Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Fr Jun 13, 2003 16:38 Titel: |
 |
|
... und Bilder bis 2048x1512 auf SD _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
elCutty 

Anmeldungsdatum: 16.11.2002 Beiträge: 410
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Di Jun 17, 2003 11:28 Titel: |
 |
|
Tolle Info, Danke Cool.
Leider ist die Lichtempfindlichkeit ja nicht so richtig verbessert worden : "12 lux smooth color knight view mode: 2 lux " - Immerhin, die 'alten' haben noch 15 lux spezifiziert.
Mehr Info Hier
Und ein 3D View
Zuletzt bearbeitet von elCutty _________________ Gruß
elCutty |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7473 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Di Jun 17, 2003 15:02 Titel: |
 |
|
Objektiv 16:9 ? _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
Holgers_inaktiv 
Anmeldungsdatum: 10.02.2002 Beiträge: 0 Wohnort: Köln
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Di Jun 17, 2003 15:39 Titel: |
 |
|
Nein, Sonnenblende. Ist an meiner mx500 auch dran, kann bei Bedarf abgeschraubt werden. |
|
 |
elCutty 

Anmeldungsdatum: 16.11.2002 Beiträge: 410
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Di Jun 17, 2003 17:43 Titel: |
 |
|
Tja, mein Japanisch wird leider auch immer schlechter , aber ich interpretier das so, daß die GS100 wie die TRV80 echte 16:9 über das CCD erreicht :
Die Foto-Funktion ist ja erwartungsgemäß nicht so beeindruckend, wie man an den Testbildern sehen kann. Aber echte 16:9, das könnte mir gefallen.
Zuletzt bearbeitet von elCutty _________________ Gruß
elCutty |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7473 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Di Jun 17, 2003 17:51 Titel: |
 |
|
Da ist ja überall ein Saum an den Kanten in den Bildern, manchmal leicht lilla... _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
elCutty 

Anmeldungsdatum: 16.11.2002 Beiträge: 410
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Di Jun 17, 2003 18:02 Titel: |
 |
|
Sach' ich ja, für Fotos sollte man die Camcorder nicht mißbrauchen, auch wenn's so schön bequem scheint. _________________ Gruß
elCutty |
|
 |
DV User 

Anmeldungsdatum: 19.07.2001 Beiträge: 4084 Wohnort: Penzberg
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Di Jun 17, 2003 18:29 Titel: |
 |
|
Wenn es ja nur der Saum wäre. Aber die Bilder muß man wohl auf die halbe Auflösung runterskalieren, damit man etwas anderes als Klötzchengrafik erhält. Daß sie dann zu allem Überfluß auch noch total rauschen stört kaum noch.
> auch wenn's so schön bequem scheint.
Praktisch vieleicht, da man sich die 2kg Zusatzgewicht (na ja ein paar hundert Gramm für 'ne IXUS würden eigentlich auch reichen) sparen kann. Aber bequem ist das Knipsen mit meiner mx300 keinesfalls.
Ach so, so weit ich das sehe hat die Kamera natürlich wieder mal kein LANC. Aber sowar innovatives erwarte ich bei Pana sowiso nicht mehr. |
|
 |
Holgers_inaktiv 
Anmeldungsdatum: 10.02.2002 Beiträge: 0 Wohnort: Köln
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Di Jun 17, 2003 22:13 Titel: |
 |
|
Lanc hab ich seit Jahren nicht mehr vermisst. |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7473 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Di Jun 17, 2003 22:53 Titel: |
 |
|
Ich auch nicht, obwohl ich es an meinem Camcorder habe und an dem schönen Videorecorder EV-C500E von Sony für Hi8. Letzteres mißbrauche ich gerade zum reinen Spulen der Bänder. _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
DV User 

Anmeldungsdatum: 19.07.2001 Beiträge: 4084 Wohnort: Penzberg
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Di Jun 17, 2003 23:41 Titel: |
 |
|
LANC wäre zur Zeit der einzige Grund für mich, von der mx300 auf eine Canon XM2 umzusteigen. Dann natürlich mit einem vernünftigen Stativ samt Fernsteuerung. Ist schon genial, wenn man mit sowas anstatt dem winzigen Zoomhebel arbeiten könnte.
Ist natürlich Schwachsinn, nur deswegen umzusteigen. Aber meinen nächste Kamera, falls die mx300 mal kaputt gehen sollte, muß LANC haben.
Gruß DV User |
|
 |
Hans Juergen  Gast
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Do Jun 19, 2003 13:04 Titel: |
 |
|
Hallo DV User,
kann man die neueren 3chipper von Panasonic nicht über die USB-Schnittstelle fernsteuern?
Gruß
Hans Juergen |
|
 |
DV User 

Anmeldungsdatum: 19.07.2001 Beiträge: 4084 Wohnort: Penzberg
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Do Jun 19, 2003 15:51 Titel: |
 |
|
USB wäre vieleicht ein Alternative. Da ich nicht vorhabe in absehbarer Zeit umzusteigen, hab' ich noch nicht danach gesucht, ob es eine passende FB für USB gibt.
Theoretisch wäre es ja auch mit der mx300 und EDIT-L kein Problem, eine vernündftige Fernsteuerung herzustellen. Infos dazu gibt es sogar frei verfügbar im Netz, siehe z.B. hier:
http://www.dvd-svcd-forum.de/phorum....5;st=20
Nur, es macht halt keiner. Deshalb nehme ich auch an, daß sich keiner erbarmen wird, für Pana-USB sowas zu machen.
Mir ist es aber sowiso egal. Wenn meine mx300 irgendwann einmal ersetzt werden muß, dann mit Sicherheit nicht durch eine der aktuellen Pana 3CCD Cams.
Gruß DV User |
|
 |
|