DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
MPEG2 VBR WinMediaPlayer
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
DirkN 



Anmeldungsdatum: 17.06.2003
Beiträge: 7

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Di Jun 17, 2003 11:53    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo
ersteinmal möchte ich meine Freude zum Ausdruck bringen, das ich nun endlichein Forum in deutsch für TMPEGEnc gefunden habe. Ich habe schon einige Beiträge gelesen und die Tips und Tricks interessieren mich sehr.

Nun habe ich folgendes Problem:
Ich capture kurze Videoclips mit VirtualDub (384x288). Anschliessend wandele ich diese AVI's mit TMPEGEnc in das SVCD Format um. Dies funktioniert eigentlich auch ganz gut. Nicht perfekt aber immerhin.
Stelle ich nun in TMPEG eine konstante Bitrate ein spielt der Wndows MediaPLayer diese Datei ab.
Stelle ich in TMPG etwas anderes als konstante Bitrate ein spielt der MediaPLayer die Datei zwar ab, aber wenn ich an eine andere Stelle springen will kommt eine Fehlermeldung:
'Windows Media Player encountered an unknown error.'
Das gleiche passiert wenn ich den MediaPlayer schliesse. Es wird auch keine Länge angezeigt. Aber nur bei MPEGS, die mit nicht konstanter Bitrate encoded wurden.

Zusätzlich bleibt auch der Vortschrittsbalken im MediaPlayer an der Anfangsposition kleben.

Benutze ich nun den ZoomPLayer wird auch keine Videolänge angezeit. Es wird aber abgespielt. Der Vortschrittsbalken bleibt auch hier am Anfang kleben.

So nun erstelle ich mir eine SVCD mit den Dateien, die mit VBR encodet wurden. Sie spielen mit PowerDVD klaglos. Klicke ich in der CD-Struktur die einzelnen MPG's an spielt nun komischerweise auch der WindowsMediaPlayer die Dateien ohne Probleme. Inclusive Videolänge und Vortschrittsbalken.

Eigentlich will ich sie aber in guter Qualität auf dem Rechner laufen haben ohne sie vorher brennen zu müssen.

Kann mir da einer weierhelfen warum das wohl alles so ist?

Gruß Dirk
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13667
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Di Jun 17, 2003 15:03    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !
Na sagen wir mal so. Es hängt alles von den Direct Show Filtern für MPEg 2 ab, die im System INstalliert sind.
Da Du Power DVD hast, sollten es (eigentlich) die richtigen sein.

Warum spielt Du die Files nicht alle mit Power DVD ?
Der Media Player ist gelinde gesagt sub-optimal für SVCD.

Ähhem, Du weißt , daß SVCD 480*576 Auflösung haben ?
Besser wäre es Du captures auch in der Auflösung , oder noch höher und rehnest dann herunter.
384*288 ist nicht die beste Auflösung.
_________________
Gruß BergH
DirkN 



Anmeldungsdatum: 17.06.2003
Beiträge: 7

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Di Jun 17, 2003 15:50    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Warum spielt Du die Files nicht alle mit Power DVD ?

Weil ich dann erst brennen muss. Habe jedefalls noch keine Möglichkeit gefunden direkte Dateien aufzurufen
Zitat:
Ähhem, Du weißt , daß SVCD 480*576 Auflösung haben ?
Besser wäre es Du captures auch in der Auflösung , oder noch höher und rehnest dann herunter.
384*288 ist nicht die beste Auflösung.

yepp weiss ich. Wie gerne würde ich in 480*576 capturen aber VirtualDub macht das nicht. error 418 Videoformat wird nicht unterstützt. Ich habe hier schon tagelang im Forum gesucht um dies zu ändern. Ich habe auch amcap.exe installiert. Ei etwas ärmliches Tool. Kann zwar capturen, aber man sieht nicht was man captured. Vergisst auch sämtliche Einstellungen.
Also weiter zu VD. Ja ich habe dort unter 'Set custom Format' schon einiges probiert. Auch habe ich das hier teilweise angesprochene Ausschalten des preview versucht Genutzt hat das gar nichts. Wie auch. Ich muss doch das Format vor dem capturen einstellen. Und dann kommt der error418 und nicht beim capturen selbst.
TVKarte:Haupauge WinTV mit Conexant CX23881-27 Chip. Das ganze auf Win2000 Sp3.

Die Originalsoftware von Haupauge kann im angegebenen Format capturen. Sieht aber absolut scheisse aus. Kammeffekte ohne ende. Da sind meine captures mit 288*xx ein Gedicht gegen.

Aber das ursprüngliche Problem mit dem Abspielen der Dateien bleibt überall bestehen. Auch wenn ein AVI im wirklich richtigen Format habe.
Irgendwo fehlt da  eine Zeitinformation.
Wie gesagt auch beim ZoomPLayer.
Ich dachte mir nun, das ich einfach mit nem Hexeditor beigehen kann, und die entsprechenden Werte an die richtigen Stellen eintrage. Habe darüber aber nicht wirklich was gefunden.

Irgendwie ist das ein schweres Brot wie ich finde. Aber egal man lernt ja dadurch.

Gruß Dirk
Kika 
Moderator


Anmeldungsdatum: 11.06.2001
Beiträge: 3397
Wohnort: Nahe München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Di Jun 17, 2003 16:00    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Sieht aber absolut scheisse aus. Kammeffekte ohne ende


Das ist schon mal gut, es beweißt, dass die Karte tatsächlich mit voller Auflösung aufnimmt. Die Kammeffekte kommen nämlich daher, dass das Fernsehbild nunmal in diesem Format gesendet wird. Nennt sich interlace.
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13667
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Di Jun 17, 2003 16:29    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Power DVD hat da einen Knopf zur Quellenauswahl, da kann man auch die avseq01.mpg einer SVCD eingeben, oder jedes andere andere MPEG auch.
Capturen über 384*288 geht wirklich nur ohne preview und ohne Overlay , das mußt Du jetzt einfach mal glauben.
Nachteil:Man kann nicht sehen , was man captured, aber hören

Ansonstne steht eniges in der Linksammlung zm Thema Capturen mit TV Karten, Interlaced usw.
_________________
Gruß BergH
DirkN 



Anmeldungsdatum: 17.06.2003
Beiträge: 7

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Di Jun 17, 2003 16:49    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Power DVD hat da einen Knopf zur Quellenauswahl, da kann man auch die avseq01.mpg einer SVCD eingeben, oder jedes andere andere MPEG auch.

Ha, ich habs gefunden. Und funktioniert auch. Wusste ich gar nicht. Vielen Dank
Zitat:
Capturen über 384*288 geht wirklich nur ohne preview und ohne Overlay , das mußt Du jetzt einfach mal glauben.

in dem dem Format geht es ja gerade mit overlay und mit preview.
Nur bei grösseren Auflösungen nicht. Denke aber das du das meinst.

Ich glaub ich werde da wohl noch ein wenig stöbern müssen. Vielen Dank erstaml für die Mühe. vielleicht fällt dem einen oder anderen noch was ein.

Gruß Dirk
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13667
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Di Jun 17, 2003 17:30    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Capturen über 384*288 geht wirklich nur ohne preview und ohne Overlay


über = > = größer als.
(Aber Du hast es ja verstanden.)
_________________
Gruß BergH
DirkN 



Anmeldungsdatum: 17.06.2003
Beiträge: 7

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Di Jun 17, 2003 17:35    Titel: Antworten mit Zitat

ja ja, ich seh schon Sterne bei der ganzen capturerei und kann nicht mal mehr die Antworten genau lesen. Brauche dringend mal frische Luft ...
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group