Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
MrWGT 
Anmeldungsdatum: 28.10.2002 Beiträge: 292
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Jun 11, 2003 0:10 Titel: |
 |
|
Hi...
nachdem im z.B. Heise-Newsticker auf WebListen (Spanien) oder AllOfMp3 (Russland) hingewiesen wurde, wollte ich euch mal fragen was ihr von der "Legalität" haltet.
Zur Info:
Beide Dienste haben mit der dortigen "Gema" Lizenzverträge, welche es ihnen erlauben die Lieder als MP3 im Internet zu verkaufen. Die Plattenindustrie ist natürlich aufgebracht, weil man weltweit bei den Diensten einkaufen kann, ohne daß die "natürlichen Handelsmärkte" (ich bringe die Platte nur in Spanien aber nicht in Deutschland auf den Markt) beachtet werden.
Allerdings haben die Plattenfirmen bisher keine rechtlichen Schritte gegen diese Dienste eingeleitet. Ich vermute einfach mal, weil es wirklich legal ist und die Plattenfirmen nichts dagegen machen können.
Selbst wenn das Verkaufen nur innerhalb Spaniens oder Russlands erlaubt wäre/ist, findet doch der Kauf innerhalb des Landes statt. Ich sitze zwar in Deutschland, jedoch bezahlt wird in Spanien/Russland per Kreditkarte/PayPal (auf der Kreditkartenrechnung ist auch Spanien/Russland zu finden) und nach der Bezahlung kommt meine Ware (MP3) per Internet zu mir. Es müßte also im Prinzip rechtlich genau so sein, als ob ich eine CD in Spanien per Vorauskasse bestelle und die dann zu mir kommt.
So... Wie seht Ihr diese Dienste (abgesehen von der Qualität). Sind sie legal, halb/halb oder illegal.
Gruß,
Gerd
PS: Bei AllOfMp3 kann man (legal, aber das wollen wir ja rausfinden... ) im Volumentarif komplette CDs für ca. $1 bei 256 kBit erhalten (neben den netten Feature, daß man bei vielen Liedern seine gewünschte Bitrate selbst wählen kann). |
|
 |
_Garfield_ 

Anmeldungsdatum: 29.06.2002 Beiträge: 3204 Wohnort: Wuppertal
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Jun 11, 2003 18:30 Titel: |
 |
|
Eigentlich wäre ich für legal, aber wenn ich dein P.S. so lese (gilt das womöglich noch ohne DRM?), dann kommen mir Zweifel. Das ist eigentlich zu billig um legal zu sein.  |
|
 |
MrWGT 
Anmeldungsdatum: 28.10.2002 Beiträge: 292
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Jun 11, 2003 22:53 Titel: |
 |
|
Hi...
der Preis gilt für den russischen Anbieter. Evtl. ist der deswegen so günstig weil es sich sonst keiner in Russland leisten kann?
Gruß,
Gerd |
|
 |
_Garfield_ 

Anmeldungsdatum: 29.06.2002 Beiträge: 3204 Wohnort: Wuppertal
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Do Jun 12, 2003 18:14 Titel: |
 |
|
Tja, möglich. |
|
 |
|