Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Kipfel 
Anmeldungsdatum: 28.12.2002 Beiträge: 534
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Sa Jun 07, 2003 7:31 Titel: |
 |
|
Hallo Forum,
ich möchte hier ein paar Meinungen zur JVC GR-DX55E bzw. auch 35/75/95 sammeln. Ich bitte um Meinungen von Besitzern oder auch Mitgliedern, die sich evt. damit beschäftigen sich solch ein Modell zuzulegen. Wenn Ihr über einen Kauf nachdenkt, welche Alternativen habt Ihr zu o.g. Kamera im Sinn? Evt. Canon MV5i oder Sony TRV19 (o.ä).
Vielen Dank für enstgemeinte Antworten. |
|
 |
Kipfel 
Anmeldungsdatum: 28.12.2002 Beiträge: 534
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Di Jun 10, 2003 19:16 Titel: |
 |
|
Hat denn keiner ein neueres JVC-Modell? |
|
 |
FDF 
Anmeldungsdatum: 28.10.2002 Beiträge: 13
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Di Jun 10, 2003 20:33 Titel: |
 |
|
Hi Kipfel,
hab vor kurzem vor selbiger Entscheidung gestanden.
Als erstes hab ich im Laden getestet wie die Dinger in meiner Hand liegen, das muß wirklich jeder erstmal selber testen, da flog die JVC grad raus und es blieb nur die Panasonic GS10 und die Sony TRV14 übrig.
Auschlaggebend waren dann Sony hat nen größeren CCD-Bildwandler 1/4" zu 1/6" bei Panasonic und auch bei der JVC. Schade das Panasonic bei den neuen Modellen auch bei CCDs den Rotstift angesetzt hat. Also Lag die Sony wieder vorn.
Nach verhandlungen dann wegen der üblichen Zugaben wir Tasche u. 2 Akku würde es letztendlich die Sony.
Positiv stimmte mich auch dass gute Abschneiden der Sony in der Zeitschrift Video. |
|
 |
Kipfel 
Anmeldungsdatum: 28.12.2002 Beiträge: 534
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Di Jun 10, 2003 20:52 Titel: |
 |
|
Danke,
wie schon woanders gesagt, bin ich ebenfalls genau dieser Meinung. Hab aus Neugierde mal nach der JVC gefragt. Scheint nicht weit verbreitet zu sein. Ist ja auch ein Statement. |
|
 |
Kipfel 
Anmeldungsdatum: 28.12.2002 Beiträge: 534
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Di Jun 10, 2003 20:55 Titel: |
 |
|
Ach so, noch eins.
Zu welchem Preis haben Dich denn Deine Verhandlungen gebracht? Und wo hast du sie gekauft? Ich hab die Erfahrung gemacht, dass mit dem Rabattgesetz der Spielraum immer kleiner wurde. |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Di Jun 10, 2003 21:03 Titel: |
 |
|
658.- tief genug? Bei electronica24.
Oder 660.-
Zuletzt bearbeitet von cool _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Deschutes2003 
Anmeldungsdatum: 12.03.2003 Beiträge: 179
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Di Jun 10, 2003 21:57 Titel: |
 |
|
Zitat: | 658.- tief genug? Bei electronica24.
Oder 660.- |
Pfui - Elektronika 24 ist doch genau einer der Shops die du nicht gut findest.
Hab bei denen vor Weihnachten einen Philips DVDR 890 bestellt - Lieferzeit 3 Tage stand da. Wann kam er an? MITTE JANUAR......
Und genau deswegen haben die so gute Preise. Die machen sensationelle Preise - liefern aber erst erst 4 Wochen später - bis dahin ist das Preisniveau dann wirklich so und es haben sich etliche Bestellungen angesammelt. |
|
 |
FDF 
Anmeldungsdatum: 28.10.2002 Beiträge: 13
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Di Jun 10, 2003 22:05 Titel: |
 |
|
Hi Kipfel,
beim Handler VorOrt,
war einer der Expert Gruppe,
Sony TRV14 + Tasche Cullmann + Zusatz Akku NP-QM71 + NoName FireWire-Kabel = 700 EUR
Zuletzt bearbeitet von FDF |
|
 |
Kipfel 
Anmeldungsdatum: 28.12.2002 Beiträge: 534
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Mi Jun 11, 2003 6:57 Titel: |
 |
|
Dafür kannste nicht im Internetz bestellen. Bei unserem Saturn Händler war im Preis nix zu machen. Stur wie ein Pferd. Bin ich halt wieder gegangen. |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Mi Jun 11, 2003 9:25 Titel: |
 |
|
Wegen ein paar Euros lohnt Internetz nicht, wenn es ein deftiger Betrag ist (Versandkosten etc. beachten) und sonst kein Händler in der Nähe ist, bleibt wohl nur die Bestellung bei einem SERIÖSEN Internetzhändler (auf keinen Fall auf Vorauskasse).
Manchmal warte ich, bis ich nach München komm - dann ist das Objekt meiner Begierde in der Zwischenzeit stark billiger geworden. Wenns eilig ist, find ich auch anderswo Händler, die gleichteuer oder minimal teurer sind.
Habe letzte Woche für einen Bekannten Maxtor 120 GB um 107 gekauft - bei Litec in München wäre der Preis 105 gewesen ... nun 102. Wenn ich wieder nach München komme, sicher schon 94 Euro :-) Aber für nen Bekannten fahr i ned wegen 2 Euro nach München.
Derzeit ist es ausserdem zu heiss, und hier haben die Mädels genauso wenig an wie in München. Also auch kein Grund. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Kipfel 
Anmeldungsdatum: 28.12.2002 Beiträge: 534
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Mi Jun 11, 2003 13:18 Titel: |
 |
|
Ganz Deiner Meinung,
allerdings habe ich noch nie schlechte Erfahrung mit Internetz-Bestellung per Vorauskasse gemacht. Und da sind mittlerweile einige Tausend Euros gewesen. Vielleicht hatte ich aber auch nur Glück. Wenn der erste Problemfall kommt dann ist das Geschrei natürlich gross. |
|
 |
Kipfel 
Anmeldungsdatum: 28.12.2002 Beiträge: 534
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Mi Jun 11, 2003 13:19 Titel: |
 |
|
@ cool
Wie feierst Du Deinen 10000sten?
Big Pardy? |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Mi Jun 11, 2003 13:50 Titel: |
 |
|
Wahrscheinlich merk ichs erst bei 10015 oder 10029.
Ich setze dann zum Helmut-Überholen an ... ich glaub er engagiert sich nicht grundlos bei den Politthreads ... - um nicht eingeholt zu werden. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
|