Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
HansHipp 
Anmeldungsdatum: 26.04.2003 Beiträge: 71
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Jun 09, 2003 15:55 Titel: |
 |
|
Hallo,
hab mal wieder ne Frage und im Inet keine Antwort gefunden.
Also:
Ich encode DV Material mit dem CCE VBR Min 2000 Average 7000 Max 9500
Nun weiss ich nicht welche GOP dafüt gut ist also nehme die 4?
Ist das OK oder ist für Interlaced (DV) doch eine andere besser ??
2. Ist für DVD meine VBR Setting gut oder sollte ich irgendwo noch an den BITRATEN was verstellen
DANKE
 |
|
 |
dvdmaster 
Anmeldungsdatum: 16.03.2002 Beiträge: 722
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Jun 09, 2003 17:31 Titel: |
 |
|
der gop ist soweit in ordnung du könntest aber mit dem cce-P****** andere matrixen aus der matrizensammlug dazupatchen zu den standard ;) matrizen da hast du mehr erfolg als mit dem gop webei bei so hohen bitrate das eigentlich e schon FAST egal ist was man einstellt.
cu _________________ Mein HiFi / HomeCinema
TV: Sanyo 82 cm
CD+DVD+VCR: HTPC+Foobar
AMP: Pioneer VSX-609
SPEAKER: Canton Movie 10mx
LP: Project 1.2 + Grado Prestige Black
Phono Pre: Project Tubebox |
|
 |
HansHipp 
Anmeldungsdatum: 26.04.2003 Beiträge: 71
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Jun 09, 2003 18:53 Titel: |
 |
|
AHA
Aber Sorry CCE-P mhh kann ich noch n Hint haben kenne CCE-P*** nicht ....
Mhhh kann ich des über GOOGLE suchen
THX |
|
 |
dvdmaster 
Anmeldungsdatum: 16.03.2002 Beiträge: 722
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Jun 09, 2003 20:43 Titel: |
 |
|
www.programmname.de.vu
cu _________________ Mein HiFi / HomeCinema
TV: Sanyo 82 cm
CD+DVD+VCR: HTPC+Foobar
AMP: Pioneer VSX-609
SPEAKER: Canton Movie 10mx
LP: Project 1.2 + Grado Prestige Black
Phono Pre: Project Tubebox |
|
 |
mb1 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 3708 Wohnort: München
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Jun 09, 2003 21:56 Titel: |
 |
|
Frage nach GOP und Bitrate und du bekommst Matrix als Antwort ...
GOP 3/4 (also 12) ist für die angegebene Bitrate gut geeignet beim CCE.
Als max. Bitrate würde ich eher 9.000 einstellen, dann bekommst du sowieso Peaks bis zu 9.500/9.600 ...
Und Video+Audio darf ja 9.800 nicht überschreiten.
Bei der Bitrate ist eine interlaced Matrix (z.B. die "mb1 interlaced DV") nicht mehr nötig, da tut es die "Standard" oder "MPEG Standard" im CCE SP genauso gut.
Meine Matrix bringt vor allem was bei max. Bitraten bis ca. 5.000 kbps (z.B. für XSVCD), wenn man aber DVD macht mit avg. ab 6.000, dann braucht es sie absolut nicht.
NACHTRAG:
Die min. Bitrate solltest du höher setzen (mindestens auf 4.000).
Zuletzt bearbeitet von mb1 _________________ Grüße
mb1
Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott." |
|
 |
HansHipp 
Anmeldungsdatum: 26.04.2003 Beiträge: 71
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Di Jun 10, 2003 17:21 Titel: |
 |
|
Danke,
werde es mal machen... |
|
 |
wenzi 
Anmeldungsdatum: 03.03.2003 Beiträge: 1243
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Mi Jun 11, 2003 8:46 Titel: |
 |
|
Zitat: | Die min. Bitrate solltest du höher setzen (mindestens auf 4.000). |
Darf ich fragen, warum? Damit unterbindest Du doch, dass der Encoder eine höhere Dynamik bei der Bitratenverteilung liefert (die Minima werden also angehoben)... _________________ Viele Grüße, Wenzi |
|
 |
dvdmaster 
Anmeldungsdatum: 16.03.2002 Beiträge: 722
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Mi Jun 11, 2003 10:31 Titel: |
 |
|
jnd wenns zu niedrig ist verblockts an dunklen oder einfachen stellen wen der Bais wert zu niedrig eingestellt ist <15
cu
ps: schade dass es keine Bais einstellung im tmpgenc gibt wobei ich auch die b p spoilage einstellungen am cce vermisse
Zuletzt bearbeitet von dvdmaster _________________ Mein HiFi / HomeCinema
TV: Sanyo 82 cm
CD+DVD+VCR: HTPC+Foobar
AMP: Pioneer VSX-609
SPEAKER: Canton Movie 10mx
LP: Project 1.2 + Grado Prestige Black
Phono Pre: Project Tubebox |
|
 |
Kika  Moderator
Anmeldungsdatum: 11.06.2001 Beiträge: 3397 Wohnort: Nahe München
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Mi Jun 11, 2003 10:41 Titel: |
 |
|
@dvdmaster
Tja, man kann wohl nicht alles haben.
Ich habe ja schon vor längerer Zeit mal geschrieben, dass der optimale Encoder wohl ein "Mischwesen" aus CCE und TMPGEnc wäre.
Zur Min.-Bitrate:
Die sollte so hoch sein, dass die ruhigen Parts eines Videos noch einwandfrei encodet werden. Was nützt denn die höhere Dynamik bei der Bitratenverteilung, wenn sie dazu führt, dass einige Parts eher versaut werden? Hohe Dynamik dabei ist gut - so lange sie nicht zum reinen Selbstzweck verkommt. |
|
 |
RB 
Anmeldungsdatum: 17.03.2003 Beiträge: 30
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Mi Jun 11, 2003 12:38 Titel: |
 |
|
Ich würde nicht empfehlen, die min. Bitrate künstlich hochzuhalten. Statt dessen sollte man besser die "Flat Part Priority" (CCE 2.50) bzw. "Quantizer Characteristics" (CCE 2.66+) erhöhen. Ich setze im CCE 2.67 die min. Bitrate immer auf 300, VBR Bias auf 10 und Quantizer Characteristics für DVD-R-Backups auf 35, bei hohen Bitraten um 5000 kbps sogar bis 45 und erreiche damit sehr gute Ergebnisse. Keine Verblockungen oder "Farbbänder" in ruhigen/dunklen Szenen. Der Encoder versucht doch, alle Frames mit einem möglichst niedrigen konstanten Faktor zu quantisieren, das muß man ihm nicht noch mal extra über eine hohe minimale Bitrate "einbleuen". _________________ Doom9.org CCE Forum Mod |
|
 |
dvdmaster 
Anmeldungsdatum: 16.03.2002 Beiträge: 722
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Mi Jun 11, 2003 15:15 Titel: |
 |
|
@ KIKA
du hast noch das fieldbases des procoder und den preis des alten bbmpeg ;) _________________ Mein HiFi / HomeCinema
TV: Sanyo 82 cm
CD+DVD+VCR: HTPC+Foobar
AMP: Pioneer VSX-609
SPEAKER: Canton Movie 10mx
LP: Project 1.2 + Grado Prestige Black
Phono Pre: Project Tubebox |
|
 |
Kika  Moderator
Anmeldungsdatum: 11.06.2001 Beiträge: 3397 Wohnort: Nahe München
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Mi Jun 11, 2003 15:41 Titel: |
 |
|
@RB
Viel Wege führen nach Rom - und vor allem aber ist doch zunächst mal das Grundlegende entscheidend: Was encodet man überhaupt? Und unter welcher Prämisse tut man das?
Nach Deinen Ausführungen gehe ich mal davon aus, dass Du Multipass benutzt, sonst geht das mit dem Bias ja auch nicht.
Das bedeutet aber zwangsläufig, dass das Ziel eine möglichst gute Qualität bei Bitrate xy bzw. zu erreichender Dateigröße xy ist.
Macht ja nun nicht jeder so. Bei meinen selbst gedrehten Videos ist für mich die Dateigröße zweitrangig, da zählt für mich nur die Bildqualität - und die erreiche ich mit ganz anderen Mitteln: Ausreichend Spielraum nach oben und unten, aber nicht zuviel davon. Und natürlich kein Multipass, sondern 1pass. |
|
 |
HansHipp 
Anmeldungsdatum: 26.04.2003 Beiträge: 71
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Mi Jun 11, 2003 15:52 Titel: |
 |
|
Hallo,
ja für mich ist einfach NUR QUALITÄT der Faktor !!
die MB bzw. GIG sind nebensache..
Mhh jetzt weiss ich ´gar nicht mehr weiter uahh !!
Wieso ist MULTIPASS schlecht ich dachte das ist immer besser ??
Ok ich habe jetzt mal einen Fim mit MPEG Standard
Min 4000 AV 7000 MAX 9000 encodet ist das nicht gut
die Intra Block auf 10 und die Flat part auf 18??
IST das nicht so gut ?? Ok
bin dankbar für jeden Tipp..
Achja gibst vielleicht ein BUCH das man empfehlen kann wo ich mal Grundlegend über MPEG Einstellungen was lesen kann ??
Denke mal nicht oder ist eben nur zu Oberflächlich !
DANKE |
|
 |
dvdmaster 
Anmeldungsdatum: 16.03.2002 Beiträge: 722
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Mi Jun 11, 2003 15:57 Titel: |
 |
|
wenn nur die qualität zählt IMHO multipass cbr im cce mit 9500kbps +224 ton
damit geht so eine stunde auf eine dvd. länger sollte aber ein privatvideo eh nicht sein das sonst leicht langweilig werden kann
cu _________________ Mein HiFi / HomeCinema
TV: Sanyo 82 cm
CD+DVD+VCR: HTPC+Foobar
AMP: Pioneer VSX-609
SPEAKER: Canton Movie 10mx
LP: Project 1.2 + Grado Prestige Black
Phono Pre: Project Tubebox |
|
 |
HansHipp 
Anmeldungsdatum: 26.04.2003 Beiträge: 71
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Mi Jun 11, 2003 16:23 Titel: |
 |
|
Mhh,
ich dachte immer es wäre besser für den Encoder wenn es eine Variable BITRATE hätte damit er sich dem Film besser anpassen kann ??
Nunja aber wenn das so ist dann werd ich mal einen Film mit CBR 9500 ENCODEN ?!!
PS: ich komme ja dan an die 98000 MAX für DVD !!
Kann ich da je mach Modell Probleme bekommen (ruckeln) oder müssten das so ziehmlich alle Player fressen.. |
|
 |
ultimatebilly 
Anmeldungsdatum: 11.12.2002 Beiträge: 129
|
Beitrag 15 - Verfasst am: Mi Jun 11, 2003 16:34 Titel: |
 |
|
Wenn Du unter 10.08Mb/s bleibst, und zwar mit Video, Audio und Muxing Overhead, dann kriegst Du keine Probleme...
Du kannst also ruhig 9800-Audio kalkulieren.
VBR ist besser, wenn nur begrenzt Bitrate zur Verfügung steht, weil der Encoder die dann verteilen kann wies nötig ist.
Wenn Du eh Bitrate ohne Ende zur Verfügung hast, ists egal, da würde dann VBR eh mehr und mehr wie CBR.
Die Bitrate ist bei CBR übrigens auch nicht ganz linear, aber die wird halt immer nur über nen ganz kleinen Bereich (ne GOP??) variiert und nicht über ganze Szenen.
@RB: Ist ein Bias von 10 nicht ein bißchen heftig?
Ich dachte man nimmt da am besten als Faustregel immer so bitrate/100 (gibt da ja Tabellen, die hab ich mir aber bis jetzt noch nicht angeguckt), ich würde als bei ner Bitrate von 4500 eher nen Bias von >40 nehmen, hab aber auch keine Ahnung...
Bei 10 wird das doch extrem VBRig, oder? Und deswegen könnte es doch zu Inkonsistenzen in der Qualität kommen, oder? |
|
 |
Kika  Moderator
Anmeldungsdatum: 11.06.2001 Beiträge: 3397 Wohnort: Nahe München
|
Beitrag 16 - Verfasst am: Mi Jun 11, 2003 16:37 Titel: |
 |
|
Nein, Multipass ist nicht schlecht. Es hat nur eben eine spezifische Zielsetzung: Die vorgegebene Bitrate möglichst einzuhalten, Die sekundäre Zielsetzung ist, dabei dann das bestmaß an Qualität zu erzeugen.
So, wie RB das macht, muss man sich mit dem Ganzen schon sehr gut auskennen. Denn setzt man die Werte bei Multipass zu willkürlich, dann wird die Qualität mit fast absoluter Sicherheit schlechter als sie bei 1pass sein könnte.
Umgekehrt gilt natürlich dasselbe: Irgendwelche unüberlegten Einstellungen bei 1pass, und die Qualität geht in den Keller.
Es nutzt bei CCE und 1pass z.B. nicht allzuviel, sehr hohe Maxima einzustellen, wenn man gleichzeitig den Q-Wert zu hoch dreht. Der Trick bei der ganzen Chose ist, es RICHTIG einzustellen - und das gelingt auch Profis nicht immer.
So führt z.B. Multipass bei zu wenig Spielraum nach unten leicht zu einer durchgängig nur mittelmäßigen Qualität. Bei zu viel Spielraum nach unten neigt CCE dazu, die Action-Parts zu wichtig zu nehmen, Ergebnis sind pumpende ruhige Parts. Wie man das teilweise ausgleichen kann, hat RB ja geschrieben.
Dieses Verhalten zeigt übrigens nicht nur CCE, TMPGEnc neigt ebenfalls dazu. |
|
 |
wenzi 
Anmeldungsdatum: 03.03.2003 Beiträge: 1243
|
Beitrag 17 - Verfasst am: Mi Jun 11, 2003 18:02 Titel: |
 |
|
Danke für diese Infos - man lernt doch nie aus !!! _________________ Viele Grüße, Wenzi |
|
 |
maxjat 
Anmeldungsdatum: 16.03.2002 Beiträge: 280
|
Beitrag 18 - Verfasst am: Mi Jun 11, 2003 22:39 Titel: |
 |
|
Hi
übrigens, zum BIAS, wenn man ECL CCE in den beiden letzten Versionen einsetzt, kann man über die neue implentierte Funktion "Tweaks" den Bias auch schon vor dem erstellen der vaf seinen Bedürfnissen anpassen, so dass man nun in einem Rutsch sein Multipass durchziehen kann.
Intressant wäre mal ein Test den Bias bei CBR zu patchen, ich habe nur leider derzeit keine Zeit dazu .
Wollte das nur erwähnen, vielleicht spart es einigen Zeit, wenn Sie Ihre "Non Default" Bias einstellungen schon vor dem erstellen der vaf machen wollen.
max
Zuletzt bearbeitet von maxjat _________________ Home of max |
|
 |
RB 
Anmeldungsdatum: 17.03.2003 Beiträge: 30
|
Beitrag 19 - Verfasst am: Do Jun 12, 2003 9:13 Titel: |
 |
|
@Kika: ja, das gilt natürlich für multipass VBR.
@ultimatebilly: ich habe einfach durch einige Tests festgestellt, daß ich mit den angegebenen Einstellungen (niedriger Bias und relativ hohe Flat Part Priority) die für meine Augen beste Qualität erreiche, ohne die Werte für jeden Film neu einstellen zu müssen. YMWV.
@maxjat: das geht schon seit Version 1.3, war die vorvorvorvor...letzte Version . Aktuell ist übrigens v1.5c, kam vor 2 Tagen raus und unterstützt CCE-SP 2.67.00.11 Trial. _________________ Doom9.org CCE Forum Mod |
|
 |
|