Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Killerjr 
Anmeldungsdatum: 26.05.2003 Beiträge: 9
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Do Mai 29, 2003 17:15 Titel: |
 |
|
Hallo zusammen,
ich habe meine Tmpeg Enc Plus Version 2.54 upgedated, und zwar auf Version 2.59.
Wenn ich nun als Sound Source eine .AC3-Datei auswähle, sagt er mir, dass er das Dateiformat nicht kennt. Das war aber mit der älteren Version kein Problem.
Wie bekomme ich mein TmpegEnc Plus 2.59 wieder dazu ac3 zu schlucken, oder wie bekomme ich die ac3 in ein kompatibles Format.
Danke im Vorraus.  |
|
 |
dvdmaster 
Anmeldungsdatum: 16.03.2002 Beiträge: 722
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Do Mai 29, 2003 18:08 Titel: |
 |
|
wie wärs mit besweet?? besweet
Zuletzt bearbeitet von dvdmaster _________________ Mein HiFi / HomeCinema
TV: Sanyo 82 cm
CD+DVD+VCR: HTPC+Foobar
AMP: Pioneer VSX-609
SPEAKER: Canton Movie 10mx
LP: Project 1.2 + Grado Prestige Black
Phono Pre: Project Tubebox |
|
 |
Killerjr 
Anmeldungsdatum: 26.05.2003 Beiträge: 9
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Do Mai 29, 2003 18:19 Titel: |
 |
|
Danke für die Antwort. Sieht gut aus, aber in was soll ich die ac3's konvertieren? (und ist es wirklich normal das Tempeg 2.59 keine AC3 mehr "frißt" ?)
Viele Grüße
Chris |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Do Mai 29, 2003 19:04 Titel: |
 |
|
in WAV natürlich, aber...
Versuche doch mal diesen Weg:
Demultiplexe deine Ausgangsdatei.
Encodiere nur den Video Stream
Multiplexe den encodierten Video Stream und deinen ac3 stream. _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Do Mai 29, 2003 19:47 Titel: |
 |
|
Zitat: | Multiplexe den encodierten Video Stream und deinen ac3 stream. |
Je nachdem was es werden soll, ist das dann aber nicht zu gebrauchen. Und da Killerjr den Ton umwandelt, wirds wohl was in Richtung (S)VCD werden ! _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
Killerjr 
Anmeldungsdatum: 26.05.2003 Beiträge: 9
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Do Mai 29, 2003 19:56 Titel: |
 |
|
Richtig, sollte Richtung SVCD gehen.
Nagut, werd ich in Zukunft die AC3 in Wave umwandeln. Probier ich gleich mal aus. |
|
 |
JochenB 
Anmeldungsdatum: 27.02.2003 Beiträge: 25
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Do Jun 05, 2003 14:16 Titel: |
 |
|
Hi!
Kurze Anmerkung dazu. Habe des öfteren festgestellt, das TMpeg mit vorbereiteten WAVs beim Encoden besser zurecht kommt, als mit z.B. Mp2-Audio. Wenn man direkt z.B. mit Mp2-Audio rangeht, ist die Qualität um Längen schlechter und sogar hörbar schlechter (zumindest bei mir, weiss nicht ,ob ich da was falsch mache), als wenn man vorher ein WAV vorbereitet. Habe das Problem auch, wenn ich mit TooLame als externes Tool in TMpeg den Sound encode. Für SVCD muss man doch eh AC3 Downmixen und Downsamplen. Schwöre da auf Besweet, weil der Sound wirklich astrein gewandelt wird.
Zuletzt bearbeitet von JochenB _________________ AMD 2000 XP+, Elitegroup K7S5A, Elsa Erazor III, PCTV-SAT XE, 256 MB SDRAM, Firewire, DVD+R/RW, CD-RW, 2x20GB, WIN ME |
|
 |
|