Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Alien 

Anmeldungsdatum: 28.03.2002 Beiträge: 248
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Do Jun 19, 2003 19:47 Titel: |
 |
|
Hallo,
mal eine ungewöhnliche Frage. Ich habe hier eine DVD-RW. Dummerweise habe ich die mit Nero gelöscht (schnelles Löschen).
Eigentlich wird beim schnellen Löschen doch nur der TOC neu beschrieben. Die Daten ansich sollten doch noch vorhanden sein. Kennt einer von euch vielleicht ein Recovery-Programm, welches mit solchen Sachen umgehen kann?
Ich konnte bis jetzt leider nichts finden  _________________ Ciao, Alien
FSC D1547, P4-3.06 Northwood, 1GB PC2700
2xSeagate 60GB
LG GSA-4120B
LG GCC-4480B
Powercolor X800Pro
ADVC-55 |
|
 |
dvdmaster 
Anmeldungsdatum: 16.03.2002 Beiträge: 722
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Do Jun 19, 2003 20:44 Titel: |
 |
|
may be mit ISOBUSTER??
für festplatten nehm ich immer den PC Inspector File Recovery. der bringt fast alles wieder ans licht hab ihn aber noch nie auf dvd+rw verwendet da ich fast auschlieslich +r brenne und die +r nur zum experimentieren nehme. grund der mb preis für +rw ist höher als billige festplatten
cu _________________ Mein HiFi / HomeCinema
TV: Sanyo 82 cm
CD+DVD+VCR: HTPC+Foobar
AMP: Pioneer VSX-609
SPEAKER: Canton Movie 10mx
LP: Project 1.2 + Grado Prestige Black
Phono Pre: Project Tubebox |
|
 |
MoeKo  Gast
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Do Jun 19, 2003 21:32 Titel: |
 |
|
Ich denke mal Festlatten verhalten sich völlig anders als DVDs.
Bei Festlatten wird doch nur ein byte im Directory geändert (auf "7f" oder so).
Bei R/Ws wird doch die komplette TOC überschrieben.
Die Daten sind zwar noch da - aber was ist was? |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Do Jun 19, 2003 23:11 Titel: |
 |
|
Rein theoretisch sollte ein Recovery auf einer DVD ja einfacher sein, daß ja die Sektoren einer Datei zum Beispiel immer nacheinander in der Reihenfolge geschrieben sind, und nicht wie auf einer Festplatte, wo die Sektoren, bzw Cluster, beliebig verteilt sein können. _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
EiGuscheMa 
Anmeldungsdatum: 10.09.2002 Beiträge: 1578
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Fr Jun 20, 2003 11:24 Titel: |
 |
|
SVCDfan,
ja klar, mit irgend so einem "Get Sector" Befehl über ASPI müsste man die Sektoren einzeln auslesen können.
Obwohl mir da auch keine "benutzerfreundliche" Lösung bekannt ist.
Nur stimmt auch, was MoeKo sagt: Wie willst Du das dann auseinanderklamüsern. Ohne Inhaltverzeichnis. Und so.
Oder CDFS ohne "FS" , nur noch "CD"
Zuletzt bearbeitet von EiGuscheMa |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Fr Jun 20, 2003 12:05 Titel: |
 |
|
Zitat: |
ja klar, mit irgend so einem "Get Sector" Befehl über ASPI müsste man die Sektoren einzeln auslesen können.
Obwohl mir da auch keine "benutzerfreundliche" Lösung bekannt ist.
|
Das geht auf jeden Fall. Mit ASPI habe ich noch nicht versucht, aber sonst war ich imstande einzelne Sektoren zu addressieren und lesen.
Zitat: |
Nur stimmt auch, was MoeKo sagt: Wie willst Du das dann auseinanderklamüsern. Ohne Inhaltverzeichnis. Und so.
|
Da muß man halt mit Hexdumps arbeiten. Den Anfang und das Ende bekommt man schon einigermaßen hin.
Da kommt mir gerade, ich müßte irgendwo ein Programm haben, welcher wirklich auf Sektoren geht.... vielleicht finde ich ihn wieder. _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
Alien 

Anmeldungsdatum: 28.03.2002 Beiträge: 248
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Fr Jun 20, 2003 22:12 Titel: |
 |
|
Hi,
ich habe auch noch ein wenig gestöbert. Auf einer der Seiten dieser Datenwiederherstellungsspezialisten (Klasse Bezeichnung ) stand geschrieben, dass bei CD und DVD eine spezielle Hardware notwendig wäre.
Kann das sein? Oder ist das eher das übliche Marketing-Geklingel? Die Software müsste ja in jedem Fall auf unterster Ebene die DVD lesen. Die Frage ist nun, ob die Firmware der Laufwerke sowas genauso zulassen wie es bei Festplatten üblich ist.
Was meint ihr? _________________ Ciao, Alien
FSC D1547, P4-3.06 Northwood, 1GB PC2700
2xSeagate 60GB
LG GSA-4120B
LG GCC-4480B
Powercolor X800Pro
ADVC-55 |
|
 |
dvdmaster 
Anmeldungsdatum: 16.03.2002 Beiträge: 722
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Fr Jun 20, 2003 22:24 Titel: |
 |
|
bei dvd gehts sektorweise. bei cds müsste es zumindest auf frame ebene wieder herstellbar sein
cu _________________ Mein HiFi / HomeCinema
TV: Sanyo 82 cm
CD+DVD+VCR: HTPC+Foobar
AMP: Pioneer VSX-609
SPEAKER: Canton Movie 10mx
LP: Project 1.2 + Grado Prestige Black
Phono Pre: Project Tubebox |
|
 |
|