Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Sa Jun 14, 2003 19:25 Titel: |
 |
|
Häh  _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
_Garfield_ 

Anmeldungsdatum: 29.06.2002 Beiträge: 3204 Wohnort: Wuppertal
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Sa Jun 14, 2003 21:26 Titel: |
 |
|
Also, ich weiß auch nicht, was das ist. Meinst du so 'ne komische Krickelkurve?  |
|
 |
dvdmaster 
Anmeldungsdatum: 16.03.2002 Beiträge: 722
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Sa Jun 14, 2003 21:47 Titel: |
 |
|
vieleicht meint er sowas wie das histogramm im virtualdub capturefenster wenn man H drückt. etwas anderes fälllt mir bei der beschreibung auch nicht ein
cu
<edit> vieleicht meint er aber auch motion vektoren wie man sie aus ich glaub mpeg repair heist das proggie kennt </edit>
Zuletzt bearbeitet von dvdmaster _________________ Mein HiFi / HomeCinema
TV: Sanyo 82 cm
CD+DVD+VCR: HTPC+Foobar
AMP: Pioneer VSX-609
SPEAKER: Canton Movie 10mx
LP: Project 1.2 + Grado Prestige Black
Phono Pre: Project Tubebox |
|
 |
_Garfield_ 

Anmeldungsdatum: 29.06.2002 Beiträge: 3204 Wohnort: Wuppertal
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Sa Jun 14, 2003 22:08 Titel: |
 |
|
Tja, nur nutzen ihm Bewegungs-Vektoren bei nem normalen AVI-File ja wohl nicht viel. |
|
 |
Harley1 

Anmeldungsdatum: 15.06.2003 Beiträge: 1
|
Beitrag 4 - Verfasst am: So Jun 15, 2003 13:46 Titel: |
 |
|
Hallo,
leider kann ich Dir bei Premiere nicht weiterhelfen.
Aber wenn es wirklich sehr wichtig ist, dann könnte ich Dir als "Notlösung" empfehlen: Hole Dir die Demo von VideoVegas 4 und überprüfe damit Deine Szenen.... Dann siehst Du zumindest die Spektren und kannst sie besser einschätzen.. _________________ Ciao.
Harley
- In a world without fences
who needs windows or gates ? |
|
 |
EiGuscheMa 
Anmeldungsdatum: 10.09.2002 Beiträge: 1578
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mo Jun 16, 2003 10:30 Titel: |
 |
|
Das Vektorscope und den Waveform kenne ich von allen mir bekannten "Heim"-Programmen nur beim Avid DVXpress 3.5
<edit>
bei AP hättest Du imo eh nicht viel davon, weil ja hier ( zumindest ohne Zusatzhardware) alles im 4:2:0 gemacht wird. Und da sind die Farbkorrekturmöglichkeiten nur sehr bescheiden: Entwder das Vektorscope schlägt Alarm oder es sieht nach nichts aus.
</edit>
Zuletzt bearbeitet von EiGuscheMa |
|
 |
wenzi 
Anmeldungsdatum: 03.03.2003 Beiträge: 1243
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Mo Jun 16, 2003 14:24 Titel: |
 |
|
Zitat: | Hole Dir die Demo von VideoVegas 4 |
Mach das nicht!!! Sonst wirst Du evtl. bald AP 6.5 von der Platte putzen...
Zitat: | Szenenweise per Videofilter Helligkeit und Gamma nachregeln |
Und das gilt erst recht für diese Wünsche. Die Filter in AP sind nicht besonders geeignet dazu bzw. deren Qualität ist bescheiden, zumal AP 6.5 mit dem MS DV-Codec arbeitet. Ich habe das einmal gemacht und die Sache schnell wieder verworfen. Vegas arbeitet mit einem eigenen DV-Codec.
Zuletzt bearbeitet von wenzi _________________ Viele Grüße, Wenzi |
|
 |
dvdmaster 
Anmeldungsdatum: 16.03.2002 Beiträge: 722
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Mo Jun 16, 2003 15:05 Titel: |
 |
|
ap kann man direkt beim erstellen eines projekts zwingen welchen coded es verwenden soll. sachen die viel bearbeitet werden durch viele programme lasse ich entweder uncompressed oder huffyuv. wenn man ein monat an den selben video arbeitet merkt man jede verschlechterrung.
privat arbeite ich zwar mit dem mainconcept dv codec in der firma aber uncompressed oder huffyuv. für zuhause sind keine 8 250gb platten drin
cu _________________ Mein HiFi / HomeCinema
TV: Sanyo 82 cm
CD+DVD+VCR: HTPC+Foobar
AMP: Pioneer VSX-609
SPEAKER: Canton Movie 10mx
LP: Project 1.2 + Grado Prestige Black
Phono Pre: Project Tubebox |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Mo Jun 16, 2003 15:08 Titel: |
 |
|
ap kann man direkt beim erstellen eines projekts zwingen welchen coded es verwenden soll ...
Sehr schwer ! Nur Trickreich mit einem externen Programm "DV-Switcher" ...  _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
EiGuscheMa 
Anmeldungsdatum: 10.09.2002 Beiträge: 1578
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Mo Jun 16, 2003 15:25 Titel: |
 |
|
und was sehe ich da unten links:
ein Vektorscope und ein Waveform in Vegas IV.
Alle Achtung, hatte ich nicht erwartet.
Wenns denn unbedingt AP6.5 sein soll, kann man natürlich auch eine DVStorm kaufen, dann klappts auch mit dem Gamma und dem Schwarzwert.
Und ein Vektorscope gibt es dann auch noch.
Aber dafür eintausendvierhundert Euro? hmm....  |
|
 |
|