Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
meisterjakob 
Anmeldungsdatum: 13.05.2002 Beiträge: 650
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Sa Jun 14, 2003 0:01 Titel: |
 |
|
Wenn man einen DVD und einen CD Brenner im Compi hat, kann man dann mit ein, oder zwei verschiedenen Programmen gleichzeitig CD und eine DVD brennen?
 |
|
 |
MoeKo  Gast
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Sa Jun 14, 2003 0:20 Titel: |
 |
|
Wenn Dein Brennprogramm und BS es erlauben 2 oder mehr Instanzen zu starten - warum denn nicht?
Musst halt aufpassen dass der Datenstrom nicht abreisst ...
Gruss
MoeKo |
|
 |
meisterjakob 
Anmeldungsdatum: 13.05.2002 Beiträge: 650
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Sa Jun 14, 2003 0:27 Titel: |
 |
|
Instanzen kenn ich nur vom Gericht.
Kann das Windoof XP?
Zum Datenstrom: Seamles Link, Burnproof und Co sollten das schon verhindern.... |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Sa Jun 14, 2003 0:41 Titel: |
 |
|
Auch wenns funzt - ist echt ein Furz sowas.
Sooooo eilig ist nix, dass man es GLEICHZEITIG machen muss. Bilden sich halt kleine Bubis ein (erzählens dann in der Schule, 1. Klasse und werden angehimmelt wie Götter ...)
Konnte dein Opa gleichzeitig sich nassrasieren und Flohwalzer tanzen? Dann liegt der Drang in der Familie! Ihr solltet mal euren Family Psychiatrist konsultieren! _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
MoeKo  Gast
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Sa Jun 14, 2003 0:44 Titel: |
 |
|
Zitat: | Seamles Link, Burnproof und Co sollten das schon verhindern.... |
Wenn die Brenner es richtig beherrschen schon.
Aber eine ohne das ausreizen dieser Features gebrannte CD ist besser.
XP pro kann das. Zumindest mit Nero.
Gruss
MoeKo
Zuletzt bearbeitet von MoeKo |
|
 |
MoeKo  Gast
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Sa Jun 14, 2003 0:46 Titel: |
 |
|
Zitat: | Sooooo eilig ist nix |
Aber Plus weils schneller ist als Minus ... |
|
 |
meisterjakob 
Anmeldungsdatum: 13.05.2002 Beiträge: 650
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Sa Jun 14, 2003 1:17 Titel: |
 |
|
Warum ist die CD ohne das ausreizen dieser Features besser?
Wenn ich meine Billig DVDs brenne kann das schon mal ne Stunde dauern. |
|
 |
conan 

Anmeldungsdatum: 24.04.2002 Beiträge: 3814 Wohnort: Wohnort
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Sa Jun 14, 2003 1:17 Titel: |
 |
|
Zitat: | Wenn man einen DVD und einen CD Brenner im Compi hat, kann man dann mit ein, oder zwei verschiedenen Programmen gleichzeitig CD und eine DVD brennen?
|
jo,mach ich öfters so..kein problem..
aber am besten zwei programme verwenden.. _________________ Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z |
|
 |
meisterjakob 
Anmeldungsdatum: 13.05.2002 Beiträge: 650
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Sa Jun 14, 2003 1:35 Titel: |
 |
|
@Cool
Mein Opa konnte gleichzeitig sich nassrasieren, Flohwalzer tanzen, und mit der anderen Hand einhändig Kartoffeln schälen!
Guckst Du, was?
Wozu hat man denn ein Compi?
Er soll doch mehrere Sachen auf einmal machen, oder?
Brennst du DVDs und wartest solange bis alles fertig ist?
Soviel Zeit hatte ich auch mal!!!!!
 |
|
 |
dvdmaster 
Anmeldungsdatum: 16.03.2002 Beiträge: 722
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Sa Jun 14, 2003 10:28 Titel: |
 |
|
ne stunde? ? für ne dvd??? da lob ich mir meinen plus brenner der ist immer nach 22 min fertig
cu
in der theorie ist es auf meiner win2k maschiene auch keine problem. nur dass es ein reiner brenn recher ist mit nur 3,5 gb harddisc. wenn ich da eine dvd mit 4x mit copytodvd und eine cd mit 32x brenne da gibts probleme mit der nezwerkverbindung _________________ Mein HiFi / HomeCinema
TV: Sanyo 82 cm
CD+DVD+VCR: HTPC+Foobar
AMP: Pioneer VSX-609
SPEAKER: Canton Movie 10mx
LP: Project 1.2 + Grado Prestige Black
Phono Pre: Project Tubebox |
|
 |
-Linus- 
Anmeldungsdatum: 23.01.2003 Beiträge: 8
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Sa Jun 14, 2003 11:34 Titel: |
 |
|
Wichtigstes Kriterium ist das der ATA-Bus nicht "Multitasking" fähig ist (Im Gegensatz zu SCSI kein Command Queuing versteht - Ser ATA-II Standard soll's aber demnächst können). Will sagen stecken DVD, CD, HD jeweils an einem seperatem ATA-Bus sollte es eigentlich ganz gut funktionieren.
-Linus- |
|
 |
MoeKo  Gast
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Sa Jun 14, 2003 14:28 Titel: |
 |
|
Zitat: | Warum ist die CD ohne das ausreizen dieser Features besser? |
Nimm es einfach so hin:
Wenn eine Spirale in einem Rutsch ohne Unterbrechungen gebrannt wird ist die Qualität besser gegenüber einer mehrfach neu angesetzten Spirale.
Meist merkt man den Unterschied nicht - aber ein nicht ganz astreines Leselaufwerk zeigt den Unterschied.
Gruss
MoeKo |
|
 |
meisterjakob 
Anmeldungsdatum: 13.05.2002 Beiträge: 650
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Sa Jun 14, 2003 15:33 Titel: |
 |
|
OK!
Ich nehm´s hin!  |
|
 |
Scipio 
Anmeldungsdatum: 29.12.2002 Beiträge: 852
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Sa Jun 14, 2003 21:57 Titel: |
 |
|
Zitat: | DVD und CD gleichzeitig brennen |
Jupp, das geht. Kannst sogar noch MP3 anhören, ein Video anschauen von Festplatte und eine DVD rippen...
Dabei sind 512 MB RAM (oder mehr) von Vorteil. Und auch am besten mehrere Platten (von einer DVD brennen, von der anderen die CD). Ach ja: Mein DVD-Brenner ist am Firewire bzw. jetzt an USB2.0... CD-Brenner ist intern bei mir.
Und was auch geht, auch am gleichen Kabel: 48x Direktkopien von CD zu CD. Ja, am gleichen Kabel. Das ist Schnee von gestern, dass es mit IDE/ATAPI nicht ginge... war früher aber mal so - bei einem VIA KX133 habe ich das live erlebt (bei meinem Onkel): Test-Burn mit Nero, am gleichen Kabel => Puffer füllt sich und fängt sofort am Anfang beim (Test-)Brennen an, gegen Null zu konvergieren, nach 20 Sekunden oder so spuckte Nero dann die CD aus = failed.
Aber an modernen Boards gibt's da keine Probleme. Wer DVD-ROM und Festplatte am gleichen Kabel hängen hat, kann ja auch ne DVD auf Platte kopieren und "weiterarbeiten" (habt ihr bestimmt schon mal gemacht ).
Zuletzt bearbeitet von Scipio _________________ News, Guides, Tools zum Thema Audio/Video
=> doom9.de.vu |
|
 |
|