DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
.M2V Video Sourcen zusammenfügen
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
z0ny 



Anmeldungsdatum: 15.06.2003
Beiträge: 4

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: So Jun 15, 2003 20:05    Titel: Antworten mit Zitat

Falls das Thema schon existiert, bitte ich um einen kleinen Hinweis. Ich habe gesucht, aber nichts dazu gefunden. Ich habe einen Film verteilt auf zwei SVCD's (MPEG-2) und möchte ihn auf eine DVD brennen. Hierfür habe ich einen großen Audio-Stream (.MP2; DVD2AVI) und zwei Video-Streams (.M2V; TMPGEnc) demuxt (ich konnte zum Mergen der beiden einzelnen .MPG-Dateien nicht nur TMPGEnc benutzen, da dann der fertige .MPG-Film ab der zweiten Hälfte des Films asynchron war). Die Video-Streams habe ich mittels DVTool zusammengefügt, das Resultat ist nun eine große Audio-Spur und eine große Video-Spur. Wenn ich beide mit TMPGEnc merge, kommt ein über den ganzen Film korrekt gesynctes .MPG-Video dabei raus.

Nun mein Problem. Will ich die große Video-Spur (gepatched von DVD-Patcher) mit DVD-Maestro zum Authorn der DVD in den Asset Bin laden, endet der Ladevorgang bei ca. 50%, was, wie die angezeigte Länge, dem ersten Teil des Films entspricht. Was kann ich dagegen tun? Ich bin seit über einem Monat auf der Suche nach einer Lösung, habe aber leider bisher noch nichts finden können. Über eine Hilfestellung würde ich mich sehr freuen. Danke vorab.

z0ny
_________________
irc.hybridZ.net
derubier 
Vidac-Spezialist


Anmeldungsdatum: 27.02.2002
Beiträge: 1260

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Jun 16, 2003 17:02    Titel: Antworten mit Zitat

Vielleicht mal ein anderen Auhthoringtool nehmen. Auswahl gibt es viele.


GRuß

Der Ubier
_________________
1 GHz Donnergott, AMD 750-Chipsatz, Muschreck V562, Xoro HSD 400 Plus
ultimatebilly 



Anmeldungsdatum: 11.12.2002
Beiträge: 129

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Jun 16, 2003 17:10    Titel: Antworten mit Zitat

Du kannst glaube ich auch einfach die beiden Streams und die beiden Audiodateien einzeln importieren, und dann einfach den zweiten Stream als Program des ersten in die gleiche PGC mit reinschmeissen...
Ich kann Dir allerdings nicht genau sagen wie man das bei Maestro macht, habs nur einmal benutzt, bin jetzt bei Scenarist hängengeblieben...
Müsste aber eigentlich total einfach per Drag&Drop gehen, versuch mal den zweiten stream einfach auf den ersten zu schieben...
z0ny 



Anmeldungsdatum: 15.06.2003
Beiträge: 4

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Di Jun 17, 2003 16:48    Titel: Antworten mit Zitat

Das Problem ist, dass die Längen der Audio-/Video-Spuren minimal unterschiedlich sind, was vorher zu Asynchronität ab der zweiten CD geführt hat. Scenarist kenne ich noch nicht. Ich kanns versuchen, die nacheinander zu schieben (eventuell habe ich das bereits sogar versucht, weiß nicht mehr genau) glaube aber nicht, dass das so funktioniert...

z0ny
_________________
irc.hybridZ.net
derubier 
Vidac-Spezialist


Anmeldungsdatum: 27.02.2002
Beiträge: 1260

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Di Jun 17, 2003 16:50    Titel: Antworten mit Zitat

Die Spuren sollten schon gleich lang sein. Erst mal richtig trimmen und dann authoren.


GRuß

Der Ubier
_________________
1 GHz Donnergott, AMD 750-Chipsatz, Muschreck V562, Xoro HSD 400 Plus
z0ny 



Anmeldungsdatum: 15.06.2003
Beiträge: 4

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Di Jun 17, 2003 17:22    Titel: Antworten mit Zitat

Die Frage ist nur wie. Ich habe bestimmt 20 Tools versucht, keines hat es anständig geschafft. Was kannst du mir da empfehlen?

z0ny
_________________
irc.hybridZ.net
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Di Jun 17, 2003 19:27    Titel: Antworten mit Zitat

Du kannst es höchstens mal mit ds.jar probieren. Wenn das nicht funzt, ist Handarbeit angesagt. Dann mußte, mit Tmpeg bspw., den Audio oder den Video-Stream anpassen. Das ist aber ein Haufen Arbeit. Lohnt für die meisten Filme eh nicht.
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
derubier 
Vidac-Spezialist


Anmeldungsdatum: 27.02.2002
Beiträge: 1260

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Di Jun 17, 2003 19:54    Titel: Antworten mit Zitat

Es wäre also ein Tool für framegenaues Schneiden gefragt.
Wombels Mpeg2VCR?


GRuß

Der Ubier
_________________
1 GHz Donnergott, AMD 750-Chipsatz, Muschreck V562, Xoro HSD 400 Plus
z0ny 



Anmeldungsdatum: 15.06.2003
Beiträge: 4

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Mi Jun 18, 2003 8:47    Titel: Antworten mit Zitat

Ich glaubs nicht, vielen Dank, ultimatebilly, das hat wirklich geklappt. Früher hatte ich zwei Audiospuren und zwei Videospuren, die aneinandergesetzt ging nicht. Wenn ich beide Videospuren aneinander setze und die große Audiospur daneben, funktioniert es tadellos mit Sync. Nochmals besten Dank!

z0ny
_________________
irc.hybridZ.net
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group