD auf dem Compi schauen, aber auch hin und wieder per DVD-Player auf 4/3-Fernseher.
OK, ich habe ein wenig zu rechnen, um eine "makroblock-optimierte"(?) "letterbox"-SVCD zu erhalten (wobei mir die Kochrezepte nur leidlich klar sind, aber Kochen kann ich schon).
Nun tut es mir ein wenig weh, nur z.B. 320 Speicherbildpkt. in der Hoehe zu nutzen.
FRAGE: Kann ich (die Regel krieg ich schon) eine anamorphic-Speicherbildhöhe errechnen, auf diese resizen und dann (dies und vorheriges mit fitCD) das anamorphic-flag setzen?
Gewinne ich damit und verliehre ich damit? Ich habe das Gefühl, dass vor anamorphic-SVCD abgeraten wird! |
|
 |
cocolores 
Anmeldungsdatum: 12.03.2002 Beiträge: 48
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Do Jun 19, 2003 18:27 Titel: |
 |
|
Wenn das Ausgangsmaterial anamorph ist encodiere ich auch zu 90% anamorph. FitCD nimmt Dir die Berechnung ab.
Allerdings kann kaum ein Standalone etwas mit dem "Flag" anfangen; mein alter Philips kommt sogar total ins Schwimmen. Also Aspect-Ratio im Header auf 4:3 lassen und am Fernseher auf 16:9 schalten. |
|
 |
tobacco 
Anmeldungsdatum: 17.06.2003 Beiträge: 3
|
|
 |
|