Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Masterstox 
Anmeldungsdatum: 01.05.2003 Beiträge: 12
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Mai 19, 2003 19:05 Titel: |
 |
|
Hi,
ich hab gerade die ersten Versuche mit ReelDVD hinter mir. Was gleich aufgefallen ist ist die schlechte Qualität vom AC-3 Encoder? Kann das sein?
Encodiert wird von Tonstudioqualität (.wave) 48 KHz 16-bit stereo nach AC-3. Getestet in Qualitätsstufen von 192 bis 448 Kbps.
Dabei tritt bei dem AC-3 Encoding ein ganz unnatürliches Pumpen auf. Gibt es dazu vielleicht eine Einstellung um dies zu verhindern? Leise Stellen werden auf einmal ganz laut usw. Die Soundfiles sind genau auf Null DB gemastert. Hat das vielleicht mit der Soundkarte zu tun?
Wo kann das Problem liegen?
Viele Grüße
Masterstox |
|
 |
motiongroup  Gast
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Mai 19, 2003 21:16 Titel: |
 |
|
HAllo, ich habe mal eine Frage an dich, wie lange dauert die Wave zu AC3 konvertierung bei einem ca.40 Minuten Clip?
Ich bekomms nicht gebacken, nach einer Stunde Warten ohne das sich an der Füllstandsanzeige eine Änderung abzeichnet habe ich den Task gekillt.
MFG |
|
 |
Masterstox 
Anmeldungsdatum: 01.05.2003 Beiträge: 12
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Di Mai 20, 2003 9:34 Titel: |
 |
|
Hi,
für ein zwei Minuten PCM File ca. 30 Sekunden (auf einem Dual P3 1000 MHz)
Masterstox |
|
 |
motiongroup  Gast
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Di Mai 20, 2003 13:48 Titel: |
 |
|
Danke,
es hat funktioniert, die Balkenanzeige für den Fortschritt verändert sich nicht das war das Problem..
GünterN |
|
 |
Masterstox 
Anmeldungsdatum: 01.05.2003 Beiträge: 12
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Fr Mai 23, 2003 9:11 Titel: |
 |
|
Hi,
wer von euch verwendet den AC-3 Encoder mit einem guten Ergebnis?
Viele Grüße
Masterstox |
|
 |
dominique 
Anmeldungsdatum: 10.08.2002 Beiträge: 187
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Fr Mai 23, 2003 10:02 Titel: |
 |
|
Ich
Zumindest ist mir bis jetzt keinerlei Pumpen aufgefallen. Ich codiere immer mit 192 Kbit - warte tapfer eine Weile und mit dem Ergebnis war ich immer äußerst zufrieden.
Hast Du mal versucht, die wav Datei mit BeSweet nach AC-3 zu kodieren und das Ergebnis verglichen?
Viele Grüße
Dominique |
|
 |
Masterstox 
Anmeldungsdatum: 01.05.2003 Beiträge: 12
|
Beitrag 6 - Verfasst am: So Jun 01, 2003 18:37 Titel: |
 |
|
Hallo Dominique!
Wenn du einem drei Minuten Video täglich 2 Monate lang ausgesetzt bist, erkennst du sofort jede noch so kleine Veränderung vom Original zum Encoder.
ReelDVD hat beim Encoding nach AC-3 einen unberechenbaren Kompressor eingebaut. Meiner Meinung nach nicht wirklich professionell.
Dein Tipp bzgl. BeSweet ist GOLD wert. Ausserdem ist BeSweet irrsinnig schnell!
Viele Grüße
Masterstox |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 7 - Verfasst am: So Jun 01, 2003 20:44 Titel: |
 |
|
Hallo Masterstox.
Vielleicht hilft dir der Artikel "DVD-Ton selbst gemacht" bei [url=http://www.edv-tipp.de]www.edv-tipp.de[/ul] weiter. _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
Masterstox 
Anmeldungsdatum: 01.05.2003 Beiträge: 12
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Di Jun 03, 2003 18:41 Titel: |
 |
|
Hallo SVCDFan!
Bist du der Autor? Ist echt ne coole Page. Wie gesagt ReelDVD kann anscheindend kein wirklich brauchbares AC3 File encodieren.
BeSweet ist TOP!
Viele Grüße vom Bodensee! |
|
 |
|