Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Sledge 
Anmeldungsdatum: 16.02.2002 Beiträge: 5
|
Beitrag 0 - Verfasst am: So Jun 01, 2003 18:00 Titel: |
 |
|
Hallo,
möchte einen Divx Film ins Svcd format umwandeln und dachte mir nimm mal Tmpeg.
So zwischen 1-4% stürtzt der ganze Rechner ab, was kann das sein??
Habe schon mehrere Versionen von TMPEg probiert immer das gleiche ergebnis.
MfG Sledge |
|
 |
dvdmaster 
Anmeldungsdatum: 16.03.2002 Beiträge: 722
|
Beitrag 1 - Verfasst am: So Jun 01, 2003 21:08 Titel: |
 |
|
1) Lüfter putzen
2) Speicher Timing im BIOS überprüfen und gegebenfalls drosseln
3) Netzteil überprüfen obs genug saft gibt.
4) Avi in Virtualdub Laden und über den Frameserver in den TMPGenc schicken
5)Arbeitsspeicher mit AMIDiag überprufen oder mit Sandra einen Burn in test machen
cu _________________ Mein HiFi / HomeCinema
TV: Sanyo 82 cm
CD+DVD+VCR: HTPC+Foobar
AMP: Pioneer VSX-609
SPEAKER: Canton Movie 10mx
LP: Project 1.2 + Grado Prestige Black
Phono Pre: Project Tubebox |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 2 - Verfasst am: So Jun 01, 2003 21:15 Titel: |
 |
|
6) schaun, obs Klo verstopft ist
7) Gehäuse blank polieren
8) Kaffeemaschine entkalken
9) 230V-Kabel erneuern
10) Pfingsten auf Ostern fallen lassen _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
dvdmaster 
Anmeldungsdatum: 16.03.2002 Beiträge: 722
|
Beitrag 3 - Verfasst am: So Jun 01, 2003 21:26 Titel: |
 |
|
11) VGA Kabel überprüfen
12) Gehäuse unten polieren
13) Firmwareupdate ind die Waschmaschiene flashen
14) Den Bildschirm von Fingerabrückenn Befrein
15) Die Festplatte polieren (Das macht das video ruhiger)
16) Sicherung im Nezteil gegen Kugelschreiberfeder wechseln _________________ Mein HiFi / HomeCinema
TV: Sanyo 82 cm
CD+DVD+VCR: HTPC+Foobar
AMP: Pioneer VSX-609
SPEAKER: Canton Movie 10mx
LP: Project 1.2 + Grado Prestige Black
Phono Pre: Project Tubebox |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13667 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Jun 02, 2003 6:56 Titel: |
 |
|
tach auch !
@sledge
Lass Dich nicht veralbern, der erste Satz Tipps ist aber richtig.
Und vor allem überprüfen, ob das Quellfile u.U. kaputt ist. _________________ Gruß BergH |
|
 |
Kalli 

Anmeldungsdatum: 06.11.2001 Beiträge: 147
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Jun 11, 2003 23:16 Titel: |
 |
|
Hi,
ich hatte das Problem auch und war fast am verzweifeln.
Speicher ausgetauscht, Temperatur überwacht, altes System-Backup aufgespielt usw.
Auf die Lösung kam ich dann nur per Zufall:
Ich habe mal meine vcore beim codieren mit tmpgenc überwacht und habe bemerkt, dass diese abfiel.
Hab sie im Bios einfach eine Stufe nach oben geschraubt. Nun läuft alles ohne irgendwelche Probleme.
Gruß,
Kalli |
|
 |
MoeKo  Gast
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Do Jun 12, 2003 3:04 Titel: |
 |
|
Wer sein System (besonders im Sommer) checken will nehme Tmpeg.
@ Kalli, sei vorsichtig. Da stimmt was mit dem Regler nicht.
Gruss
MoeKo |
|
 |
Kalli 

Anmeldungsdatum: 06.11.2001 Beiträge: 147
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Do Jun 12, 2003 7:33 Titel: |
 |
|
Ja, dass hab ich mir auch schon gedacht, unter Vollast (tmpgenc) scheint die vcore ein wenig zu schwanken (zwichen 1,63 und 1,65). Ich hab dann 1,675 eingestellt, was zur Folge hat, dass der Wert zwischen 1,66 und 1,65 schwankt.
Mein XP 2400+ benötigt 1,65V und die bekommt er mit der momentanen Einstellung.
Gruß, Kalli |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
|
 |
Kalli 

Anmeldungsdatum: 06.11.2001 Beiträge: 147
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Do Jun 12, 2003 16:32 Titel: |
 |
|
Daran scheints aber doch zu liegen, sobald er auf 1,63 V abfällt, gibts einen Neustart. Die Temps gehen selbst bei diesem Wetter nicht über 53°C, daran liegt es definitiv nicht.
Jedenfalls läuft die Kiste, seitdem ich die vcore um eine Stufe nach oben gedreht habe ohne Probleme, warum auch immer.
Gruß,
Kalli |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Do Jun 12, 2003 17:50 Titel: |
 |
|
Dann stimmt die Anzeige nicht! Denn 1.63V müssen laufen. Oder der Proz hat einen kleinen Schlag. Normalerweise laufen die Prozessoren (nicht übertaktet) sogar noch mit weniger. Mein 2400+ läuft auch bei 1.6V (im BIOS eingestellt, der Mainboardmonitor sagt mir dann was von 1.55V) noch ohne Probleme.
Bei 2339MHz muß ich allerdings auch auf 1.85V gehen. Und da darf ich auch nicht drunter kommen, sonst schmiert mir der Rechner auch ab.
Aber wenn es daran liegt ist ja gut. Dann lass den VCore so stehen und mach Dir keinen Kopp.
Gruß _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
Kalli 

Anmeldungsdatum: 06.11.2001 Beiträge: 147
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Do Jun 12, 2003 18:37 Titel: |
 |
|
Mach mir ja auch keinen Kopp, den hab ich mir nur gemacht, als ich die Abstürze hatte und zunächst keine Lösung für mein Problem gefunden habe.
Gruß,
Kalli |
|
 |
Stevie0 
Anmeldungsdatum: 25.03.2002 Beiträge: 1
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Fr Jun 13, 2003 7:19 Titel: |
 |
|
Hallo zusammen,
ich habe ähnliche Probleme und bin leider ein absoluter Laie, was die BIOS-Änderungen angeht. Kann mir jemand sagen, wie man die vcore im BIOS ändert?
Danke und Gruß
Stevie |
|
 |
|