Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Schnatt 
Anmeldungsdatum: 27.05.2003 Beiträge: 4
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Mai 28, 2003 13:37 Titel: |
 |
|
also, mal eine grundsätzliche frage. ich nehme einen film mit ac3 von pro7 oder premiere mit meiner wintv dvb-s karte auf. habe dann eine *.mpeg datei auf dem rechner. jetzt will ich nur noch schnell mit powertools ein menü erstellen und auf dvd brennen. funktioniert auch alles nur das mir jedes mal der ton wegläuft obwohl ich den film nicht umwandele. wie kann es also sein das aus einer datei die völlig in ordnung ist, nur durch erstellen von vob-dateien die syncronisation verloren geht.
wenn da jemand eine (für mich) verständliche lösung hätte wäre ich ihn sehr dankbar. ich weiß auch das es schon im forum aufgeführt wurde z.b. hier
http://www.dvd-svcd-forum.de/phorum....;hl=ton
nur ich versteh da nur bahnhof, wenn das mal jemand übersetzen würde und welche programme braucht man dafür.
danke schon mal  |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Mai 28, 2003 13:52 Titel: |
 |
|
Hier spricht der Fachmann. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Mai 28, 2003 16:19 Titel: |
 |
|
Zitat: | wie kann es also sein das aus einer datei die völlig in ordnung ist, nur durch erstellen von vob-dateien die syncronisation verloren geht. |
Und da bist Du Dir ganz sicher ? Also das die Datei in Ordnung ist.
Denn sollten sich Fehler im Stream befinden, kann es bei einem erneuten muxen (und das passiert ja bei der vob-Erstellung) Asynch werden. _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
Schnatt 
Anmeldungsdatum: 27.05.2003 Beiträge: 4
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Mai 28, 2003 19:59 Titel: |
 |
|
Zitat: | Zitat: | wie kann es also sein das aus einer datei die völlig in ordnung ist, nur durch erstellen von vob-dateien die syncronisation verloren geht. |
Und da bist Du Dir ganz sicher ? Also das die Datei in Ordnung ist.
Denn sollten sich Fehler im Stream befinden, kann es bei einem erneuten muxen (und das passiert ja bei der vob-Erstellung) Asynch werden. |
Und da bist Du Dir ganz sicher ? Also das die Datei in Ordnung ist.
also 100%ig kann ich das natürlich nicht sagen, aber dann müssen alle filme einen fehler haben. ich habe es jetzt mit 6 filmen probiert und 6 mal das gleiche. pro7, premiere 1, premiere 2 und direkt. |
|
 |
Zeus 

Anmeldungsdatum: 21.12.2002 Beiträge: 174 Wohnort: Deutschland
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Mai 28, 2003 22:12 Titel: |
 |
|
Nun, ob die files in Ordnung sind, kann man doch ganz einfach testen: Demuxen und neu Muxen. Wenn es dann nicht besser ist, liegt es nicht am file.
CU,
Zeus. _________________ Standalone: Pioneer DV-360, DVD-Brenner: NEC ND-1100A (4xDVD+R) |
|
 |
Schnatt 
Anmeldungsdatum: 27.05.2003 Beiträge: 4
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Do Mai 29, 2003 12:28 Titel: |
 |
|
danke erst ein mal an alle,
ich habe mir jetzt also ds.jar runtergeladen und brauche ja noch das Java Engine von Sun
jetzt kommt der blinde "schnatt", ich finde es nicht auf der SUN-seite. hat einer den richtigen link??? Danke. |
|
 |
mapelt  Gast
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Do Mai 29, 2003 12:42 Titel: |
 |
|
für Blinde |
|
 |
Schnatt 
Anmeldungsdatum: 27.05.2003 Beiträge: 4
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Fr Mai 30, 2003 10:40 Titel: |
 |
|
jungs ich bin stolz auf euch.
habe soeben meine erste dvd mit einem synchronen ton gebrannt.
an alle beteiligten nochmals ein dankeschön für die hilfe.
ach ja, schade nur das ds.jar nicht mehr weiterentwickelt wird und das die homepage geschlossen ist. Hier noch ein alternativlink.
http://www.mira.lu/topfield/ds_v061k.zip  |
|
 |
Zeus 

Anmeldungsdatum: 21.12.2002 Beiträge: 174 Wohnort: Deutschland
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Fr Mai 30, 2003 12:45 Titel: |
 |
|
Wenn du ds.jar öfter einsetzen willst, dann solltest du nach der letzten Version 0.62 Ausschau halten. Für eine Verlängerung der Test-Zeit kannst du mir ein PM schreiben.
CU,
Zeus. _________________ Standalone: Pioneer DV-360, DVD-Brenner: NEC ND-1100A (4xDVD+R) |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Fr Mai 30, 2003 16:24 Titel: |
 |
|
Zitat: | Für eine Verlängerung der Test-Zeit kannst du mir ein PM schreiben. |
Machen Wir kein Geheimnis raus !
In die ds.ini einfach ein eintragen. Dann ist die Zeitbeschränkung geschichte ! _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Fr Mai 30, 2003 16:39 Titel: |
 |
|
Nimm doch Zeus'en nicht die Freude! Eventuell verrät er auch gegen heiligen Eid und kleinen Bakschisch, wo es Autogrammkarten von Brittnispiers gibt! _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
|
 |
luke65 
Anmeldungsdatum: 23.03.2003 Beiträge: 24
|
Beitrag 12 - Verfasst am: So Jun 01, 2003 11:03 Titel: |
 |
|
ist ja schön der link bloß leider
beginnt der download nicht
er beginnt zwar bleibt aber bei 0%stehen
gibts noch nen anderen link?
MfG |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
|
 |
luke65 
Anmeldungsdatum: 23.03.2003 Beiträge: 24
|
Beitrag 14 - Verfasst am: So Jun 01, 2003 17:53 Titel: |
 |
|
hat bestens geklappt danke |
|
 |
|