Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
marqus 
Anmeldungsdatum: 27.01.2002 Beiträge: 127
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Di Jun 17, 2003 21:55 Titel: |
 |
|
hi,
habe den Pilot zu Twin Peaks mit der Vidac aufgenommen. dieses 90min MPG file hab ich nun mit DVD2AVI und dem pseudo AVI von VFapi mittels dvd2svcd umwandeln können. Leider fehlt in der mitt der zweiten CD der sound, aber das bekomm ich schon hin. Die eigentliche frage ist: Ist das ALLES interlaced meterial aus dem TV? Schon, oder?! Wenn ja, was muss ich da nun noch einstellen, dass diese Kamm-Spuren nicht auf der SVCD sind?
danke |
|
 |
prx 
Anmeldungsdatum: 19.07.2002 Beiträge: 37
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Jun 18, 2003 9:05 Titel: |
 |
|
Ob es interlaced ist oder nicht kann man ja in Einzelbildschaltung z.B. mit VDub erkennen, nicht alles TV-Material ist interlaced. Es ist m.E. eher so: Wenn's direkt aus dem TV-Studio oder vom Sportplatz kommt: interlaced. Fernsehspiele oder Serien hingegen sind meist progressiv.
Zudem ist interlaced bei SVCD erlaubt. Also wenn's doch interlaced sein sollte: einfach so lassen. Soll ja wohl auf dem DVD-Player laufen, nicht auf dem PC, oder?
Deinterlacing lohnt sich vor allem, wenn das Zeug vertikal resized wird, oder später vor allem auf dem PC Monitor abgespielt werden soll. Die Software-Player können zwar auch deinterlacen, aber da sind die Encoder-Filter allemal besser.
prx |
|
 |
Gotsche 
Anmeldungsdatum: 23.01.2002 Beiträge: 287
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Jun 18, 2003 10:45 Titel: |
 |
|
Interlaced Material habe ich immer interlaced belassen.
Meine SVCD's habe ich dann in einen DVD-Player unterm Fernseher eingeschoben und somit sieht alles so aus, wie es auf dem Fernseher halt aussehen sollte.
Am PC Filme schauen? Das hab ich mir schnell abgewöhnt bei den relativ zum Fernseher winzigen Monitoren und bei dem Brummen der Lüfter. Außerdem geht bei richtigem Interlaced Material beim Deinterlacen zeitliche Information verloren und das Bild wirkt matschiger (bei schnellen horizontalen Bewegungen).
Gruß
Gotsche |
|
 |
|