Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
pitt001 
Anmeldungsdatum: 29.08.2002 Beiträge: 12
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Di Jun 10, 2003 19:14 Titel: |
 |
|
Hallo,
habe bis jetzt Fitcd 1.05 benutzt, dort konnte man unter- LoadPlugin("C:\Programme\Avisynth\PlugIns\MPEG2DEC.dll")-
eintragen, und die Daten blieben erhalten.
Nun habe ich mir Fitdisc 1.12 zugelegt, dort muß ich jedesmal die Avisynth neu erstellen, wenn ich das Programm aufrufe.
Was mache ich falsch.
Mfg Pitt |
|
 |
shh 
Anmeldungsdatum: 01.03.2002 Beiträge: 959
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Di Jun 10, 2003 20:04 Titel: |
 |
|
Warum in die Ferne (=Forum) schweifen, wenn der Autor doch so nahe ist (email).
Schicke mir doch ne email (shh(at)dvdboard.de), dann kann ich dir ne ausfürliche Beschreibung liefern, wie du die Pluginzeile ändern kannst (das läuft zT anders als bei FitCD) _________________ shh >>> shh's MPEG-tools |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13668 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Di Jun 10, 2003 20:06 Titel: |
 |
|
tach auch !
Und ein bischen was steht auch im readme von FitCD.
Achtung doppelter Backslash \\  _________________ Gruß BergH |
|
 |
pitt001 
Anmeldungsdatum: 29.08.2002 Beiträge: 12
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Di Jun 10, 2003 21:39 Titel: |
 |
|
Hallo shh,
die Mail kommt immer zurück.
mfg. peter |
|
 |
shh 
Anmeldungsdatum: 01.03.2002 Beiträge: 959
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Di Jun 10, 2003 22:05 Titel: |
 |
|
Hmm... das könnten die neuen Filtereinstellungen von GMX sein.
Kannst du mal den ausführlichen Text angeben, den GMX als Begründung zurückschickt?
Ich möchte ungern die Filter abschwächen - ich bin zZ so wunderbar SPAM-frei... _________________ shh >>> shh's MPEG-tools |
|
 |
NGC7000 
Anmeldungsdatum: 09.03.2003 Beiträge: 422
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Jun 11, 2003 2:26 Titel: |
 |
|
hi shh,
du bist der entwickler von fitcd - cool.
frage:
war benötigt man alles, um fitcd zu nutzen?
im moment benutze ich es nur für die bitraten bestimmung, cd größe etc..., aber damit kann man doch noch andere dinge machen, oder?
diese ganzen dll' wo bekommt man die denn her? _________________ AMD 1600xp 256MBRam
60GB drive Hauppauge PVR 250
Aopen 24/10/40 DVD Brenner Ricoh MP5240A-SK
Philips 612/01 |
|
 |
mb1 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 3708 Wohnort: München
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Mi Jun 11, 2003 2:44 Titel: |
 |
|
Zitat: | war benötigt man alles, um fitcd zu nutzen? |
Installier dir Avisynth (über dessen Installer !) und dvd2avi und du hast alles was du brauchst.
Spezielle dlls oder Filter bekommst du über die offizielle Avisynth-Seite.
Ansonsten dient FitCD/Fit2Disc der kompletten Rohlingsausnutzung (CD/DVD) und einem korrekten (bzw. optimierten) Resizing von Videomaterial. _________________ Grüße
mb1
Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott." |
|
 |
Tsunami 
Anmeldungsdatum: 12.02.2002 Beiträge: 1759
|
|
 |
_Garfield_ 

Anmeldungsdatum: 29.06.2002 Beiträge: 3204 Wohnort: Wuppertal
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Mi Jun 11, 2003 17:58 Titel: |
 |
|
Gibt's eigentlich zu FitCD eine Anleitung, speziell was das Resizing betrifft? Irgendwie komme ich mit den ganzen Möglichkeiten noch nicht klar (von was auf was resizen und wie croppen usw). Ich habe bisher keine gefunden. |
|
 |
pitt001 
Anmeldungsdatum: 29.08.2002 Beiträge: 12
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Mi Jun 11, 2003 21:17 Titel: |
 |
|
Hallo ssh,
anbei die Mail die zurückgekommen ist.
The original message was received at Wed, 11 Jun 2003 20:06:12 +0200
from imo-r06.mx.aol.com [152.163.225.102]
----- The following addresses had permanent fatal errors -----
<shh@dvdboard.de>
(reason: 550 {mx030-rz3} The recipient does not accept mails from 'aol.com' over foreign mailservers)
----- Transcript of session follows -----
... while talking to mx0.gmx.net.:
>>> RCPT To:<shh1@gmx.net>
<<< 550 {mx030-rz3} The recipient does not accept mails from 'aol.com' over foreign mailservers
550 5.1.1 <shh@dvdboard.de>... User unknown
Final-Recipient: RFC822; [url=mailto:shh1@gmx.net]shh1@gmx.net[/url]
Action: failed
Status: 5.1.1
Remote-MTA: DNS; mx0.gmx.net
Diagnostic-Code: SMTP; 550 {mx030-rz3} The recipient does not accept mails from 'aol.com' over foreign mailservers
Last-Attempt-Date: Wed, 11 Jun 2003 20:06:14 +0200
Return-Path: <PBuss1250@aol.com>
Received: from imo-r06.mx.aol.com (imo-r06.mx.aol.com [152.163.225.102])
by dvdboard.de (8.11.3/8.11.3/SuSE Linux 8.11.1-0.5) with ESMTP id h5BI6C125962
for <shh@dvdboard.de>; Wed, 11 Jun 2003 20:06:12 +0200
Received: from [url=mailto:PBuss1250@aol.com]PBuss1250@aol.com[/url]
by imo-r06.mx.aol.com (mail_out_v36.3.) id k.1f0.aca9327 (3866)
for <shh@dvdboard.de>; Wed, 11 Jun 2003 14:06:09 -0400 (EDT)
From: [url=mailto:PBuss1250@aol.com]PBuss1250@aol.com[/url]
Message-ID: <1f0.aca9327.2c18c990@aol.com>
Date: Wed, 11 Jun 2003 14:06:08 EDT
Subject: (Kein Thema)
To: [url=mailto:shh@dvdboard.de]shh@dvdboard.de[/url]
MIME-Version: 1.0
Content-Type: multipart/alternative; boundary="part1_1f0.aca9327.2c18c990_boundary"
X-Mailer: 7.0 for Windows sub 10607
X-Virus-Scanned: by amavis-milter (http://amavis.org/)
Hallo shh,
Pluginzeile kann ich zwar ändern, sie bleibt nicht erhalten.
Mfg.peter |
|
 |
shh 
Anmeldungsdatum: 01.03.2002 Beiträge: 959
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Do Jun 12, 2003 14:39 Titel: |
 |
|
Tja, AOL ist halt als SPAM-Quelle bekannt.
Ich habe die Regeln jetzt doch abgeschwächt. Weil ja von dvdboard.de immer weitergeleitet wird, ist die eine Option zu streng.
Kannst du mal probieren, ob du jetzt "durch"kommst?
(Wg deiner Einstellungen bitte auch die .ini mitschicken) _________________ shh >>> shh's MPEG-tools |
|
 |
|