Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
meisterjakob 
Anmeldungsdatum: 13.05.2002 Beiträge: 650
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Do Jun 05, 2003 9:29 Titel: |
 |
|
Hat zwar nix mit DVD Brennern zu tun, aber ich denke es pass hier rein, ansonsten bitte verschieben.
Ein neues DVD Laufwerk muss her ?
Welches könnt Ihr empfehlen ?
In der aktuellen PC Direkt wurde das Lite on LTD 166S mit sehr gut bewertet. Damit soll ja auch das Tool Kprobe laufen !
Das Toshiba SD-M1712 war aber auch nicht schlecht im Test !
Welches würdet Ihr empfehlen ?
Das Artec soll zB. sehr leise sein .
Wie sieht es mit dem kopieren auf Platte aus (RIPPEN ist so ein häßliches Wort) , von DVD -/+ R und RWs.
Stichwort Geschwindigkeit ? |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Do Jun 05, 2003 10:59 Titel: |
 |
|
Ich habe eben für nen Bekannten (wieder) ein Artec 16/48 gekauft. Euro 34.-, das ist genug - Retail. Liest alles. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Do Jun 05, 2003 11:12 Titel: |
 |
|
Zum Thema Auslesen:
Das Toshiba ist mit der "passenden" FW auch recht Flott. Allerdings dann auch nicht mehr so leise wie vorher. Aber man kann eben nur eins haben. Geschwindigkeit oder Ruhe. _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
Scipio 
Anmeldungsdatum: 29.12.2002 Beiträge: 852
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Do Jun 05, 2003 17:38 Titel: |
 |
|
Zitat: | In der aktuellen PC Direkt wurde das Lite on LTD 166S mit sehr gut bewertet. |
kauf das Lite-On. Das ist beim DVD-Abspielen leise und vor allem liest es alle Formate (Plus/Minus/RAM) schnell und zuverlässig... habe es schon mehrfach verbaut und selbst im Einsatz. _________________ News, Guides, Tools zum Thema Audio/Video
=> doom9.de.vu |
|
 |
meisterjakob 
Anmeldungsdatum: 13.05.2002 Beiträge: 650
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Fr Jun 06, 2003 0:35 Titel: |
 |
|
THX  |
|
 |
MoeKo  Gast
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Fr Jun 06, 2003 0:48 Titel: |
 |
|
Am besten Du kaufst alle drei - jedes hat was für sich  |
|
 |
EiGuscheMa 
Anmeldungsdatum: 10.09.2002 Beiträge: 1578
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Fr Jun 06, 2003 10:22 Titel: |
 |
|
In diesem Zusammenhang kann ich mir natürlich den Hinweis nicht verkneifen dass:
Das Toshiba auch DVD-RAM liest.
@scipio,
Das LiteOn kann es auch? Dazu konnte ich bisher leider nichts finden.
Zuletzt bearbeitet von EiGuscheMa |
|
 |
BlueSkyX 
Anmeldungsdatum: 26.12.2002 Beiträge: 152
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Fr Jun 06, 2003 22:39 Titel: |
 |
|
Zitat: | Ich habe eben für nen Bekannten (wieder) ein Artec 16/48 gekauft. Euro 34.-, das ist genug - Retail. Liest alles. |
Naja, habe mir heute besagtes Artec geholt, da es in diversen Tests auch recht gut abgeschnitten hat. Leise ist es zwar, aber dafür rippt es nur 3-4x und nicht, wie getestet, 4x ... Außerdem hat es Probleme mit dem Einlesen einiger DVDs.
Haste ´nen Tipp was ich falsch mache ? Oder sollte das Artec doch nicht so gut sein wie Du es immer beurteilst ?
Werde wohl morgen in die Stadt fahren und es gegen ein Toshiba 1712 umtauschen. |
|
 |
DasGute 
Anmeldungsdatum: 08.04.2003 Beiträge: 29
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Fr Jun 06, 2003 23:13 Titel: |
 |
|
Zitat: | Haste ´nen Tipp was ich falsch mache ? |
Mmhh, wohl eher falsch gemacht habe...
Du hast leider auf den Tipp von Cool gehört
Hättest Du das Lite-On gekauft, würdest Du aus dem Grinsen nicht mehr herauskommen.
Mein Tipp: Azteken-Schrott wieder zurück zu Montezumas Opfertempel bringen und Dir ein schönes Lite-On kaufen.
Frohe Pfingsten.... |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Fr Jun 06, 2003 23:48 Titel: |
 |
|
Habs heute dem Bekannten eingebaut .. erst dachte ich: das Artec ist im Ar...tec-Himmel. Keine Kauf-DVD läuft, nix.
Dann hab ich bemerkt, dass bei der PowerDVD-Installation schon einiges nicht in Ordnung war. Nochmal .. wieder nix.
Dann habe ich WinDVD genommen - sieheda, alles in Butter: die PowerDVD-CDROM ist einfach im Ar...tec-Himmel.
Andere CDROM ... wusch, nun läuft und flitzt es. Und liest sogar DVD+R, obwohl Artec schreibt, es liest nur DVD-R/-RW/+RW. Die spinnen, die wissen nichtmal wie gut ihr Laufwerk ist! Natürlich liest es oberprima DVD+R!
Wer sowas zurückträgt, wird zum "Zurücktrageheini" ernannt. Versteht nix von DVD-Laufwerken!
Die hinniche PowerDVD-CDROM tausch ich nichtmal um, denn so Zeug hab ich eh schon x-mal. Lohnt nichtmal das Benzin für die paar Kilometer. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Scipio 
Anmeldungsdatum: 29.12.2002 Beiträge: 852
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Sa Jun 07, 2003 1:03 Titel: |
 |
|
>> Werde wohl morgen in die Stadt fahren und es gegen ein Toshiba 1712 umtauschen.
Das Toshi ist sicher auch net arg schlecht, aber lies lieber, ob es deine "Anforderungen" (falls du welche hast) erfüllt...
=> in meinem alten Forum gab es da auch einen ergiebigen Thread...
ein wichtiger Link:
http://www.dvd-recordable.org/modules....t&id=43
The drives tested were:
* LITEON 163
* LITEON 166
* SAMSUNG 616
* NEC 5800
* TEAC 516
* PIONEER 106
* TOSHIBA M1612
* TOSHIBA M1712
zum Liteon: ein paar Infos hier oder hier direkt das Datenblatt der 165ers (ergooglet).
wegen des Lite-Ons: Die 165/166 können auch DVD-RAM lesen (können die Toshis 1612 und 1712 auch).
Toshi ist ohne Firmware-Häck aber "ödlangsam" beim "Rippen"... aber das macht ihr ja nie nicht.
Artec wird von PC-Welt und anderen "Authoritäten" (auch von Cool) empfohlen... naja, wem's Spaß macht, Zeug zu kaufen, bei dem nicht mal die Beschreibung der Features korrekt ist...
In den C't Tests schnitten Lite-On und ASUS am besten ab. TEAC, Toshiba und ein paar andere kamen mit deutlichem Abstand ins Ziel. Kommt aber - wie immer - auch auf den Einsatz-Zweck an. (z.B. "Extrem-Ripper" würden zu Pioneer greifen, ziemlich laut, aber rippt bis >10x).
Zuletzt bearbeitet von Scipio _________________ News, Guides, Tools zum Thema Audio/Video
=> doom9.de.vu |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Sa Jun 07, 2003 2:42 Titel: |
 |
|
Hihi, man findet immer wieder Doofies, die gedruckten Blödsinn glauben.
So einen Schaaas les ich nichtmal am Kiosk - dazu ist meine Zeit zu schade. Wenn, dann blättere ich im PLAYBOY, hohoho. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
BlueSkyX 
Anmeldungsdatum: 26.12.2002 Beiträge: 152
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Sa Jun 07, 2003 9:42 Titel: |
 |
|
@ DasGute
Auf Cool gehört ? Ich ? Nee danke ... Bin leider erst nach dem Kauf auf den Thread hier gestoßen. *grrr*
@ Cool
Genau, ich verstehe nix von DVD-Laufwerken, Besonders, weil man da ja soviel falsch machen kann. *lol* Da bring ich den Müll lieber zurück und hole mir was vernünftiges. Und Du hast wieder einmal mehr bewiesen, dass es bei Dir nur zu provokanten Aussagen mit 0 Inhalt und Wissen reicht. |
|
 |
DasGute 
Anmeldungsdatum: 08.04.2003 Beiträge: 29
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Sa Jun 07, 2003 9:53 Titel: |
 |
|
@BlySky
Yo
... wäre der beste Mann für die Marktingabteilung bei SONY ...
... oder als Wachmaschinen-Experte Dieter Bürgi ...
... Lochfrass bei Artec !! - weil kein Calgonit benutzt wurde...
Zuletzt bearbeitet von DasGute |
|
 |
BlueSkyX 
Anmeldungsdatum: 26.12.2002 Beiträge: 152
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Sa Jun 07, 2003 10:08 Titel: |
 |
|
Bei Sony ? Cool ? Nee, der gehört doch zum Inventar von JVC .... bei Sony würde er ja versuchen "Negativ-Marketing" zu machen. Ohne die passaneden Argumente natürlich ....
Aber zurück zum Thema :
Habe gerade mal mit Nero CD Speed die ein oder andere DVD getestet. Fazit : DVD+R liest er im Schnitt mit 10,8x Geschwindigkeit und Kauf-DVDs nahezu gar nicht. Werde das Laufwerk deswegen gleich gegen ein Toshiba 1712 oder besagtem LiteOn eintauschen. Werde mcih aber vorher mal über die Kompatibilitäten der beiden Laufwerke informieren. DVD-R(W) und DVD+R(W) sollte es schon sien, auf DVD-Ram kann ich verzichten und im Gegensatz zum Artec sollte es auch mit Kauf-DVDs klarkommen.
PS ; Gibt es so einen Firmware-Hack eigentlich auch für das Toshiba 1512 ?
Zuletzt bearbeitet von BlueSkyX |
|
 |
|