DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DV-Camcorder
Sony PC-105 vs. Canon MV6i MC
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Pumuckle 



Anmeldungsdatum: 09.06.2003
Beiträge: 16

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Jun 09, 2003 16:17    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
möchte mir meinen ersten DV-Camcorder zulegen und habe mir inzwischen die o.g. rausgesucht. Die Vorgänger haben in diversen Tests ja durchaus überzeugt. Für die Canon spricht der Preis sowie die Grösse. Die Sony hat hingegen bei der Ausstattung und durch dem 1 Megapixel Chip die Nase vorn.
Meine Ansprüche:
Einsatzgebiet:
-Urlaubvideos (möglichst gut eine Panorama einfangen) und bei Veranstaltungen (Familie/Sport)
-klein und handlich
-anständige Qualität auch bei wenig Licht
-GUTE Akkuleistung!
-einfache Bedienung (will mir nicht die Finger verbiegen/brechen)
- absolute Preisgrenze 1150,- €!!! eher weniger!

Spricht wohl eher für die Canon oder
sind die ca. 300,- Mehrpreis für die Sony gerechtfertigt?
Oder nen ganz anderen Camcorder??


Grüsse
Pumuckle
Kipfel 



Anmeldungsdatum: 28.12.2002
Beiträge: 534

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Jun 09, 2003 17:20    Titel: Antworten mit Zitat

Hast Du Dir auch schon Gedanken über die Sonys TRV 19/22 gemacht? Sind günstiger als die 105. Und gar nicht schlecht.
Was muss Deine Kamera unbedingt an Ausstattung haben?
Pumuckle 



Anmeldungsdatum: 09.06.2003
Beiträge: 16

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Jun 09, 2003 18:26    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,
ne über die hab ich mir noch keine Gedanken gemacht.
Was soll die Cam als Ausstattung haben ?!
DV in/Out
Analog In/Out
möglichst klein (die Größe der Canon ist da schon ideal)
der Rest wie beschrieben - brauche keinen Profi-Camcorder, sondern für Urlaub und sonstige Veranstaltungen.
Fehlt was...dann sagts mir :-)
Grüsse
Pumuckle
Kipfel 



Anmeldungsdatum: 28.12.2002
Beiträge: 534

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Jun 09, 2003 18:59    Titel: Antworten mit Zitat

Was man braucht und was nicht ist ja immer eine Glaubenssache. Frag zehn Leute und Du bekommst elf verschiedene Antworten. Ich finde, dass DV-in/out sicherlich Pflicht ist. Analog-in/out, naja weiss ich nicht, wenn man es benötigt. Was die Anzahl der Pixel angeht, denke ich persönlich, dass 800.000 absolut ausreichen. Viele im Forum sind sicherlich auch dieser Meinung. Da Du die Sony 105 genannt hast, kam ich als Alternative auf die TRV19/22. Ich sehe keine Vorteile bei der 105. Die kostet momentan rd.1100 Euro, die TRV22 etwa 750 Euro. (die TRV19, ohne Farbsucher und ohne Analog-in, sogar nur 680 Euro). Erklare mir mal einer, wie der Preisunterschied zustande kommt! Wie in einem anderen Thread zu sehen, befasse ich mich momentan auch mit dem Gedanken die TRV19 oder 22 zu holen. Ich kann momentan nichts schlechtes darüber lesen. Was den Unterschied zur Canon MV5i angeht muss ich sagen, dass mir die Sony wesentlich besser in der Hand liegt. Ich finde ein nicht zu vernachlassigendes Argument. Ebenfalls als einen großen Vorteil empfinde ich den größeren CCD bei der Sony gegenüber Canon, sowie den etwas größeren Weitwinkelbereich.
Pumuckle 



Anmeldungsdatum: 09.06.2003
Beiträge: 16

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Jun 09, 2003 19:54    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,
ich meine nicht die Canon MV5i sondern die neue Canon MV6i MC. Die MV5 hat in diversen Tests ja gut abgeschnitten und lediglich bei schlechten Lichtverhältnissen nicht sogut ausgesehen. Die Neue soll das (laut Canon ) besser machen. Hatte die MV5 mal in der Hand und bin damit eigentlich gut klar gekommen (hab kleine Hände :-) ) Preislich liegen die TRV22 und die MV6i MC auf gleichem Niveau. Ich bin mir nicht sicher ob das größere Display ein Vorteil ist, da die Displays in der Regel ja die größten Stromfresser sind?!
Hier mal der Link zur MV6i MC:

MV6i MC

Grüsse
Pumuckle


PS:
Braucht man als Otto-Normal-Filmer einen Zubehörschu ?



Zuletzt bearbeitet von Pumuckle
Kipfel 



Anmeldungsdatum: 28.12.2002
Beiträge: 534

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Di Jun 10, 2003 7:10    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Pumuckle,

Missverständnis!!

Sony hat nen größeren CCD-Bildwandler!!!! nicht das Display ist gemeint. 1/4" zu 1/6" bei Canon. Ist schon wichtig, wie ich finde. Vielleicht hat ja noch jemand ne Meinung dazu.
Pumuckle 



Anmeldungsdatum: 09.06.2003
Beiträge: 16

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Di Jun 10, 2003 12:30    Titel: Antworten mit Zitat

Habe eben in der VideoDigital einen Testbericht über die TRV19 gelesen. Hat alle Anderen in die Wüste geschickt! :-)
Gelobt wird: Weitwinkel, Bildqualität, Bedienung und noch irgendwas was... Negativ: NIX
Werde noch bis zur nächsten Ausgabe warten, dann werden die neuen Mini-Camcorder getestet.
Ich denke, mit der TRV19 /22 machts Du nix falsch.

grüsse
Pumuckle
Kipfel 



Anmeldungsdatum: 28.12.2002
Beiträge: 534

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Di Jun 10, 2003 13:25    Titel: Antworten mit Zitat

Sag ich doch, genau meine Meinung!
Pumuckle 



Anmeldungsdatum: 09.06.2003
Beiträge: 16

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Di Jun 10, 2003 17:20    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,
mal ne Frage zum Weitwinkel. Wenn von 34 Gard gesprochen wird, wie muss ich mir das vorstellen?

34 \_/34
    ||
    Camcorder

SO???

Und wie bestimme ich den Weitwinkel aus den Angaben über die Brennweite? Bei der Canon:

Brennweitenbereich: 4.1-41mm ( entsprich 35mm ca. 39,5-395mm)
Maximale Öffnung: f/1,8

Was zur Hölle ist mit max. Öffnung gemeint ? :-)

Grüsse
Pumuckle



Zuletzt bearbeitet von Pumuckle
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DV-Camcorder
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group