Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
thyral 
Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge: 22
|
Beitrag 0 - Verfasst am: So Jun 15, 2003 18:00 Titel: |
 |
|
Hallo Leute,
ich habe ein Problem, ich habe einige AVIs bekommen und will diese zu SVCD machen, kann mir jemand helfen welches Programm ich nehemne kann.
Also ich habe folgendes versucht !!
1. dvd2svcd, avi eingeladen und versucht daraus ein SVCD zu machen, habe cce installiert, alles wunderbar, bloß wie es so ist !! ein AVI-File von ca. 400 MB hat als MPG ca. 1800 MB, das ist für ein teil vom Film mit 40 min zu groß.
Wie bekomme ich diese kleiner ??
2. TmpEnc habe ich auch versucht, das Problem dabei ist, das die Qualität nicht sooooo gut ist und es sehr lange dauert.
3. avi2mpg, Problem, es geht nur in MPG 1 das kann es nicht sein !!
4. XingMPGEncoder, auch nur in MPG 1, leider.
Also, wie man sehen kann habe ich mich echt bemüht, leider weiss ich nicht weiter und brauche hilfe.
Ich bin für jedes Programm, Link, Anleitung u.s.w. Dankbar.
THX |
|
 |
_Garfield_ 

Anmeldungsdatum: 29.06.2002 Beiträge: 3204 Wohnort: Wuppertal
|
Beitrag 1 - Verfasst am: So Jun 15, 2003 18:23 Titel: |
 |
|
Und wir sind für jede genauere Darstellung deiner Encoding-Einstellungen dankbar. |
|
 |
jemue 

Anmeldungsdatum: 03.12.2002 Beiträge: 379
|
Beitrag 2 - Verfasst am: So Jun 15, 2003 20:38 Titel: |
 |
|
hallo thyral,
Zitat: | 2. TmpEnc habe ich auch versucht, das Problem dabei ist, das die Qualität nicht sooooo gut ist und es sehr lange dauert.
|
was lange wert wird gut. - In den Anleitungen findest du eigentlich alles zu den Einstellungen - lesen mußt du schon selber. Also versuch es und sag uns deine Erfahrungen. Alternativ kannst du noch den CCE als trial versuchen. Auch diese Einstellungen findest du im Forum.
Gruß jemue _________________ Gruß jemue - www.parthenaue25.de |
|
 |
uffi33 
Anmeldungsdatum: 14.03.2002 Beiträge: 39
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Jun 16, 2003 0:10 Titel: |
 |
|
Tach erstmal an alle, die mich noch nicht vergessen haben. Habe mal ´n bischen Board-Urlaub gebraucht.
Nun zu deinem Problem AVI zu SVCD:
Da ich annehme, daß es sich um eine AVI in DivX-Format handelt (es gibt etwa so um die 200 verschiedene AVI-Formate), ist logisch, daß die MPEG wesentlich größer als die DivX wird, da sie nicht so hoch komprimiert ist. Mit DVD2SVCD warst du schon auf dem richtigen Weg, da du ja sicherlich die Filmchen auf ´nem DVD-Standalone-Player gucken willst, statt sie auf dem PC zu dudeln, richtig?
Willst du also die MPEG´s (einzelnen SVCD´s) in ihrer Lauflänge beeinflussen, geht das !!NUR!! über die Rohlinggröße oder die Bitrate oder in Verbindung (großer Rohling und kleine Bitrate). Dazu !!MUSST!! du dem CCE im Fenster BITRATE etwas Spielraum geben. Wichtig ist dabei, daß du die Min-Bitrate !!NICHT!! unter 1300 wählst, um zu 100% im SVCD-Bereich zu bleiben. Sonst spinnt bei der Wiedergabe dein DVD-Player, da das Lead In ihm sagt: Ist ´ne SVCD und die Bitrate einer VCD entsprechen würde!!! Die Kiste wüßte also nicht, woran sie denn nun ist!!!
Ich würde dir folgende Einstellungen empfehlen:
Max 1900 Min 1300 Min. avg 1500 Max. avg 1700
Damit bist du an der Kotzgrenze der Bitrate angelangt. Min.avg ist nicht zwingend (haken oder kein Haken). Mit den Werten Min. und Max. gibst du dem CCE den maximalen Spielraum an und mit den Werten Min.avg und Max.avg sagst du ihm: bewege dich, wenn möglich in diesem Bereich. Geht der bereich Min.avg und Max.avg nicht mehr einzuhalten, geht der CCE bis an 1300 runter bzw. bis 1900 hoch.
Alles klar?
TMPEG würde ich nicht benutzen und den Rest kannst du vergessen. Du würdest ja auch nicht Opel Kadett1 fahren, wenn der Ferrari in der Garage steht, ODER???
So! Und nun mach was! Viel Spaß und gib deinem Rechner etwas Zeit dazu!
Gruß Uffi33 |
|
 |
jemue 

Anmeldungsdatum: 03.12.2002 Beiträge: 379
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Jun 16, 2003 7:24 Titel: |
 |
|
@uffi33 - du solltest aber mit erwähnen, dass der CCE in der Testversion ein Wasserzeichen in den Film setzt und der TMPEG 30 Tage ohne Einschränkungen läuft - halt nur langsamer als der CCE.
Wer also fertige Ergebnisse nicht noch einmal bearbeiten will sollte den CCE gleich kaufen (ab 48 Dollar) oder eben doch erst einmal mit TMPEG 30 Tage kostenfrei probieren.
Gruß jemue _________________ Gruß jemue - www.parthenaue25.de |
|
 |
derubier  Vidac-Spezialist

Anmeldungsdatum: 27.02.2002 Beiträge: 1260
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mo Jun 16, 2003 16:58 Titel: |
 |
|
Oder tmpg kaufen, kostet genauso viel wie cce basic.
GRuß
Der Ubier _________________ 1 GHz Donnergott, AMD 750-Chipsatz, Muschreck V562, Xoro HSD 400 Plus |
|
 |
thyral 
Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge: 22
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Mo Jun 16, 2003 21:22 Titel: |
 |
|
Hallo Leute,
ein herzliches Dankeschön für eure Antworten, hat mir sehr geholfen, bin jetzt am Ausprobieren mit CCE, wenn es klappt, dann kaufe ich mir eine Version.
Optimieren und Probieren ist zur Zeit die Devise !!
Danke nochmal. |
|
 |
|