DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Videoschnitt
Kammeffekte
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
marc s 



Anmeldungsdatum: 29.05.2002
Beiträge: 13

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Jun 02, 2003 16:05    Titel: Antworten mit Zitat

Habe einen 2-Minuten Film, den ich in Originalgröße (720*576) auf CD brennen und verteilen will. Aber egal, in welches Format ich exportiere, es gibt nachher beim Abspielen (auf'm Rechner) diese unschönen Kammeffekte.

Habe folgende Exportformate versucht (alles QuickTime): Video, Sorensen, MP4 sowie AVI/Cinepak.

Die Rohdaten waren rund 420MB, die Exporte von 332 (Video) über 181 (Sorensen 3) bis zu sagenhaften 22MB (MPEG 4). Aber egal, auf 'ne CD passen 650MB, nur die blöden Kammeffekte stören.

Kennt jemand ein Exportformat, in dem das nicht auftritt?

Und bevor jetzt alle nur was von Interlace (Camera) und Vollbild (Computer) posten - in meinem Videoschnittprogramm (Final Cut Express) gibt es natürlich einen Viewer. Wenn ich es mir da ansehen, gibt es absolut keine Kammeffekte. Alles flüssig und rund... Also geht es grundsätzlich - nur wie?
MrWGT 



Anmeldungsdatum: 28.10.2002
Beiträge: 292

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Jun 02, 2003 16:42    Titel: Antworten mit Zitat

Hi...

dat is normal denn deine Quelle ist interlaced. Die Kammeffekt treten deutlich bei Schwenks und Bewegungen auf. Wenn du das als AVI abspeichern willst, dann bleibt (mein Wissensstand) nur das Deinterlacen.

Wenn du es aber als MPEG abspeichern willst, dann kannst du das interlaced lassen. Die Player am PC deinterlacen fast alle von selbst und beim Standalone ist's (meisten) eh egal, da der TV interlaced ist.

Zitat:
Und bevor jetzt alle nur was von Interlace (Camera) und Vollbild (Computer) posten - in meinem Videoschnittprogramm (Final Cut Express) gibt es natürlich einen Viewer. Wenn ich es mir da ansehen, gibt es absolut keine Kammeffekte. Alles flüssig und rund... Also geht es grundsätzlich - nur wie?

Gut, ich kenne das Programm nicht, aber manche Schnittprogramme deinterlacen in der Vorschau.

Gruß,

Gerd
marc s 



Anmeldungsdatum: 29.05.2002
Beiträge: 13

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Jun 02, 2003 19:25    Titel: Antworten mit Zitat

>Wenn du es aber als MPEG abspeichern willst, dann kannst du das interlaced lassen.
>Die Player am PC deinterlacen fast alle von selbst
>und beim Standalone ist's (meisten) eh egal, da der TV interlaced ist.

Also liegt es am Player. Zu dumm, weder QuickTime 6-Player noch mPlayer deinterlacen, VLC ja, aber sieht absolut besch..eiden aus, und ich habe auch gerade keinen PC da, um mal nachzusehen, ob irgendwelche PC-Player das vernünftig tun.

Aber siehe da, unter Effects/VideoFilters/Video gibt es im dritten Submenü doch tatsächlich den Menüpunkt De-Interlace. Dann braucht der 2 Min. Film nicht mehr 2 Min. zum Exportieren nach MP4, sondern 31 Minuten, aber das Ergebnis überzeugt (jedenfalls auf meinem PowerBook-TFT). Na gut, dann brenne ich eben beide MP4s auf die CD - einmal interlaced für Video, einmal progressiv für PC.

Quizfrage - welcher PC-Player kann denn MP4 vernünftig darstellen? Sowohl VLC als auch mPlayer sind ja OpenSource-Projekte und vom PC auf den Mac portiert worden, aber beide haben üble Artefakte bei den MP4s, welche QuickTime 6 generiert.

Evtl. muss ich eben auch noch den QT-6 Installer mit auf die CD brennen...
dvdmaster 



Anmeldungsdatum: 16.03.2002
Beiträge: 722

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Jun 02, 2003 20:25    Titel: Antworten mit Zitat

warum deinterlacen?? video mit avisynts Bob filter auf 50 fps bringen und auf 720x288 resizen dann laufen die fields wie auf dem tv nach einander ab (so kann man auch testen ob das video die passende fieldorder hatt wen der bildschirm mit 100 hz oder 60/120 hz lauft bei ntsc

als warum deinterlacen dass versaut doch nur das bild

und warum quicktime wenns überrall laufen soll dann MPEG1 und nicht das windoof apfel probitäre quicktime
_________________
Mein HiFi / HomeCinema
TV: Sanyo 82 cm
CD+DVD+VCR: HTPC+Foobar
AMP: Pioneer VSX-609
SPEAKER: Canton Movie 10mx
LP: Project 1.2 + Grado Prestige Black
Phono Pre: Project Tubebox
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Di Jun 03, 2003 9:50    Titel: Antworten mit Zitat

Ich vermute mal, daß marc s eigentlich nur auf PC anschauen möchte, bzw. lassen möchte. Dann macht's deinterlacen durchaus Sinn, ansonsten nicht unbedingt.
_________________
Gruß SVCDFan
AnimalMother 
Moderator


Anmeldungsdatum: 16.01.2003
Beiträge: 3724

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Di Jun 03, 2003 9:57    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

Avisynth für MacOS - habe ich was verpasst

All the best,

Animal Mother



Zuletzt bearbeitet von AnimalMother
_________________
All the best,

Animal Mother

Nichts, was ein Mensch sich auszudenken in der Lage ist, kann so unwahrscheinlich, unlogisch oder hirnrissig sein, als dass es nicht doch ein anderer Mensch für bare Münze halten und diese vermeintliche Wahrheit notfalls mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln verteidigen wird.
root 



Anmeldungsdatum: 09.08.2001
Beiträge: 665

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Di Jun 03, 2003 19:47    Titel: Antworten mit Zitat

@dvdmaster,
hast Du die bob/resize-Geschichte schon mal probiert?
Bei der Bob-Funktion wird das Bild ja per Interpolation vergrößert und anschließend wird das Bild beim Zeilenreduktions-Resize nochmals umgerechnet.
Ob das der Bildqualität besser bekommt, als ein Deinterlace?

root



Zuletzt bearbeitet von root
dvdmaster 



Anmeldungsdatum: 16.03.2002
Beiträge: 722

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Di Jun 03, 2003 20:16    Titel: Antworten mit Zitat

Hast du eine alternative??
cu bob
resize


cu
_________________
Mein HiFi / HomeCinema
TV: Sanyo 82 cm
CD+DVD+VCR: HTPC+Foobar
AMP: Pioneer VSX-609
SPEAKER: Canton Movie 10mx
LP: Project 1.2 + Grado Prestige Black
Phono Pre: Project Tubebox
AnimalMother 
Moderator


Anmeldungsdatum: 16.01.2003
Beiträge: 3724

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Mi Jun 04, 2003 11:38    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

Zitat:
Hast du eine alternative??


sowas :

Deinterlacer für MacOS

oder die in FCP integrierten Tools ( die in Final Cut Express nicht vorhanden sind )

Vorausgesetzt, daß Marc auf einem Apple nachbearbeiten will - was ich durch seine Videoschnittsoftware einmal annehme.

All the best,

Animal Mother
_________________
All the best,

Animal Mother

Nichts, was ein Mensch sich auszudenken in der Lage ist, kann so unwahrscheinlich, unlogisch oder hirnrissig sein, als dass es nicht doch ein anderer Mensch für bare Münze halten und diese vermeintliche Wahrheit notfalls mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln verteidigen wird.
marc s 



Anmeldungsdatum: 29.05.2002
Beiträge: 13

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Di Jun 17, 2003 16:51    Titel: Antworten mit Zitat

>Deinterlacer für MacOS
Werde ich mir ansehen...

>oder die in FCP integrierten Tools ( die in Final Cut Express nicht vorhanden sind )
Hmm, FCE hat wie gesagt auch ein De-Interlace Menüpunkt dabei, welcher auch durchaus zu einem halbwegs brauchbaren Ergebnis führte.

>Vorausgesetzt, daß Marc auf einem Apple nachbearbeiten will -
>was ich durch seine Videoschnittsoftware einmal annehme.
Na logo!

Danke
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Videoschnitt
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group