DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
blödes vbr-audio
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
crossflight 



Anmeldungsdatum: 07.10.2002
Beiträge: 139

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Jun 11, 2003 1:12    Titel: Antworten mit Zitat

aus welchem grund verwenden so viele leute für divx eine vbr-tonspur?
ich hab heute noch kein allerheilmittel gefunden diese avi's ganz einfach und schnell in mpeg's zu konvertieren ohne das die audio und video spur asynchnron wird.

ich zerhacke diese avi's in 10min teile (pcm-audio),was sehr aufwendig ist.auch skew einstellungen bringen nichts,da das ganze ja am anfang synchron ist.
habe auch schon probiert die tonspur in waves umzuwandeln.der nachteil dabei ist,man kann im tmpeg nicht sehen ob das ganze dann synchron ist.es gibt zwar eine vorschau aber ohne ton.

wie löst ihr dieses audio problem?
mb1 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 3708
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Jun 11, 2003 1:21    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab es selber noch nie gemacht (hab mit dem Schrott nix am Hut).
Allgemein bekannte Lösung ist aber, das vbr-Audio zuvor in PCM-wav zu wandeln und dann als externe Quelle dem Tmpeg anzuliefern.
Video und Audio also aus unterschiedlichen Quellen und nicht aus demselben divx-avi ...
_________________
Grüße
mb1

Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott."
Tsunami 



Anmeldungsdatum: 12.02.2002
Beiträge: 1759

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Jun 11, 2003 1:40    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

aus welchem grund verwenden so viele leute für divx eine vbr-tonspur?


weil vbr besser klingt als cbr, denn so kann bei Passagen mit mehr Details mehr Bitrate zugegeben werden.




Zitat:

ich hab heute noch kein allerheilmittel gefunden diese avi's ganz einfach und schnell in mpeg's zu konvertieren ohne das die audio und video spur asynchnron wird.


So ein Tool gibt es auch bisher nicht, also bemüh' dich nicht weiter.



Zitat:

ich zerhacke diese avi's in 10min teile (pcm-audio),was sehr aufwendig ist.auch skew einstellungen bringen nichts,da das ganze ja am anfang synchron ist.


Das ist unnötig





Zitat:

habe auch schon probiert die tonspur in waves umzuwandeln.der nachteil dabei ist,man kann im tmpeg nicht sehen ob das ganze dann synchron ist.es gibt zwar eine vorschau aber ohne ton.


Ganz grundsätzlich wandelt man Video und Audio immer getrennt um und multiplext beide erst ganz am Schluss.
Wenn du deinen Audio-Track mit VirtualDubMod extrahierst und eventuell noch mit Cool-Edit auf Stereo und 48000 oder 44100 Hertz trimmst, dann passt das schon.
Du darfst nur nicht den Fehler machen und TMPGEnc das Audio verwursten zu lassen, denn TMPGenc ist vor allem ein Video-Encoder, aber kein Audio-Spezialist.

Aber du hast schon Recht, wenn du sagst, das vbr-Audio in AVI's nichts zu suchen hat, das gehört eher in OGM oder MKV-Kontainer.
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13668
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Jun 11, 2003 7:11    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Also das Audio wie beschrieben in unkomprimiertes WAV umwandeln.
TM kann das WAV dann gut bearbeiten, wenn man die externen Tools Toolame (als Audio-Encoder) und SSRC zur Frequenzumwandlung (44,1 > 48 kHz) einbindet.
(Environmental /Audio Engine/External Tools.)
_________________
Gruß BergH
crossflight 



Anmeldungsdatum: 07.10.2002
Beiträge: 139

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Jun 11, 2003 8:54    Titel: Antworten mit Zitat

hallo
vielen dank für eure hilfe.

@tsunami
was meinst du genau mit
"Du darfst nur nicht den Fehler machen und TMPGEnc das Audio verwursten zu lassen, denn TMPGenc ist vor allem ein Video-Encoder, aber kein Audio-Spezialist."

[/I]
meinst du damit den avi nicht mit der vbr-tonspur in den tmpeg ziehen?

@bergh
was ist tm?
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13668
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Jun 11, 2003 9:40    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

1.) Kann TMPGENC nicht/nicht richtig mit MP3 VBR umgehen;
im besten Falle wird es ansyncron
2.) Sind die Audio Routinen von TM nicht die besten, andere Encoder sind für AUDIO besser.

===> WAV von TM umwandeln nur bei Audio Bitraten über 192.
===> Immer besser andere Encoder für das Audio zu nehmen.
ENtweder Beesweet , oder eben Toolame (und SSRC) in TMPGENc eingebunden.
_________________
Gruß BergH
crossflight 



Anmeldungsdatum: 07.10.2002
Beiträge: 139

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Fr Jun 13, 2003 23:05    Titel: Antworten mit Zitat

also eines verstehe ich nicht.ihr redet von installieren.das besweet-file das ich downgeloadet habe ist nur eine anwendung und kein installationsprogramm.durch doppelklicken startet das programm ohne vorherige installations-routine.

und ich weiss noch immer nicht was tm ist.vielleicht tmpeg?

"oder eben Toolame (und SSRC) in TMPGENc eingebunden"
wie meinst du das eingebunden?
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Fr Jun 13, 2003 23:21    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo crossflight.

Zitat:

also eines verstehe ich nicht.ihr redet von installieren.das besweet-file das ich downgeloadet habe ist nur eine anwendung und kein installationsprogramm.durch doppelklicken startet das programm ohne vorherige installations-routine.

Nimm das bitte nicht so genau! Manche Programm müssen regelrecht installiert werden, andere dekomprimiert an Ort und Stelle und kann einfach ausgeführt.

Zitat:

und ich weiss noch immer nicht was tm ist.vielleicht tmpeg?

TM=TMPGEnc!

Zitat:

"oder eben Toolame (und SSRC) in TMPGENc eingebunden"
wie meinst du das eingebunden?

Im TMPGEnc unter Options --> Environmental Settings --> external tool:

Schaue dir mal die Dateityp Liste zu Layer-2 und Layer-3 an. Falls du eines dieser Programme hast, kannst du hiermit als external tool einbinden.
_________________
Gruß SVCDFan
mb1 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 3708
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Fr Jun 13, 2003 23:56    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Du darfst nur nicht den Fehler machen und TMPGEnc das Audio verwursten zu lassen, denn TMPGenc ist vor allem ein Video-Encoder, aber kein Audio-Spezialist.

Der Audio-Encoder von Tmpeg ist doch komplett ausgewechselt worden (war es ab v2.57 ?).
Seitdem ist der doch in Ordnung. Da gibt es nichts zu meckern über die Qualität.
Downsampling sollte halt nachwievor von SSRC übernommen werden (falls überhaupt gewünscht).
_________________
Grüße
mb1

Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott."
Tsunami 



Anmeldungsdatum: 12.02.2002
Beiträge: 1759

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Sa Jun 14, 2003 0:07    Titel: Antworten mit Zitat

Kann TMPGEnc mittlerweile auch mit AC3 innerhalb von Avis als Input umgehen ?

Funktioniert mit den neueren TMPGEnc-Versionen denn jetzt vbr-mp3 oder nicht ?

Ich wollte ausdrücken, das der TMPGEnc-Decoder meines Wissens einfach ein paar Formate nicht versteht.
mb1 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 3708
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Sa Jun 14, 2003 0:12    Titel: Antworten mit Zitat

Alles klar, hab ich nie ausprobiert (warum auch, solches Material habe ich gar nicht).

Wobei ich nie ein Problem damit hatte, in Tmpeg ac3 als Audiospur zu laden. Hat er halt als normales Stereo encodet.

Und der mp2-Encoderteil ist qualitativ absolut in Ordnung.



Zuletzt bearbeitet von mb1
_________________
Grüße
mb1

Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott."
Tsunami 



Anmeldungsdatum: 12.02.2002
Beiträge: 1759

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Sa Jun 14, 2003 0:17    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

Und der mp2-Encoderteil ist qualitativ absolut in Ordnung.


Das sehe ich auch so.
Kika 
Moderator


Anmeldungsdatum: 11.06.2001
Beiträge: 3397
Wohnort: Nahe München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Sa Jun 14, 2003 0:29    Titel: Antworten mit Zitat

@mb1

Ja, ich glaube auch, dass das bei der 2.57 war. Ist jedenfalls schon ein paar Versionsnummern her. Das Down- und Upsampling wurde dabei aber auch verbessert - aber SSRC kann das immer noch besser (wenn auch nicht mehr soooo viel besser als vorher).

AC3 als Audiospur lesen... Hm, auf dem Büro-PC funktioniert das lustigerweise auch, bei mir zuhause nicht. Muss mal genauer nachschauen, was ich da im Büro zusätzlich installiert habe. Könnte AC3-Filter sein.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group