Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
ay.ki 
Anmeldungsdatum: 16.06.2003 Beiträge: 2
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Jun 16, 2003 9:55 Titel: |
 |
|
liebe freunde ich bin noch neu, bitte hilft mir, unzwar es geht um mein hochzeitfilm (vhs aufgenommen) den möchte ich in vcd aufnehmen. Ich bekomme eine schlechtere Qualität als auf der vhs videokasette was mache ich verkehrt. ich habe einen 2.66 intel mit 256 DDR arbeitsspeicher einer Tv-karte von medion und 120 GB Festplatte.Ich nehme mein Hochzeitsfilm mit Power Direktor Pro 2.5 als avi(über den composite eingang) auf, und entkodiere mit Tmpgenc und brenne mit nero.
Ich glaube ich mache falsche einstellungen,wenn ihr mir schritt für schritt erklären könntet am besten mit Bildern wäre ich euch sehr dankbar.
leider muss ich ivcd aufnehmen weil ich mein DVD-Gerät letztes Jahr gekauft habe und er nur vcd abspielt und keine svcd's.
Bitte hilft mir ich bin verzweifelt |
|
 |
dirk67 
Anmeldungsdatum: 01.03.2002 Beiträge: 173
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Jun 16, 2003 10:08 Titel: |
 |
|
Hi,
schau mal hier: http://www.dvd-svcd-forum.de/phorum....;t=7496
Die wichtigsten Stichworte: Rauschfilter, Overscan wegcroppen.
Du solltest dir allerdings überlegen, ob dir deine Hochzeitserinnerungen nur eine VCD wert sind, denn die Qualität ist wirklich nicht berauschend...
Gruss,
Dirk |
|
 |
jemue 

Anmeldungsdatum: 03.12.2002 Beiträge: 379
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Jun 16, 2003 10:44 Titel: |
 |
|
Hallo ay.ki,
wenn du das Original analog in den Rechner bringst, wird das Ergebnis immer schlechert sein als das Ausgangsmaterial.
Wenn du daraus noch eine VCD brennst - nochmal schlechter.
Du wirst dir also ein Bein rausreißen und kein bessers Ergebnis erlangen, zumindest nur bedingt, dies wird dich sicher nicht befriedigen.
1. Versuch das analoge Material mit einen AV-DV-Converter oder einer AVin-Cam (durchschleifen) in den Rechner zu capturen. Dieses Verfahren verursacht eine leichte Besserung der Urquali.
2. Erstelle deinen Film als avi-Datei, wandle diese in eine Normgerechte dvd-mpeg-Datei um und versuch daraus eine DVD-(-R oder +R) bei einen Freund oder Bekannten authoren und brennen zu lassen. Diese DVD sollte dann (in einer zumindest besseren Quali, als VCD) in deinem Player laufen.
Gruß jemue _________________ Gruß jemue - www.parthenaue25.de |
|
 |
EiGuscheMa 
Anmeldungsdatum: 10.09.2002 Beiträge: 1578
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Jun 16, 2003 11:13 Titel: |
 |
|
Ich würde da sogar noch einen Schritt weitergehen:
Versuchen, das Originalband von der Kamera zu bekommen.
Oder ist tatsächlich in VHS gedreht worden und Du hast bereits die "Originalaufnahme" zur Bearbeitung ? |
|
 |
jemue 

Anmeldungsdatum: 03.12.2002 Beiträge: 379
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Jun 16, 2003 14:11 Titel: |
 |
|
@EiGuscheMa,
Zitat: | einer Tv-karte von medion und 120 GB Festplatte.Ich nehme mein Hochzeitsfilm mit Power Direktor Pro 2.5 als avi(über den composite eingang) auf |
da steht es - es ist analoges Material über den Compositeeingang eingespielt.
Mache ich vereinzelt auch noch mit einer DC10+. Aber die Quali ist eben nicht DV-Quali.
Leichtere Besserungen ergeben sich nur wenn es über einen AV-DV-Wandler über Firewire oder eben "AV-In-"DV-Cam ebenfalls über Firewire in den Rechner kommt.
Gruß jemue _________________ Gruß jemue - www.parthenaue25.de |
|
 |
derubier  Vidac-Spezialist

Anmeldungsdatum: 27.02.2002 Beiträge: 1260
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mo Jun 16, 2003 16:53 Titel: |
 |
|
Bei aller Liebe, da kann leider nicht sehr viel herauskommen. Aber den Thread "VHS digitalisieren" einfach durchlesen.
GRuß
Der Ubier _________________ 1 GHz Donnergott, AMD 750-Chipsatz, Muschreck V562, Xoro HSD 400 Plus |
|
 |
ay.ki 
Anmeldungsdatum: 16.06.2003 Beiträge: 2
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Mo Jun 16, 2003 17:31 Titel: |
 |
|
sorry, das ich so spät antworte ,soweit ich verstanden habe ist es nicht machbar eine bessere Qualität auf einer vcd zu bekommen.
Aber es mus doch zumindestens einWeg geben die selbe Qualität von einer vhs auf eine vcd aufzunehmen.
ihr schreibt mir es geht nicht es sollte nichts unmöglich sein.
Trotzdem bedanke ich mich für die antworten sucht bitteLösungen für mich. |
|
 |
Holgers_inaktiv 
Anmeldungsdatum: 10.02.2002 Beiträge: 0 Wohnort: Köln
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Mo Jun 16, 2003 17:38 Titel: |
 |
|
Hast Du keinen Bekannten/Freund der Dir das als DVD brennen kann ? Am PC oder standalone Brenner. Vergiss VCD. Bei so wichtigen Sachen ist Qualität alles. |
|
 |
jemue 

Anmeldungsdatum: 03.12.2002 Beiträge: 379
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Mo Jun 16, 2003 21:13 Titel: |
 |
|
Zitat: | Hast Du keinen Bekannten/Freund der Dir das als DVD brennen kann ? |
- sag ich doch!!! _________________ Gruß jemue - www.parthenaue25.de |
|
 |
derubier  Vidac-Spezialist

Anmeldungsdatum: 27.02.2002 Beiträge: 1260
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Di Jun 17, 2003 16:46 Titel: |
 |
|
Den Thread "VHS digitalisieren" in aller Ruhe und Beschaulichkeit lesen und studieren. Und die einzelnen Tips testen. Wenn es schon unbedingt eine VCD sein soll, muss Du Dir viel Mühe geben.
Wir wollten Dich nur bezüglich der machbaren Qualität von VCD warnen.
GRuß
Der Ubier _________________ 1 GHz Donnergott, AMD 750-Chipsatz, Muschreck V562, Xoro HSD 400 Plus |
|
 |
thedigital 
Anmeldungsdatum: 06.08.2001 Beiträge: 1576 Wohnort: Swisttal
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Di Jun 17, 2003 21:33 Titel: |
 |
|
...sucht bitteLösungen für mich...
Du bist ja lustig. Das Forum ist voll mit dem Thema. Deine VHS-Kassette solltest Du schon so weitestgehend für einen Laienblick (also nicht der strenge Profi ...) in der Quali rüber holen können, auch auf VCD.
Tipps haben wir hier in verschiedener Weise ...
Der EDV-Tipp ist auch Quell des Wissens ... |
|
 |
thedigital 
Anmeldungsdatum: 06.08.2001 Beiträge: 1576 Wohnort: Swisttal
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Di Jun 17, 2003 21:34 Titel: |
 |
|
Wie nennt sich den übrigens Dein DVD-Gerät? |
|
 |
|