Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
MANE 
Anmeldungsdatum: 17.06.2003 Beiträge: 3
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Di Jun 17, 2003 21:12 Titel: |
 |
|
Hallo
ich hätte da mal ein paar Fragen, vieleicht kann ja jemand weiterhelfen:
1.-wenn man z.B. ein Video captured und das dann als MPG mit Div abspeichert, später dann den Videoschnitt macht das wird doch dann wieder gerendert als MPG und dann später beim Auditoring wieder....dann lässt doch die Quali nach oder?
2.-beim ausprobieren von Ulead mediastudio pro 7 ist mir aufgefallen, daß wenn man eine Datei egal ob avi oder mpg nach dem schneiden rendert, wiederum egal ob avi oder mpg ein ruckeln bei Kamerabewegungen auftreten die beim Orginal
nicht da waren
3.-bei Sonic foundry vegas 4.0 dauert das Rendern eines bearbeitetes Videos von rund 30s in der Good Einstellung 4min und das mit Intel 2,6GHz |
|
 |
Avalon 
Anmeldungsdatum: 07.07.2002 Beiträge: 616
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Jun 18, 2003 0:07 Titel: |
 |
|
Zu 3.
Kommt dort drauf an, was für Material das war und wie es bearbeitet wurde.
Marco |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Jun 18, 2003 9:50 Titel: |
 |
|
Hallo MANE.
Zitat: |
1.-wenn man z.B. ein Video captured und das dann als MPG mit Div abspeichert, später dann den Videoschnitt macht das wird doch dann wieder gerendert als MPG und dann später beim Auditoring wieder....dann lässt doch die Quali nach oder?
|
MPG mit Div meinst du vermutlich mpeg-4.
Alle gecaptureten Videos, die in einen der MPEG-Standards abgespeichert werden, werden neu gerendert. Bin mir aber derzeit nicht sicher, ob inzwischen ein oder andere Programm doch imstande ist, wenigstens die geänderten Teile, wie Blenden, Übergänge usw., neu zu rendern. Mit AVI-Formaten überhaupt kein Problem, die dann den Stellen gerendert werden, die sich verändert haben (Smart-Rendering).
Tipp: Wenn du Videoschnitt richtig machen willst, dann capture in ein der AVI-Formate, aber nicht DivX!
Zitat: |
2.-beim ausprobieren von Ulead mediastudio pro 7 ist mir aufgefallen, daß wenn man eine Datei egal ob avi oder mpg nach dem schneiden rendert, wiederum egal ob avi oder mpg ein ruckeln bei Kamerabewegungen auftreten die beim Orginal
nicht da waren
|
Wo ruckelt es? Auf PC oder im DVD-Player?
Wenn im DVD-Player, dann haste vermutlich die falsche Fieldorder ausgewählt beim Encodieren.
Zitat: |
3.-bei Sonic foundry vegas 4.0 dauert das Rendern eines bearbeitetes Videos von rund 30s in der Good Einstellung 4min und das mit Intel 2,6GHz
|
Und was ist da das Problem? Gut Ding will Weile haben  _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
RoBernd 

Anmeldungsdatum: 27.01.2003 Beiträge: 331 Wohnort: Windach/Bayern
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Jun 18, 2003 10:55 Titel: |
 |
|
Hi MANE,
willkommen im Forum!
Auf einer DVD steht prinzipiell MPEG2. Wenn also vorher irgendwo MPEG4 (DIVX) vorhanden ist wird neu gerendert (es wird zunächst decodiert und danach wieder encodiert).
Mediastudio 7 (MSP) rendert den größten Teil von importierten MPEG2-Videos nicht neu sondern nur veränderte Teile (Überblendungen, Umgebungen von Schnitten). Allerdings ist die Standardeinstellung dafür falsch. Es ist irgendwo eine Field-Order eingetragen, die musst du genau umkehren. Aus A/B wird B/A (oder umgekehrt?).
Auch die DVD-Authoringprogramme rendern nicht neu. Prinzipiell bleibt also der anfangs erzeugte Datenstrom unangetastet.
Generell gilt SVCDfan's Aussage: Wenn irgend möglich, erst ganz am Schluss in MPEG wandeln. Die eigentliche Videobearbeitung sollte in AVI erfolgen. Das geht natürlich nicht, falls deine Videokarte bereits MPEG erzeugt. Dann aber wenigstens MPEG2 und nicht MPEG4!
Viel Erfolg! _________________ Gruß RoBernd |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Jun 18, 2003 11:08 Titel: |
 |
|
Zitat: |
Auch die DVD-Authoringprogramme rendern nicht neu. Prinzipiell bleibt also der anfangs erzeugte Datenstrom unangetastet.
|
Danke, BoBernd.... hatte ich vergessen  _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
MANE 
Anmeldungsdatum: 17.06.2003 Beiträge: 3
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Jun 18, 2003 12:13 Titel: |
 |
|
Mann Leute prima , habe ja schon Antworten...Danke
Ich hätte noch dazu schreiben sollen, daß ich meine analog. Videos auf DVD brennen
will. Gecaptured wurde VHS Material über Composide-Eingang und mit DVD-Settings
als AVI oder MPG. Beim herausfinden welches Programm mir am besten gefällt
sind mir die oben aufgeführte Probs aufgefallen.
zu 2.-Das bei Ulead Mediastudio beiliegende Moviefactory rendert das Capturefiles
bei der DVD-Files Herstellung ohne dieses ruckel. Nur leider wäre dann
die DVD meiner Videos ohne schöne Übergänge und ander "Niedlichkeiten".
Als Div meinte ich die Compression bei den AVI-Files. |
|
 |
_Garfield_ 

Anmeldungsdatum: 29.06.2002 Beiträge: 3204 Wohnort: Wuppertal
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Mi Jun 18, 2003 22:12 Titel: |
 |
|
Ja, aber MPEG als AVI geht nunmal nicht, also was meinst du jetzt genau mit "MPEG mit Div"? |
|
 |
MANE 
Anmeldungsdatum: 17.06.2003 Beiträge: 3
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Fr Jun 20, 2003 20:15 Titel: |
 |
|
Hallo,
ich meine das Video als AVI vom Captureprog abspeichern oder
gleich als MPG Files. Mittlerweile habe ich festgestellt, das die Dauer des Rendern ( siehe Prob 3) abhängt, welcher Compressionscodec gewählt wurde. Also mein Video ohne Compression capturen dann ist mächtig Festplattenplatz wech oder welch Codec
benutzen ohne lange Renderzeiten beim Videoschnitt hinnehmen zu müssen? |
|
 |
|